Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Home Assistant als Thread Border Router06:45 Uhr von canox.net

Im Beitrag „SMLIGHT SLZB-07: OpenThread RCP Firmware flashen“ habe ich euch gezeigt, wie ihr die Openthread RCP Firmware auf den SMLIGHT SLZB-07 flasht. In diesem Beitrag zeige ich euch nun, wie ihr mit dem... weiterlesen »

Xfce 4.20 pre2 veröffentlicht07:03 Uhr von linuxnews.de

Xfce 4.20 steht vor der Tür. Die von vielen Nutzern wegen ihrer einfachen und beständigen Art bevorzugte Desktop-Umgebung legte in der Entwicklung zu 4.20 den Fokus auf Wayland-Unterstützung. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Firefox-Paketformat für Linux wechselt zu .tar.xz07:57 Uhr von linuxnews.de

Firefox wechselt vom langsamen Paketformat tar.bz2 zum wesentlich effektiveren .tar.xz Format. Die Änderung geht auf einen Bugreport zurück und gilt ab sofort. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 133 für Android20:26 von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 133 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android Weiterlesen » weiterlesen →

Alle Artikel

Lutris 0.5.18 bringt Default Dark Theme und Cover-Art Display23:08 Uhr von s3nnet.de

Lutris 0.5.18, der Open-Source-Spielemanager für Linux, bringt ein dunkles Standardthema, erweiterte Such-Tags, neue Spielquellen, DXVK v2.4-Unterstützung und mehr. Weiterlesen » weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2024-4922:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass Schleswig-Holstein „Open Innovation und Open Source Strategie“-Pläne vorgestellt hat. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 133 für Android20:26 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 133 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android Weiterlesen » weiterlesen »

Firefox-Paketformat für Linux wechselt zu .tar.xz07:57 von linuxnews.de

Firefox wechselt vom langsamen Paketformat tar.bz2 zum wesentlich effektiveren .tar.xz Format. Die Änderung geht auf einen Bugreport zurück und gilt ab sofort. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Ückück und das Fediverse: Wo sind die Behörden?18:15 Uhr von gnulinux.ch

Zum Jahresende habe ich auch das Ende meiner kleinen Sonderreihe zur Politik im Fediverse für euch mitgebracht: Einen Beitrag über Behörden im Fediverse. Weiterlesen » weiterlesen »

Handbrake 1.9.0 erzeugt verlustfreies VP9 und nutzt Intels QSV17:16 Uhr von linux-community.de

Der beliebte Videokonverter Handbrake nutzt auf Wunsch zwei Fähigkeiten von Intel-Prozessoren, kann verlustfrei komprimierte Videos im VP9-Format erzeugen, bietet einen ALAC-Encoder und behebt… weiterlesen »

Kurz angemerkt zu den „personenbezogenen Daten“ beim „Tagesspiegel“11:21 Uhr von tuxproject.de

Mich amüsiert auf mindestens eine Art, dass beim „Tagesspiegel“ in einem Artikel über die F.D.P. ein für die Meldung relevanter Tweet nur nach ausdrücklicher Genehmigung angezeigt wird, denn hierdurch „können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden“, und man, wenn man das nicht macht, trotzdem personenbezogene Daten (d.h. weiterlesen »

HopToDesk - Computer-Fernsteuerung09:00 Uhr von gnulinux.ch

HopToDesk ist eine freie Software zur Fernsteuerung von Computern und Smartphones für den privaten und geschäftlichen Gebrauch. Weiterlesen » weiterlesen »

OpenWrt One Router im Handel verfügbar08:58 Uhr von linuxnews.de

Mit dem Open-Source-Router OpenWrt One stellt das Projekt einen Router mit der vorinstallierten Linux-Distribution OpenWrt inklusive LuCI GUI vor. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Xfce 4.20 pre2 veröffentlicht07:03 Uhr von linuxnews.de

Xfce 4.20 steht vor der Tür. Die von vielen Nutzern wegen ihrer einfachen und beständigen Art bevorzugte Desktop-Umgebung legte in der Entwicklung zu 4.20 den Fokus auf Wayland-Unterstützung. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Home Assistant als Thread Border Router06:45 Uhr von canox.net

Im Beitrag „SMLIGHT SLZB-07: OpenThread RCP Firmware flashen“ habe ich euch gezeigt, wie ihr die Openthread RCP Firmware auf den SMLIGHT SLZB-07 flasht. In diesem Beitrag zeige ich euch nun, wie ihr mit dem... weiterlesen »