Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Marktanteil wieder bei knapp über 1%00:08 Uhr von picomol.de

Erinnert ihr euch noch an die Schlagzeilen vor einem Monat? Laut NetMarketshare-Statistiken hatte zwischen August 2011 und Januar 2012 der Linux-Marktanteil auf Desktop-PCs kontinuierlich zugenommen (von 1 auf 1,4%). weiterlesen »

Ubuntu VLC: Echo, Kratzen und Rauschen18:31 Uhr von everflux.de

Seit gewisser Zeit – ich weiss nicht wann genau – habe ich Probleme mit dem Sound von VLC: Es rauscht, knistert und es klingt als würde die Audio Spur doppelt wiedergegeben. Totem und andere Programme machen dabei keine Probleme, lediglich VLC. weiterlesen »

Ergebnis: Welche Arbeitsumgebung nutzt du hauptsächlich?13:22 Uhr von halloubuntu.de

Vor rund einem Monat habe ich hier im Blog eine Umfrage gestartet, welche Arbeitsumgebung die Besucher hauptsächlich nutzen. Heute wurde die Umfrage wie geplant um 11.00 Uhr beendet und hat folgendes Ergebnis gebracht: Welche Arbeitsumgebung nutzt die hauptsächlich? GNOME-Shell (60 Stimmen – 37 %) Unity (54 Stimmen – 34 %) KDE (13 Stimmen – 8 %) Sonstiges (13 Stimmen –  8%) XFCE (11 Stimmen – 7 %) GNOME-Fallback (7 Stimmen – 4 %) LXDE (3 Stimmen – 2 %) Insgesamt haben 161 Leute an der Umfrage teilgenommen, wodurch das Ergebnis sicherlich nicht repräsentativ ist. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu VLC: Echo, Kratzen und Rauschen18:31 Uhr von everflux.de

Seit gewisser Zeit – ich weiss nicht wann genau – habe ich Probleme mit dem Sound von VLC: Es rauscht, knistert und es klingt als würde die Audio Spur doppelt wiedergegeben. Totem und andere Programme machen dabei keine Probleme, lediglich VLC. weiterlesen »

Ergebnis: Welche Arbeitsumgebung nutzt du hauptsächlich?13:22 Uhr von halloubuntu.de

Vor rund einem Monat habe ich hier im Blog eine Umfrage gestartet, welche Arbeitsumgebung die Besucher hauptsächlich nutzen. Heute wurde die Umfrage wie geplant um 11.00 Uhr beendet und hat folgendes Ergebnis gebracht: Welche Arbeitsumgebung nutzt die hauptsächlich? GNOME-Shell (60 Stimmen – 37 %) Unity (54 Stimmen – 34 %) KDE (13 Stimmen – 8 %) Sonstiges (13 Stimmen –  8%) XFCE (11 Stimmen – 7 %) GNOME-Fallback (7 Stimmen – 4 %) LXDE (3 Stimmen – 2 %) Insgesamt haben 161 Leute an der Umfrage teilgenommen, wodurch das Ergebnis sicherlich nicht repräsentativ ist. weiterlesen »

Multimedia-Archiv des DLR unter freier Lizenz11:19 Uhr von pro-linux.de

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen großen Teil seines Multimedia-Archivs unter eine freie Creative-Commons-Lizenz gestellt. weiterlesen »

Schritt für Schritt zur Stable: Wine 1.4-rc609:06 Uhr von bitblokes.de

Und noch ein Release-Kandidat zum lang erwarteten Wine 1.4. Wie beim Vorgänger auch schon gibt es keine Neuerungen mehr, weil man sich im Code Freeze befindet. Allerdings haben die Entwickler laut Ankündigung diverse Fehler bereinigt – 54 um genau zu sein. Zu den bereinigten Schwierigkeiten gehören Probleme bei DeusEx, Abomination: The Nemesis Project, Wolfenstein, Grad Theft Auto, World Of Warcraft, ArchiCAD und auch Internet Explorer 8. Warcraft III The Frozen Throne: 1.x (winehq.org) Wer PlayOnLinux oder PlayOnMac einsetzt, darf sich ebenfalls bereits über die Implementierung des neuesten Release-Kandidaten von Wine 1.4 freuen. weiterlesen »

KDEs neuer Web-Browser: Rekonq 0.9 stable08:13 Uhr von bitblokes.de

Rekonq ist ein WebKit basierter und leichtgewichtiger Browser, der als Alternative zu Konqueror angeboten wird. Ab sofort gibt es mit Version 0.9 eine neue stabile Version. Die offizielle Ankündigung ist recht übersichtlich. weiterlesen »

Selbst ist der Nerd – Linux im Eigenbau: Linux From Scratch 7.107:13 Uhr von bitblokes.de

Vielleicht gleich am Anfang erklärt, was Linux From Scratch (LFS) nicht ist: eine Distribution! Das Projekt wird mit dem Ziel entwickelt, lehrreich zu sein und zu erklären, wie Linux unter der Haube funktioniert. weiterlesen »

Linux-Marktanteil wieder bei knapp über 1%00:08 Uhr von picomol.de

Erinnert ihr euch noch an die Schlagzeilen vor einem Monat? Laut NetMarketshare-Statistiken hatte zwischen August 2011 und Januar 2012 der Linux-Marktanteil auf Desktop-PCs kontinuierlich zugenommen (von 1 auf 1,4%). weiterlesen »