Bezahlte Anzeigen
Ich möchte dieses Jahr im Blog mit noch etwas mehr Rückblick beginnen. Die letzten Jahre habe ich als Entwickler professionell Mobilanwendungen geschrieben – eine absurde Geschichte, kam ich doch erst recht spät zum Smartphone. weiterlesen »
Programmiersprachen sollten für KI, ML, Cloud und möglichst viele Plattformen taugen. Bislang war Python der Favorit - aber wird das auch so bleiben? Von Fabian Deitelhoff (Programmiersprachen, Python) weiterlesen »
Die bekannteste freie Anwendung für das Desktop-Publishing (DTP) ist nach vierjähriger Arbeit in der neuen stabilen Version 1.6.0 erschienen. Gemäss dem Entwicklerteam enthält diese Version "Tausende von Verbesserungen und Korrekturen in allen Bereichen des Programms" und ist "umfangreicher, schneller und stabiler als alle vorherigen Versionen". weiterlesen »
Mit dem AI Guide stellt Mozilla ein kollobaratives Nachschlagewerk zum Thema Künstliche Intelligenz bereit, welches Entwicklern den Einstieg in die KI-Branche erleichtern soll. Bereits im November hatte Mozilla eine erste Version vom Mozilla AI Guide angekündigt. weiterlesen »
Die bekannteste freie Anwendung für das Desktop-Publishing (DTP) ist nach vierjähriger Arbeit in der neuen stabilen Version 1.6.0 erschienen. Gemäss dem Entwicklerteam enthält diese Version "Tausende von Verbesserungen und Korrekturen in allen Bereichen des Programms" und ist "umfangreicher, schneller und stabiler als alle vorherigen Versionen". weiterlesen »
Ich möchte dieses Jahr im Blog mit noch etwas mehr Rückblick beginnen. Die letzten Jahre habe ich als Entwickler professionell Mobilanwendungen geschrieben – eine absurde Geschichte, kam ich doch erst recht spät zum Smartphone. weiterlesen »
Programmiersprachen sollten für KI, ML, Cloud und möglichst viele Plattformen taugen. Bislang war Python der Favorit - aber wird das auch so bleiben? Von Fabian Deitelhoff (Programmiersprachen, Python) weiterlesen »
Ihr habt es sicher bemerkt; von Oktober bis Ende Dezember gab es eine wahre Artikelflut bei GNU/Linux.ch. Ein Grund dafür war unser Weihnachtswettbewerb, bei dem es ein Framework-Notebook zu gewinnen gab. weiterlesen »