Bezahlte Anzeigen
AVIF ist ein neues Bildformat der Alliance for Open Media (AOMedia), der auch Mozilla angehört. Mit Firefox 86 wird Mozillas Browser erstmals offiziell AVIF unterstützen. Alliance for Open Media Mozilla, Microsoft, Google, Netflix, Amazon, Cisco und Intel hatten sich 2015 zu einer Allianz zusammengeschlossen, um einen lizenzfreien Open Source Videocodec für das Web zu entwickeln. weiterlesen »
Informationen: Fedora ist eine Linux-Distribution die vor allem auf aktuelle Software und neue Techniken setzt, jedoch sind die Software-Repositorys aus denen man zusätzliche Software installiert nicht unbedingt übertrieben umfangreich. weiterlesen »
Das Ende von PHP 7 ist eingeläutet. Im April 2022 wird PHP 8 das neue Default PHP für Fedora. Fedora: PHP 8 kommt mit Fedora 35 Remi Collet hat gestern das offizielle Ende von PHP 7 für Fedora bekannt gegeben. weiterlesen →
Die kommende europäische Konferenz für Entwickler freier Software findet 2021 nur virtuell statt. Der Messenger Matrix sowie Jitsi sollen dabei mitwirken. weiterlesen »
Informationen: Gerade hat WhatsApp wieder einmal seine Nutzungsbedingungen geändert, die Daten aus WhatsApp dürfen von allen Facebook-Werbenetzwerken genutzt werden. Wer dies nicht wünscht kann seinen WhatsApp-Account löschen. weiterlesen »
Informationen: Hin und wieder arbeitet man auch am Computer-Desktop gerne mit Dingen, die man am Schreibtisch nutzt, in diesem Fall geht es um den Taschenrechner HP 42s von Hewlett Packard. weiterlesen »
AVIF ist ein neues Bildformat der Alliance for Open Media (AOMedia), der auch Mozilla angehört. Mit Firefox 86 wird Mozillas Browser erstmals offiziell AVIF unterstützen. Alliance for Open Media Mozilla, Microsoft, Google, Netflix, Amazon, Cisco und Intel hatten sich 2015 zu einer Allianz zusammengeschlossen, um einen lizenzfreien Open Source Videocodec für das Web zu entwickeln. weiterlesen »
Das Ende von PHP 7 ist eingeläutet. Im April 2022 wird PHP 8 das neue Default PHP für Fedora. Fedora: PHP 8 kommt mit Fedora 35 Remi Collet hat gestern das offizielle Ende von PHP 7 für Fedora bekannt gegeben. weiterlesen »
Informationen: Fedora ist eine Linux-Distribution die vor allem auf aktuelle Software und neue Techniken setzt, jedoch sind die Software-Repositorys aus denen man zusätzliche Software installiert nicht unbedingt übertrieben umfangreich. weiterlesen →
Die Entwickler der Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) haben ihre Pläne für das Jahr 2021 vorgestellt. Sie wollen einige Kernfunktionen des Systems verbessern. Vor allen Dingen die Umgehung von Zensur steht ganz oben auf dem Plan. weiterlesen »
Die kommende europäische Konferenz für Entwickler freier Software findet 2021 nur virtuell statt. Der Messenger Matrix sowie Jitsi sollen dabei mitwirken. weiterlesen »