Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux - Patent ausgelaufen: Fedora bekommt endlich vollständigen MP3-Support12:38 Uhr von derstandard.at

Wird mit der kommenden Version der Linux-Distribution erstmals von Haus aus installiert weiterlesen »

Kommentar: Konvergenz als Entwicklerfetisch07:36 Uhr von curius.de

Die Veröffentlichung von Windows 8 markierte einen Meilenstein in der Entwicklung von Betriebssystemen, obwohl es zweifelsohne einen kommerziellen Misserfolg für Microsoft darstellte. Als Reaktion auf den boomenden Tablet- und Smartphonemarkt bei gleichzeitig rückläufigen Desktop- und Notebookabsatzzahlen sollten Systeme ab sofort konvergent nutzbar sein und einheitliche Oberflächen vom Smartphone bzw. weiterlesen »

Elf Prozenz aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch11:15 Uhr von bitblokes.de

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […] Der Beitrag Elf Prozenz aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Gimp 2.18.20 unter Linux Mint / Ubuntu installieren, Fairphone 2 mit Ubuntu Touch und Security-Lücke in WordPress aktiv ausgenutzt Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus PureVPN lebenslang derzeit für einmalig 69 US-Dollar – unterstützt auch Linux (OpenVPN) und Android weiterlesen »

Alle Artikel

Planescape Torment Enhanced Edition – Der Klassiker im neuen Gewand20:10 Uhr von games4linux.de

Nach Baldurs Gate, Baldurs Gate II und Icewind Dale ist Planescape Torment schon der vierte Titel auf Basis der Infinity-Engine, den das internationale Team von Beamdog, hauptansässig in Edmonton, Kanada, modernisiert hat. weiterlesen »

Linux - Patent ausgelaufen: Fedora bekommt endlich vollständigen MP3-Support12:38 Uhr von derstandard.at

Wird mit der kommenden Version der Linux-Distribution erstmals von Haus aus installiert weiterlesen »

Test: TechniSat Satelliten-Receiver mit SmartTV / HbbTV11:41 Uhr von schnatterente.net

Nach längerer Suche nach einem Satellitenreceiver mit Smart-TV und HbbTV bin ich auf den TechniSat TechniStar S3 ISIO gestoßen. Das Gerät hat mich trotz integrierter Axel Springer Presse im Test positiv überrascht. weiterlesen »

Elf Prozenz aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch11:15 Uhr von bitblokes.de

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […] Der Beitrag Elf Prozenz aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Gimp 2.18.20 unter Linux Mint / Ubuntu installieren, Fairphone 2 mit Ubuntu Touch und Security-Lücke in WordPress aktiv ausgenutzt Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus PureVPN lebenslang derzeit für einmalig 69 US-Dollar – unterstützt auch Linux (OpenVPN) und Android weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 53.0.2 für Android08:50 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 53.0.2 für Android veröffentlicht. Das außerplanmäßige Update behebt mehrere Probleme der Versionsreihe 53.x. Download Mozilla Firefox 53.0.2 für Google Android weiterlesen »

Kommentar: Konvergenz als Entwicklerfetisch07:36 Uhr von curius.de

Die Veröffentlichung von Windows 8 markierte einen Meilenstein in der Entwicklung von Betriebssystemen, obwohl es zweifelsohne einen kommerziellen Misserfolg für Microsoft darstellte. Als Reaktion auf den boomenden Tablet- und Smartphonemarkt bei gleichzeitig rückläufigen Desktop- und Notebookabsatzzahlen sollten Systeme ab sofort konvergent nutzbar sein und einheitliche Oberflächen vom Smartphone bzw. weiterlesen »