Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Drei Fragen und Antworten: Die Behördensoftware openDesk kommt07:00 Uhr von heise.de

Um digital souveräner zu werden, finanziert der Bund die quelloffene Teams-Alternative openDesk. Der Launch einer Business-Version steht kurz bevor. weiterlesen »

PineNote: E-Ink Tablet wiederauferstanden07:18 Uhr von linuxnews.de

Das bereits tot geglaubte PineNote von Pine64 mit E-Ink-Display scheint nun doch noch auf den Markt zu kommen, nachdem ein Debian-basiertes Betriebssystem einsatzbereit ist. Quelle weiterlesen »

Zum Wochenende: Wo ist denn der Download-Button?17:00 Uhr von gnulinux.ch

Webseiten passen ihre Inhalte an das erkannte Betriebssystem und den Browser an, das fällt aber erst auf, wenn man gerade mal nicht Windows nutzt. weiterlesen »

Alle Artikel

Kurz notiert: Die Kalender App von Tuta ist da20:55 Uhr von s3nnet.de

Tuta - ehemals Tutanota - ist das deutsche Pendant zu Proton - ehemals Protonmail. Nach der E-Mail-App von Tuta ist nun eine dedizierte Kalenderapp erschienen. Neben E-Mail und Kalender wird es bald auch Tuta Drive geben - der Anspruch ist nicht weniger als die Google Suite mit einem deutschen Pendant und somit europäischer Jurisdiktion zu ersetze weiterlesen »

Kurz notiert: Kdenlive sucht Entwickler19:49 Uhr von s3nnet.de

Der KDE e.V schreibt: KDE e.V., der gemeinnützige Verein zur Unterstützung der KDE-Gemeinschaft, und das Kdenlive-Team suchen nach proaktiven Auftragnehmern für die Implementierung einiger Funktionen im Kdenlive-Videoeditor. weiterlesen »

My Love: KDE Connect13:08 von s3nnet.de

KDE Connect ist das Bindeglied zwischen Smartphone bzw. Tablet sowie Desktop und eröffnet zahlreiche Komfortfunktionen. Sie macht es nervös, wenn Ihr Telefon bimmelt? Spüren vielleicht ein Kribbeln in den Händen? Ein Ende setzt dem KDE Connect, das Benachrichtungen auf dem Desktop spiegelt. weiterlesen →

Zum Wochenende: Wo ist denn der Download-Button?17:00 Uhr von gnulinux.ch

Webseiten passen ihre Inhalte an das erkannte Betriebssystem und den Browser an, das fällt aber erst auf, wenn man gerade mal nicht Windows nutzt. weiterlesen »

[Lösung] Bildschirm flackert mit Ubuntu15:17 Uhr von itrig.de

Seit einiger Zeit haben bei mir Bildschirme von Ubuntu 24.04 LTS Systemen einen komischen Effekt. Sie flackern gelegentlich. Zunächst hatte ich den Verdacht, dass Grafiktreiber, Interferenzen oder gar Schadsoftware dafür verantwortlich sind. weiterlesen »

Update zum Invidious-Router15:00 Uhr von gnulinux.ch

Google bekämpft weiterhin alternative YouTube Frontends. Wenn nichts mehr geht, kann man in den sauren Apfel beissen, muss man aber nicht. Mit der neuen Funktion des Invidious-Routers überlassen wir euch die Entscheidung. weiterlesen »

In eigener Sache: sp-codes kommt in die FOSSWELT12:00 Uhr von gnulinux.ch

Das Gemeinschaftsprojekt FOSSWELT bekommt Zuwachs: Samuel Philipp wird Mitglied mit sp-codes.de. Herzlich Willkommen! weiterlesen »

NVLM 1.0: Nvidia veröffentlicht eigenes Open Source LLM10:27 Uhr von heise.de

NVLM 1.0 ist eine Sprachmodell-Familie, die es laut Nvidia mit GPT-4o aufnehmen kann. Die Modelle sind multimodal und Open Source. weiterlesen »

PineNote: E-Ink Tablet wiederauferstanden07:18 Uhr von linuxnews.de

Das bereits tot geglaubte PineNote von Pine64 mit E-Ink-Display scheint nun doch noch auf den Markt zu kommen, nachdem ein Debian-basiertes Betriebssystem einsatzbereit ist. Quelle weiterlesen »

Drei Fragen und Antworten: Die Behördensoftware openDesk kommt07:00 Uhr von heise.de

Um digital souveräner zu werden, finanziert der Bund die quelloffene Teams-Alternative openDesk. Der Launch einer Business-Version steht kurz bevor. weiterlesen »