Bezahlte Anzeigen
Dateien markieren und Rechte entziehen: Ein Microsoft-Patent beschreibt ein System, das illegale Aktivitäten von Nutzern in einer Chronik speichert. Darauf basierend können Nutzerkonten geschlossen oder Rechte entzogen werden. weiterlesen »
Ich selbst benutze und empfehle zum schreiben von z.B. Images auf SD-Karten das Tool Etcher, welches für Windows, macOSund Linux verfügbar ist. Ab und an verwende ich noch dd. dd aus den Coreutils besitzt seit Version 8.24 eine native Statusanzeige. weiterlesen »
Nvidia hat Version 375.66 seines proprietären Grafiktreibers herausgegeben. In erster Linie fügt der Treiber Unterstützung für neue Grafikchips hinzu und korrigiert eine Reihe von Fehlern, darunter auch Abstürze und Systemausfälle. weiterlesen »
Der "abgesicherte Modus" dürfte vielen von Windows bekannt sein. Er dient zum Auffinden von Fehlern oder auch der reibungslosen Deinstallation nicht funktionierender Software. In diesem Modus werden nur offizielle Teile des Betriebsystems gestartet. weiterlesen »
Yep, Ubuntu 12.04. hat keinen Support mehr, Zeit für ein frisches Linux Image für unsere Schulrechner. Diesmal möchte ich vor dem Rollout von Lubuntu möglichst alle Programme/Dies & Dat dokumentieren, die mit diesem Image ausgeliefert werden. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 08.05.2017 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! PLATH GmbH – Manager Productmanagement Software (m/w) (Hamburg, Deutschland) Ihre Aufgaben Disziplinarische und fachliche Leitung eines Teams von hochqualifizierten Software-Produktmanagern (m/w) Verantwortung für die Optimierung des Produktmanagements Software mit dem Ziel… 8 May 2017 | 7:43 pm ifm-Unternehmensgruppe – Java-Webentwickler (m/w) (Essen, Deutschland) Gestalten Sie Ihre Zukunft bei ifm! International präsent und erfolgreich setzt die familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe seit 1969 höchste Qualitätsstandards und […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 08.05.2017 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 12.04.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 17.04.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 21.04.2017 von bitblokes.de weiterlesen »
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“. Der vierte Monat im Jahr hat ein paar Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. weiterlesen »
Die Sprache Rust hat eine relativ kleine Standardbibliothek. Die Community will sich deshalb nun aktiv um eine Vielzahl häufig genutzter externer Bibliotheken kümmern und diese als Sprachkern zur Produktionsreife führen. weiterlesen »
Nach Red Hat hat nun auch IBM öffentlich Bedenken am Veröffentlichungsprozess für Java 9 geäußert. Die beide Unternehmen kritisieren vor allem das neue Jigsaw-Modulsystem, was Java-Sponsor Oracle in Bedrängnis bringt. weiterlesen »
Ich habe heute den Beitrag „Die eigene Cloud mit dem Raspberry Pi und Nextcloud“ heute grundlegend überarbeitet. Genauer habe ich folgendes überarbeitet: Aktualisierung von Raspbian auf Ubuntu weiterlesen »
Space10 hat das Design seines Growrooms, einer Art Pavillon, der innerhalb von Gebäuden einen kleinen abgetrennten Raum schafft und gleichzeitig den Anbau von Kräutern und Gemüse ermöglicht, unter eine freie Lizenz gestellt. weiterlesen »
Ich selbst benutze und empfehle zum schreiben von z.B. Images auf SD-Karten das Tool Etcher, welches für Windows, macOSund Linux verfügbar ist. Ab und an verwende ich noch dd. dd aus den Coreutils besitzt seit Version 8.24 eine native Statusanzeige. weiterlesen »
Das demnächst erwartete Debian 9 Stretch bietet mit Nftables einen Ersatz für Iptables zum Definieren von Firewall-Regeln an. weiterlesen »
Debian hat seine aktuelle Veröffentlichung Debian 8 »Jessie« einer vermutlich letzten Aktualisierung auf Debian 8.8 unterzogen. weiterlesen →
Das demnächst erwartete Debian 9 Stretch bietet mit Nftables einen Ersatz für Iptables zum Definieren von Firewall-Regeln an. weiterlesen »
Dateien markieren und Rechte entziehen: Ein Microsoft-Patent beschreibt ein System, das illegale Aktivitäten von Nutzern in einer Chronik speichert. Darauf basierend können Nutzerkonten geschlossen oder Rechte entzogen werden. weiterlesen »
Vom 18. bis 21. Mai 2017 wird an der Université Jean Monnet in St. Etienne, Frankreich, die inzwischen 15. Linux Audio Conference stattfinden. weiterlesen »
Vor ein paar Minuten habe ich den Zweig "next" in den "master"-Zweig verschmolzen. Damit einher geht die Veröffentlichung der Version 1.00. Seit der Betaveröffentlichung wurden ein paar kleine Fehler behoben und keine weiteren gefunden, also denke ich, daß ich es hinter mich bringen sollte. weiterlesen »
Nvidia hat Version 375.66 seines proprietären Grafiktreibers herausgegeben. In erster Linie fügt der Treiber Unterstützung für neue Grafikchips hinzu und korrigiert eine Reihe von Fehlern, darunter auch Abstürze und Systemausfälle. weiterlesen »
Mac-Version von Handbrake mit Malware verteilt Einer der Mirror-Server des populären Open-Source-Videoencoders wurde gehackt. macOS-Nutzer sollten prüfen, ob sie sich einen Datenschädling eingefangen haben, der Passwörter entwendet. weiterlesen »