Bezahlte Anzeigen
Informationen: Unter Linux findet sich zum Thema Mathematik so ziemlich alles, was man brauchen könnte – von einfachen bis wissenschaftlichen Taschenrechnern, Algebra, symbolisches Rechnen, Einheitenumrechner und vieles mehr. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.11 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 78.11 Mit dem Update auf Thunderbird 78.11 hat die MZLA Technologies Corporation ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »
Eine Entwicklungsumgebung ist ein trister Ort. Aber manchmal hilft schon etwas Farbe, um aus einem tristen Ort etwas Schönes zu machen. So kann die IDE IntelliJ IDEA mit unterschiedlichsten Plugins erweitert und verändert werden. weiterlesen »
Informationen: Ganz ehrlich, keine Ahnung wozu Webbrowser eine Titelleiste haben – sie verschwendet nur Platz, auch unter Linux – gerade auf Laptops, schließt man den letzte Tab schließt sich der Browser sowieso automatisch. weiterlesen »
Informationen: So einige Mäuse – meiste Gaming-Mäuse lassen ihre Tasten anpassen. Bisher musste man diese unter Linux umständlich mittels Xinput konfigurieren (einen entsprechenden Artikel werde ich demnächst verfassen) – inzwischen funktioniert dies mit der grafischen Software Piper ganz einfach per Mausklick. weiterlesen »
Datenschutz ist eine noch relativ junge Idee. Auch wenn manche so tun mögen, Datenschutz steht nicht in einer Reihe mit den 10 Geboten. Wir befinden uns in Deutschland und Europa in der privilegierten Situation, dass Datenschutz auf eine breite Unterstützung zählen kann. weiterlesen »
Wie bereits im letzten Artikel erwähnt, gibt es mit Visual Studio Code einen starken Editor, welcher sich mit Hilfe von Erweiterungen für jeden Einsatzzweck anpassen lässt. Ich möchte euch einige davon vorstellen, welche sich für den Einsatz im Administrations- oder DevOps Bereich eignen. Die 30 besten VS Code Erweiterungen Ansible Language: Zu dieser Erweiterung muss wenig gesagt werden. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.11 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 78.11 Mit dem Update auf Thunderbird 78.11 hat die MZLA Technologies Corporation ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »
Eine Entwicklungsumgebung ist ein trister Ort. Aber manchmal hilft schon etwas Farbe, um aus einem tristen Ort etwas Schönes zu machen. So kann die IDE IntelliJ IDEA mit unterschiedlichsten Plugins erweitert und verändert werden. weiterlesen »
Informationen: Unter Linux findet sich zum Thema Mathematik so ziemlich alles, was man brauchen könnte – von einfachen bis wissenschaftlichen Taschenrechnern, Algebra, symbolisches Rechnen, Einheitenumrechner und vieles mehr. weiterlesen »
Während ich immer noch auf ein Schnäppchen für Wasteland 3 warte, hat das Team The Battle of Steeltown mit Unterstützung für Linux und Windows zur Verfügung gestellt. Unterstützt werden laut eigenen Angaben die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. weiterlesen »