Bezahlte Anzeigen
Incus 6.10, der Manager für Container und virtuelle Maschinen, führt die ACME DNS-01-Validierung für TLS, bessere API-Filterung, IOMMU-Unterstützung, LZ4-Komprimierung und mehr ein. Weiterlesen » weiterlesen »
Windows 10 bekommt nur noch bis Oktober 2025 Updates. Microsoft findet, dass man ein Upgrade auf Windows 11 machen soll, und wenn der PC die Mindestanforderungen nicht erfüllt, man sich eben einen neuen kaufen soll. weiterlesen »
In den letzten Tagen erreichte mich der Picoboy Color, nachdem ich schon einige Zeit im Besitz eines Picoboy war. Neben den üblichen Spielereien war ich daran interessiert die beiden Geräte mittels Rust zum Laufen zu bekommen. weiterlesen »
KiCad ist eine Anwendung für Electronic Design Automation (EDA). Nun ist KiCad in Version 9 erschienen und glänzt durch viele inkrementelle Verbesserungen, die für die Reife der PCB-Lösung sprechen. weiterlesen »
In den letzten Tagen gab es einige Irritationen bezüglich angepasster Datenschutzhinweise und neuen Nutzungsbedingungen für Firefox, welche zu teils absurden Unterstellungen vor allem in den sozialen Medien, aber auch teilweise in der Berichterstattung geführt haben. weiterlesen »
Die von Mozilla vorgestellten Terms of Use für Firefox wurden stark kritisiert. Das Unternehmen hat die Nutzungsbedingungen daraufhin angepasst. (Mozilla, Firefox) weiterlesen →
Weiterlesen » weiterlesen »
Für das Suchen von Dateien / Verzeichnissen verwende ich seit Jahren einen sogenannten Fuzzy Finder. Genauer gesagt fzf, mit dem ich auch im Grunde zufrieden bin. Kürzlich wurde ich aber auf das Tool television aufmerksam und wollte es daher testen. Die Suchergebnisse von television waren in meinem Fall nicht deutlich besser als die von fzf. weiterlesen »
Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek hat diese Woche 3FS veröffentlicht, ein auf Linux FUSE basierendes Dateisystem, das eine bessere KI-Trainings- und Inferenzleistung ermöglichen soll. Weiterlesen » weiterlesen »
In den letzten Tagen erreichte mich der Picoboy Color, nachdem ich schon einige Zeit im Besitz eines Picoboy war. Neben den üblichen Spielereien war ich daran interessiert die beiden Geräte mittels Rust zum Laufen zu bekommen. weiterlesen »
Mit jedem Update entwickelt sich Publii weiter und verfeinert seine Funktionen, um die Verwaltung statischer Websites noch nahtloser und intuitiver zu gestalten.Version 0.46.4 führt einen neuen Homepage-Kontext, mehrere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und eine Reihe von Fehlerkorrekturen ein, die die Stabilität und die Organisation der Inhalte verbessern. weiterlesen »
Windows 10 bekommt nur noch bis Oktober 2025 Updates. Microsoft findet, dass man ein Upgrade auf Windows 11 machen soll, und wenn der PC die Mindestanforderungen nicht erfüllt, man sich eben einen neuen kaufen soll. weiterlesen »
Incus 6.10, der Manager für Container und virtuelle Maschinen, führt die ACME DNS-01-Validierung für TLS, bessere API-Filterung, IOMMU-Unterstützung, LZ4-Komprimierung und mehr ein. Weiterlesen » weiterlesen »