Bezahlte Anzeigen
Linus unterstützt Rust in der Linux-Entwicklung; COSMIC Alpha 6 fügt Funktionen wie das Zoomen und Einrasten von Fenstern hinzu; Fedora sieht sich einer potentiellen Bedrohung durch OBS gegenüber; GNOME könnte nach Cassidys Artikel sein Fuß-Logo abschaffen. weiterlesen »
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.2 ist nun ein Update erschienen. Download Enterprise Policy Generator für Firefox Die Enterprise Policy Engine erlaubt es Administratoren, Firefox über eine Konfigurationsdatei zu konfigurieren. weiterlesen »
Firefox ändert den Text seiner Nutzungsbedingungen und in der FAQ – aus rechtlichen Gründen, sagen sie. Menschen wittern böse Absichten.Ein Leset!p (Heise) Weiterlesen » weiterlesen →
Nach Chrome deaktiviert nun auch in Edge ungefragt die Adblocker einiger Nutzer. Dabei hat Microsoft für diesen Schritt nicht einmal einen Zieltermin genannt. (AdBlocker, Firefox) weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, das Xubuntu Entwicklungs-Update für Februar 2025. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Xubuntu Entwicklungs-Update für Februar 2025 Statistiken Neues aus der Linux-Welt Kurz notiert Podcast & Media Captain it's Wednesday Podcast Podcast: Linux Coffee Talk 2/2025 FOCUS ON: Linux-Podcast Full Circle Weekly News Podcast Spieleecke Spielenews Internes Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Nur für Ubuntu 20.04 Focal Fossa getestet Bearbeitete und neue Artikel Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »
UBports kündigt Ubuntu Touch OTA-8 an - ein Sicherheitsupdate mit VoLTE-Unterstützung, WPA3-Wi-Fi und Fehlerbehebungen für unterstützte Geräte..Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen →
Die Aufgabe des der Budget-Gaming-PC ist aktuelle Spiele ruckelfrei in Full HD (1920 × 1080 Pixel) bei mindestens zweithöchster Detailstufe darstellen zu können. Weiterlesen » weiterlesen »
Firefox ändert den Text seiner Nutzungsbedingungen und in der FAQ – aus rechtlichen Gründen, sagen sie. Menschen wittern böse Absichten.Ein Leset!p (Heise) Weiterlesen » weiterlesen »
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.2 ist nun ein Update erschienen. Download Enterprise Policy Generator für Firefox Die Enterprise Policy Engine erlaubt es Administratoren, Firefox über eine Konfigurationsdatei zu konfigurieren. weiterlesen →
Endlich mal wieder ein aktives Linux Problem zum Lösen: Wie exportiere ich meine Skype Daten in Twinkle? Linux am Dienstag – Programm für den 4.3.2025 u.a. im Programm am 4.3.2025, ab 19 Uhr : Sicherheit – LibreOffice für Windows mit Schadcode Skype – Das Ende kommt am 5.5.2025 Vortrag – Wie man das Skypeadressbuch in […] Weiterlesen » weiterlesen »
Nach Chrome deaktiviert nun auch in Edge ungefragt die Adblocker einiger Nutzer. Dabei hat Microsoft für diesen Schritt nicht einmal einen Zieltermin genannt. (AdBlocker, Firefox) weiterlesen »
In den vergangenen Jahren wurden des Öfteren Open-Source-Lizenzen durch striktere Lizenzen ersetzt. So auch bei HashiCorp, das jetzt von IBM erworben wurde. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Mit dieser Anwendung erhaltet ihr einfachen und stylischen Zugriff auf die Livestreams der deutschen öffentlich-rechtlichen TV-Sender und deren Mediatheken. Weiterlesen » weiterlesen »
Der Cinnamon-Desktop von Linux Mint wird zeitnah ein überarbeitetes Anwendungsmenü erhalten. Das geht aus dem aktuellen Mint-Report für den Monat Februar hervor. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Soziale Netzwerke dienen für viele als Möglichkeit, sich über die kleinen und großen Themen des Alltags auszutauschen. Doch über welche Themen sollte lieber zweimal nachgedacht werden, bevor über sie öffentlich im Internet diskutiert wird? Weiterlesen » weiterlesen »
Linus unterstützt Rust in der Linux-Entwicklung; COSMIC Alpha 6 fügt Funktionen wie das Zoomen und Einrasten von Fenstern hinzu; Fedora sieht sich einer potentiellen Bedrohung durch OBS gegenüber; GNOME könnte nach Cassidys Artikel sein Fuß-Logo abschaffen. weiterlesen »