Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux Mint übernimmt Timeshift16:01 Uhr von linuxnews.de

Der aktuelle Monatsbericht von Linux Mint informiert über zwei Neuerungen. Timeshift wird künftig von den Mint-Entwicklern betreut und Blueman tritt an die Stelle von Blueberry. Quelle weiterlesen »

Sicherheitskompromisse freier Android-Derivate08:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 3. Juni 2022, nor Mobilgeräte sind Wanzen. Darüber sind sich die meisten einig. Die Betriebssysteme von Google und Apple 'telefonieren nach Hause', senden also eine Menge Daten über den Nutzer an ihre Hersteller. weiterlesen »

IP-Adresse verbergen – so geht es Schritt für Schritt16:00 Uhr von bitblokes.de

Du willst Deine echte IP-Adresse verbergen? Das muss übrigens keinen dubiosen Hintergrund haben. Es gibt viele Gründe, warum Du Deine IP-Adresse verstecken möchtest. Ein Grund könnte sein, dass Du Deinen echten Standort verbergen willst, um Geoblocking zu umgehen. weiterlesen »

Alle Artikel

Thunderbird: Supernova-Design, Android-App23:03 Uhr von soeren-hentzschel.at

Abseits der bevorstehenden Veröffentlichung von Thunderbird 102 plant die MZLA Technologies Corporation bereits darüber hinaus. Für das kommende Jahr steht ein neues Design an. Außerdem befindet sich mit Thunderbird Mobile erstmals eine Smartphone-App für Android in Entwicklung. Die MZLA Technologies Corporation hat kürzlich ihren Finanzbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. weiterlesen »

Linux News: NTFS3 zurück in der Spur 18:50 Uhr von s3nnet.de

Nachdem kürzlich Befürchtungen aufgekommen waren, dass der erst unlängst in den Mainline-Kernel aufgenommene, von Paragon stammende NTFS-Treiber schon der Verwaisung anheimgefallen sein könnte, hat Konstantin Komarov von Paragon Software nun zahreiche Fixes für Linux 5.19 eingereicht und diese Befürchtungen somit entkräftet. weiterlesen »

Zum Wochenende: Einen Dubler bitte!17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 3. Juni 2022, Ralf Hersel Der Begriff 'woke' ist das Partizip Perfekt des englischen Verbs 'to wake', also 'aufwachen' oder 'erwacht sein'. Die Bedeutung im Duden lautet „In hohem Maß politisch wach und engagiert gegen rassistische, sexistische, soziale Diskriminierung“, wobei auf einen möglicherweise abwertenden Gebrauch hingewiesen wird. weiterlesen »

Linux Mint übernimmt Timeshift16:01 Uhr von linuxnews.de

Der aktuelle Monatsbericht von Linux Mint informiert über zwei Neuerungen. Timeshift wird künftig von den Mint-Entwicklern betreut und Blueman tritt an die Stelle von Blueberry. Quelle weiterlesen »

IP-Adresse verbergen – so geht es Schritt für Schritt16:00 Uhr von bitblokes.de

Du willst Deine echte IP-Adresse verbergen? Das muss übrigens keinen dubiosen Hintergrund haben. Es gibt viele Gründe, warum Du Deine IP-Adresse verstecken möchtest. Ein Grund könnte sein, dass Du Deinen echten Standort verbergen willst, um Geoblocking zu umgehen. weiterlesen »

Freie Plätze: Online-Kurs Dovecot IMAP-Server ab dem 20.06.2215:58 Uhr von heinlein-support.de

Unsere Dovecot-Schulung vom 20.06.-23.06.22 zeigt, wie Sie IMAP-Server mit Dovecot, Sieve, Quotas und Shared Folders aufsetzen und betreiben. Melden Sie sich jetzt an! weiterlesen »

3 Apps fürs Wochenende – KW 22: Langweiliges für Dateien15:41 Uhr von tutonaut.de

Auch unter Android wollen Dateien verwaltet werden - und das geht besser und einfacher als mit "Files". Inklusive Zugriff auf Windows-Freigaben! Quelle weiterlesen »

BfDI geht gegen Facebook-Seiten bei Behörden vor12:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 3. Juni 2022, Ralf Hersel Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hatte angekündigt, ab Januar 2022 die Nutzung von Facebook Fanpages durch die Bundesbehörden zu prüfen. weiterlesen »

Linux am Dienstag: Programm für den 7.6.202211:04 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Es ist Freitag und wir haben schon die Vortragslots für das nächste Linux am Dienstag voll \o/ Diesmal geht es u.a. darum wie man PeerTube installiert, wie man aus Bashscripten Benutzerdialoge baut und im mythischen Ü-Ei Teil wird es wieder abgedrehtes zu bestaunen geben 😀 Der Titel verrät allen mehr, die ständig bei Linux am […] weiterlesen »

Adblocker in GNOME Web optimieren10:45 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 3. Juni 2022, Lioh Möller Der Webbrowser Epiphany wird auch als GNOME Web bezeichnet. Er basiert auf WebKit und gehört eher zu den Exoten auf dem Browser Markt. Dennoch handelt es sich um den Standardbrowser des GNOME-Projektes und er bietet gegenüber bekannten Browsern wie Firefox oder Chromium einige Vorteile, wie beispielsweise die Möglichkeit mittels 2-Finger-Swipe Touchpad-Gesten seitenweise zu blättern. weiterlesen »

GNOME-Chat ab jetzt auf Matrix10:00 von gnulinux.ch

Fr, 3. Juni 2022, Ralf Hersel Gestern teilte die GNOME-Foundation mit, dass der GNOME-Chat offiziell zu Matrix umgezogen ist. Dieser Umzug ist das Ergebnis einer Evaluierungsinitiative, die im Februar 2021 gestartet wurde, um die Fragmentierung der Chat-Kommunikation bei GNOME zu beheben. weiterlesen →

Opferschutz für NFT- und Bitcoin-Gläubige09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 3. Juni 2022, Ralf Hersel Wieder so ein Thema, bei dem ich nicht weiss, wie ich euch das als Freie Software oder Freie Gesellschaft verkaufen soll. Ich versuche es mal so: Die Freie Gesellschaft ist eine aufgeklärte und informierte Gesellschaft. weiterlesen »

Sicherheitskompromisse freier Android-Derivate08:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 3. Juni 2022, nor Mobilgeräte sind Wanzen. Darüber sind sich die meisten einig. Die Betriebssysteme von Google und Apple 'telefonieren nach Hause', senden also eine Menge Daten über den Nutzer an ihre Hersteller. weiterlesen »

Flatseal 1.8 verbessert Flatpak-Berechtigungen06:33 Uhr von linuxnews.de

Flatseal vereinfacht die Handhabung von Berechtigungen bei Flatpaks enorm. Gerade ist Version 1.8 erschienen, die nun auch globale Overrides mit einbezieht. Quelle weiterlesen »

heise+ | Fünf Backup-Programme für Linux im Test06:25 Uhr von heise.de

Um unter Linux seine Daten regelmäßig und komfortabel zu sichern, gibt es gleich eine ganze Palette quelloffener Backup-Programme. weiterlesen »