Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld07:09 Uhr von bitblokes.de

Tor steht für The Onion Router und ist ein kostenloser Service, um anonym im Internet zu bleiben. Die Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) leitet etwa sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk. weiterlesen »

Bringt GNOME die Anwendungsindikatoren zurück?13:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 9. Februar 2023, Ralf Hersel Vor einigen Jahren wurden die Anwendungsmenüs und -indikatoren von der GNOME-Desktop-Umgebung entfernt. Sie dienten dazu, den Zustand von im Hintergrund laufenden Anwendungen anzuzeigen und Funktionen bereitzustellen. weiterlesen »

Android Datenschutz unter der Lupe - eine Geschichte aus dem Reich der Mitte10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 9. Februar 2023, Lioh Möller Kaufen Sie kein Android-Handy aus China, haben sie gesagt. Sie seien vorinstalliert, mit Apps, welche datenschutzrelevante Daten ohne die Zustimmung des Nutzers an Drittanbieter übermitteln.Diese These konnte nun von den Forschern Haoyu Liu (University of Edinburgh), Douglas Leith (Trinity College Dublin) und Paul Patras (University of Edinburgh) in einer Studie mit dem Titel 'Android OS Privacy Under the Loupe – A Tale from the East' bestätigt werden. Dabei wurden vorinstallierte Android-Systemanwendungen auf Mobiltelefonen der Hersteller OnePlus, Xiaomi und Oppo Realme analysiert. weiterlesen »

Alle Artikel

Thunderbird 102.7.2 veröffentlicht21:16 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.7.2 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 102.7.2 Mit dem Update auf Thunderbird 102.7.2 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und behebt damit zwei mögliche Absturzursachen. Der Beitrag Thunderbird 102.7.2 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »

Godot News: 4.0 RC20:58 Uhr von s3nnet.de

Die freie Spiele-Engine Godot bezeichnet Version 4.0 als größten Meilenstein seiner Geschichte.Gestern sind die Veröffentlichungshinweise für den Release Candidate für Version 4.0 erschienen. weiterlesen »

CMS Typo3: Hochriskante XSS-Lücke ermöglicht Unterschieben von schädlichem HTML14:34 Uhr von heise.de

Im Content-Management-System Typo3 könnten Angreifer eine Cross-Site-Scripting-Lücke ausnutzen, um schädlichen HTML-Code einzuschleusen. Updates stehen bereit. weiterlesen »

Peertube News: Roadmap für 202314:28 Uhr von s3nnet.de

Obwohl die freie Videoplattform Peertube nur einen einzigen Entwickler hat, wartet sie nun mit einer imposanten Roadmap auf. Heute wollen wir erläutern, was Peertube-Nutzer im Jahre 2023 erwartet. weiterlesen »

Meilisearch 1.0: Open-Source-Suchmaschine für Firmenanwendungen und Webseiten13:26 Uhr von heise.de

Die Open-Source-Suchmaschine Meilisearch ist speziell für Unternehmen gedacht. Diese können sie in ihre Firmenanwendungen oder Webseiten integrieren. weiterlesen »

Bringt GNOME die Anwendungsindikatoren zurück?13:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 9. Februar 2023, Ralf Hersel Vor einigen Jahren wurden die Anwendungsmenüs und -indikatoren von der GNOME-Desktop-Umgebung entfernt. Sie dienten dazu, den Zustand von im Hintergrund laufenden Anwendungen anzuzeigen und Funktionen bereitzustellen. weiterlesen »

Linux-Kernel 6.1 erhält offiziell LTS-Status11:02 Uhr von heise.de

Längere Zeit blieb der Status unklar, jetzt haben Greg Kroah-Hartman und Sasha Levin den Kernel 6.1 offiziell als Long-Term-Support-Release ausgezeichnet. weiterlesen »

Android Datenschutz unter der Lupe - eine Geschichte aus dem Reich der Mitte10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 9. Februar 2023, Lioh Möller Kaufen Sie kein Android-Handy aus China, haben sie gesagt. Sie seien vorinstalliert, mit Apps, welche datenschutzrelevante Daten ohne die Zustimmung des Nutzers an Drittanbieter übermitteln.Diese These konnte nun von den Forschern Haoyu Liu (University of Edinburgh), Douglas Leith (Trinity College Dublin) und Paul Patras (University of Edinburgh) in einer Studie mit dem Titel 'Android OS Privacy Under the Loupe – A Tale from the East' bestätigt werden. Dabei wurden vorinstallierte Android-Systemanwendungen auf Mobiltelefonen der Hersteller OnePlus, Xiaomi und Oppo Realme analysiert. weiterlesen »

Endless OS 5.0: OSTree und Flatpaks07:58 Uhr von linuxnews.de

Endless OS 5.0 basiert auf Debian 11, setzt aber ansonsten auf OSTree und Flatpak-Container. Kernel 5.15, GNOME 41.3 und Wayland sind weitere Grundkomponenten. Quelle weiterlesen »

Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld07:09 Uhr von bitblokes.de

Tor steht für The Onion Router und ist ein kostenloser Service, um anonym im Internet zu bleiben. Die Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) leitet etwa sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk. weiterlesen »