Beliebteste Artikel
Startseite wird zur Service Übersicht13:23 Uhr von adminforge.de

Ihr findet ab sofort die adminForge Services auf der Startseite! Den Schritt fand ich sinnvoll, da die Webseite sich schon lange nicht mehr um Tutorials dreht, sondern um die Open Source Dienste. weiterlesen »

GPIO Reloaded II: Bash17:42 Uhr von kofler.info

Das ist der zweite Teil einer Mini-Serie zur GPIO-Nutzung am Raspberry Pi 5: GPIO Reloaded I: Python (gpiozero, lgpio, gpiod, rpi-lgpio) GPIO Reloaded II: Bash (gpiod, gpioget, gpioset, pinctrl) GPIO Reloaded III: Kamera (rpicam-xxx, Picamera2) Zu den wichtigsten Neuerungen beim Raspberry Pi 5 zählt nicht nur der viel schnellere SoC (System-on-a-Chip), sondern auch ein eigener I/O-Controller, der als eigener Chip realisiert ist (RP1). weiterlesen »

Firefox-Erweiterung Lightbeam visualisiert Drittanbieter-Verbindungen von Websites22:24 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die Firefox-Erweiterung Lightbeam veranschaulicht Drittanbieter-Verbindungen von Websites, indem diese durch einen Graphen visualisiert werden. Während wir Websites besuchen, passieren im Hintergrund Dinge, von denen man als Nutzer nichts mitbekommt. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox-Erweiterung Lightbeam visualisiert Drittanbieter-Verbindungen von Websites22:24 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die Firefox-Erweiterung Lightbeam veranschaulicht Drittanbieter-Verbindungen von Websites, indem diese durch einen Graphen visualisiert werden. Während wir Websites besuchen, passieren im Hintergrund Dinge, von denen man als Nutzer nichts mitbekommt. weiterlesen »

GPIO Reloaded II: Bash17:42 Uhr von kofler.info

Das ist der zweite Teil einer Mini-Serie zur GPIO-Nutzung am Raspberry Pi 5: GPIO Reloaded I: Python (gpiozero, lgpio, gpiod, rpi-lgpio) GPIO Reloaded II: Bash (gpiod, gpioget, gpioset, pinctrl) GPIO Reloaded III: Kamera (rpicam-xxx, Picamera2) Zu den wichtigsten Neuerungen beim Raspberry Pi 5 zählt nicht nur der viel schnellere SoC (System-on-a-Chip), sondern auch ein eigener I/O-Controller, der als eigener Chip realisiert ist (RP1). weiterlesen »

Startseite wird zur Service Übersicht13:23 Uhr von adminforge.de

Ihr findet ab sofort die adminForge Services auf der Startseite! Den Schritt fand ich sinnvoll, da die Webseite sich schon lange nicht mehr um Tutorials dreht, sondern um die Open Source Dienste. weiterlesen »