Bezahlte Anzeigen
Linux Mint 22.1 wird im Dezember, vermutlich kurz vor den Feiertagen, veröffentlicht. Vorher erscheint der Standard-Desktop Cinnamon 6.4 im überarbeiteten Design, Quelle weiterlesen »
Ziemlich genau zwei Jahre nach Xfce 4.18 soll ab dem 15. Dezember der Nachfolger Xfce 4.20 erscheinen. Einer der Höhepunkte soll die initiale Unterstützung von Wayland sein. Quelle weiterlesen »
Mit chezmoi lassen sich nicht nur einzelne Konfigurationsdateien verwalten, sondern auch ganze Verzeichnisse. Auf meinen Rechnern sieht der Inhalt des Verzeichnisses ~/.config/zsh beispielsweise folgendermaßen aus. 1zsh 2├── aliase.zsh 3├── completion.zsh 4├── environment.zsh 5├── functions.d 6│ ├── clrhist 7│ ├── sshf 8│ ├── up 9│ └── updpkgbuild 10├── functions.zsh 11├── options.zsh 12├── prompt.zsh 13├── .zhistory 14└── .zshrc Führt man chezmoi add ~/.config/zsh aus, werden alle darin enthaltenen Dateien übernommen. weiterlesen »
Ein Blick hinter die Kulissen unseres Podcasts Captain it's Wednesday. Wenn es rauscht, dann ist es echt. Eine Einladung zum Mitmachen. weiterlesen »
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: IP-Adresse per curl herausfinden Quelle weiterlesen »
Ziemlich genau zwei Jahre nach Xfce 4.18 soll ab dem 15. Dezember der Nachfolger Xfce 4.20 erscheinen. Einer der Höhepunkte soll die initiale Unterstützung von Wayland sein. Quelle weiterlesen »
Linux Mint 22.1 wird im Dezember, vermutlich kurz vor den Feiertagen, veröffentlicht. Vorher erscheint der Standard-Desktop Cinnamon 6.4 im überarbeiteten Design, Quelle weiterlesen »
Das Bestehen der Prüfungen LPI 101 und LPI 102 ist Voraussetzung für das LPIC-1 Zertifikat. Das fünftägige Onlineseminar der Golem Karrierewelt bereitet darauf vor. Mit optionalem Prüfungsvoucher. weiterlesen »
Mit chezmoi lassen sich nicht nur einzelne Konfigurationsdateien verwalten, sondern auch ganze Verzeichnisse. Auf meinen Rechnern sieht der Inhalt des Verzeichnisses ~/.config/zsh beispielsweise folgendermaßen aus. 1zsh 2├── aliase.zsh 3├── completion.zsh 4├── environment.zsh 5├── functions.d 6│ ├── clrhist 7│ ├── sshf 8│ ├── up 9│ └── updpkgbuild 10├── functions.zsh 11├── options.zsh 12├── prompt.zsh 13├── .zhistory 14└── .zshrc Führt man chezmoi add ~/.config/zsh aus, werden alle darin enthaltenen Dateien übernommen. weiterlesen »