Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
OsmAnd 4.3 rockt16:27 Uhr von s3nnet.de

OsmAnd 4.3 ist ein riesiger Meilenstein für Android-Navigation! Die App OSMAnd gilt als mächtige, aber auch komplexe und komplizierte Alternative zu Google Maps für Android und iOS. weiterlesen »

Distributionen: Die Qual der Wahl08:33 Uhr von linuxnews.de

Wie wählt ihr eure Distributionen aus? Das ist nicht immer einfach, denn es gibt reichlich Auswahl und viele Kriterien. nach denen man sortieren kann. Quelle weiterlesen »

Diese Woche in KDE:  Plasma 6 nimmt Form an13:32 Uhr von s3nnet.de

Während wir mit Hochdruck an Plasma 5.27 feilen, kommen die ersten Features und Änderungen an der Benutzeroberfläche für Plasma 6! Auch die 15-Minuten-Bugs haben wir stark reduziert. weiterlesen »

Alle Artikel

OsmAnd 4.3 rockt16:27 Uhr von s3nnet.de

OsmAnd 4.3 ist ein riesiger Meilenstein für Android-Navigation! Die App OSMAnd gilt als mächtige, aber auch komplexe und komplizierte Alternative zu Google Maps für Android und iOS. weiterlesen »

FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und Open Source Software14:51 Uhr von heise.de

Am Wochenende treffen sich in Brüssel wieder tausende Open-Source-Enthusiasten zur jährlichen FOSDEM. Die Themen KI und Machine Learning nehmen viel Platz ein. weiterlesen »

Mozilla VPN 2.13 veröffentlicht13:43 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Version 2.13 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.13. Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen. Jetzt Mozilla VPN nutzen Die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.13 Der Geschwindigkeitstest prüft neben dem Ping und der Downloadgeschwindigkeit nun auch die Uploadgeschwindigkeit. Ein Klick auf das Infosymbol zeigt jetzt die IP-Adresse des Servers an, mit dem man verbunden ist. Die Netzwerkeinstellungen zum Tunneln des VPNs durch Port 53 sowie für den lokalen Netzwerkzugriff wurden entfernt. Auf Android kann das VPN jetzt über die Schnellaktionen in der Benachrichtigungsleiste an- oder ausgeschaltet werden. Dazu kommen wie immer diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen unter der Haube. Tipp: Mozilla VPN aktuell mit 20 Prozent Rabatt Ein Tipp für alle Interessierten: Mit dem Rabatt-Code VPN20 bekommt man das Mozilla VPN derzeit mit 20 Prozent Rabatt für das erste Jahr. Der Beitrag Mozilla VPN 2.13 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »

Diese Woche in KDE:  Plasma 6 nimmt Form an13:32 Uhr von s3nnet.de

Während wir mit Hochdruck an Plasma 5.27 feilen, kommen die ersten Features und Änderungen an der Benutzeroberfläche für Plasma 6! Auch die 15-Minuten-Bugs haben wir stark reduziert. weiterlesen »

Webserver mittels des PHP aufsetzen10:00 Uhr von seeseekey.net

Für die Entwicklung im Web-Bereich wird meist ein lokaler Webserver benötigt, welcher meist über PHP, eine Datenbank z.B. MariaDB und den eigentlichen Webserver verfügt. Allerdings muss nicht für jeden Fall gleich ein Nginx installiert werden. weiterlesen »

Distributionen: Die Qual der Wahl08:33 Uhr von linuxnews.de

Wie wählt ihr eure Distributionen aus? Das ist nicht immer einfach, denn es gibt reichlich Auswahl und viele Kriterien. nach denen man sortieren kann. Quelle weiterlesen »

Spirited Thief – taktisches Stealth-Spiel mit Gratis-Demo08:17 Uhr von bitblokes.de

Spirited Thief ist ein taktisches Stealth-Spiel mit einer Besonderheit. Du hast viel Zeit, um Deinen Raubzug auszukundschaften und ihn auch zu planen. Sobald die zweite Phase beginnt und es um die Juwelen geht, steigt der Druck stetig an. weiterlesen »