Bezahlte Anzeigen
Die Linux-Kernel-Header könnten komplett neu gestaltet werden. Das führt zu schnelleren Builds und den wohl größten Änderungen am Kernel jemals. (Linux-Kernel, API) weiterlesen »
Joshua Strobl, der die letzten drei Jahre Solus OS als Projektleiter diente, verlässt das Projekt. Der Grund gibt er Unstimmigkeiten über die Richtung des Projekts an. Quelle weiterlesen »
Was am 3. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Blackberry) weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind ein Rückblick auf Ubuntu in 2021 und die neue Version Ubuntu Touch OTA-21 für Smartphones. weiterlesen »
Was am 3. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Blackberry) weiterlesen »
Kernel-Entwickler Ingo Molnar schlägt unter dem Titel »Fast Kernel Headers« massive Änderungen an 15 Sub-Systemen vor, um die Bauzeit des Kernels zu verringern. Quelle weiterlesen »
Die Linux-Kernel-Header könnten komplett neu gestaltet werden. Das führt zu schnelleren Builds und den wohl größten Änderungen am Kernel jemals. (Linux-Kernel, API) weiterlesen »
Nate Graham stellt eine inoffizielle Roadmap für KDE im Jahr 2022 vor. Ein Punkt auf der Liste ist eine mit X11 gleichziehende Wayland-Sitzung Quelle weiterlesen »
Weil das im Dezember mit dem Video nicht geklappt hat, reiche ich das heute mal nach. PVA: kleines Carola Update Wie Ihr Euch vielleicht erinnern mögt, gab es Anfang Dezember einige Anpassungen die Euch das Leben etwas vereinfachen konnten. weiterlesen »
Joshua Strobl, der die letzten drei Jahre Solus OS als Projektleiter diente, verlässt das Projekt. Der Grund gibt er Unstimmigkeiten über die Richtung des Projekts an. Quelle weiterlesen »
Als kleines Wochenendprojekt betreibe ich Kanboard im Container. Als ich den Pod initial deployt habe, verwendete ich für die Datenbank rhel8/postgresql-96 in der Annahme, dass hierfür der gleiche Support-Zeitraum wie für RHEL 8 gilt. weiterlesen »