Bezahlte Anzeigen
Um das LPIC-1-Zertifikat zu erlangen, müssen die Prüfungen LPI-101 und LPI-102 erfolgreich abgeschlossen werden. Ein fünftägiges Onlineseminar bereitet die Teilnehmer darauf vor, optional mit Prüfungsgutschein. weiterlesen »
Ein SAMBA-Server ist eine großartige Möglichkeit, um Dateien im Netzwerk zu teilen, und ich möchte euch in diesem Video durch den gesamten Prozess führen. Weiterlesen » weiterlesen »
Clonezilla Live 3.2.1 bringt Linux-Kernel 6.12, partclone 0.3.33, neue Log-Verarbeitung, zusätzliche Werkzeuge, verbessert die Prüfsummen-Verarbeitung und entfernt die i686-Unterstützung. Weiterlesen » weiterlesen »
The Morpheus über GPT 4.5! Dieses Video wird über Youtube eingebunden. Weiterlesen » weiterlesen »
The Morpheus über GPT 4.5! Dieses Video wird über Youtube eingebunden. Weiterlesen » weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 136 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 136 für Android. Download Firefox für Android im Google Play Store Weiterlesen » weiterlesen »
Wine 10.3 wurde mit Unterstützung für die Wayland-Zwischenablage, Vulkan-Videodekodierung in WineD3D, Verbesserungen am Bluetooth-Treiber und weiteren Fehlerbehebungen veröffentlicht. Weiterlesen » weiterlesen »
Keycloak ist eine leistungsstarke Open-Source-Lösung für das Identity- & Access-Management. Diese Schulung vermittelt die effiziente Umsetzung von Benutzerverwaltung und Zugriffsrechten in Unternehmensnetzwerken. weiterlesen »
Seit Anfang Oktober studiere ich Politikwissenschaft in Leipzig. Für mich war das eine ziemliche Umstellung, aber eine schöne: mit viel mehr Flexibilität und Eigenständigkeit, im Vergleich zu dem, was ich aus der Schule kannte. weiterlesen »
Eine neue Ausgabe von Diese Woche in Plasma heißt Sie willkommen!Jede Woche berichten wir so viel wie möglich über das, was in der Welt von KDE Plasma und den dazugehörigen Anwendungen wie Discover, System Monitor und mehr passiert. weiterlesen »
Clonezilla Live 3.2.1 bringt Linux-Kernel 6.12, partclone 0.3.33, neue Log-Verarbeitung, zusätzliche Werkzeuge, verbessert die Prüfsummen-Verarbeitung und entfernt die i686-Unterstützung. Weiterlesen » weiterlesen »
Ein SAMBA-Server ist eine großartige Möglichkeit, um Dateien im Netzwerk zu teilen, und ich möchte euch in diesem Video durch den gesamten Prozess führen. Weiterlesen » weiterlesen »
Um das LPIC-1-Zertifikat zu erlangen, müssen die Prüfungen LPI-101 und LPI-102 erfolgreich abgeschlossen werden. Ein fünftägiges Onlineseminar bereitet die Teilnehmer darauf vor, optional mit Prüfungsgutschein. weiterlesen »