Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
KeePassXC 2.6.0 veröffentlicht – guter Passwort-Manager für Linux08:13 Uhr von bitblokes.de

Kompleet überarbeitet haben die Entwickler KeePassXC 2.6.0 und dem Passwort-Manager auch einige neue Funktionen spendiert. Die Software sieht verglichen mit dem Vorgänger 2.5.x sehr viel moderner aus. weiterlesen »

Google und Canonical heben Flutter auf den Linux-Desktop12:52 Uhr von heise.de

Das Ubuntu-Desktop-Team öffnet Flutter-Entwicklern Zugang zum Snap Store, der containerisierte App-Pakete für verschiedene Linux-Distributionen bereitstellt. weiterlesen »

Debian-Ableger Neptune 6.5 freigegeben12:10 Uhr von linuxnews.de

Neptune 6.5 basiert auf Debian Stable, legt einen Fokus auf Multimedia und bringt Kernel 5.6 und einige weitere aktuelle Anwendungen mit. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 78.0.218:07 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 78.0.2 für Windows, Apple macOS und Linux ein Sicherheits- und Fehlerbehebungs-Update veröffentlicht. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mozilla hat Firefox 78.0.2 veröffentlicht und behebt damit eine als moderat eingestufte Sicherheitslücke, welche es ermöglichte, den X-Frame-Options-Header einer Website zu umgehen. Außerdem hat Mozilla einen Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Adressleiste nicht benutzbar war, wenn eine von der Adressleiste verwendete Datenbank wie die places.sqlite, welche die Lesezeichen und Chronik beinhaltet, einen Defekt hatte. Weiter wurde ein Fehler beim Öffnen bestimmter externer Anwendungen behoben, sowie ein Barrierefreiheits-Problem in der Leseansicht. Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 78.0.2 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »

Cloud Native Computing Foundation nimmt Operator Framework von Red Hat auf16:38 Uhr von heise.de

Red Hat hat das Toolkit zur automatisierten Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen der Cloud Native Computing Foundation übergeben. weiterlesen »

Google macht Netzwerksicherheits-Scanner "Tsunami" zum Open-Source-Projekt16:26 Uhr von heise.de

Primär auf Netzwerke großer Unternehmen zielt der erweiterbare Security-Scanner Tsunami. Eine "Pre-Alpha-Version" nebst ausführlicher Doku liegt bei GitHub. weiterlesen »

Googles frisch gegründete Open-Source-Stiftung soll vor allem Marken schützen13:32 Uhr von heise.de

Mit Open Usage Commons hat Google eine Organisation zunächst für eigene Marken wie Istio und Angular gegründet – IBM und die Community kritisieren das scharf. weiterlesen »

Google und Canonical heben Flutter auf den Linux-Desktop12:52 Uhr von heise.de

Das Ubuntu-Desktop-Team öffnet Flutter-Entwicklern Zugang zum Snap Store, der containerisierte App-Pakete für verschiedene Linux-Distributionen bereitstellt. weiterlesen »

Debian-Ableger Neptune 6.5 freigegeben12:10 Uhr von linuxnews.de

Neptune 6.5 basiert auf Debian Stable, legt einen Fokus auf Multimedia und bringt Kernel 5.6 und einige weitere aktuelle Anwendungen mit. weiterlesen »

Flutter App-Framework für Linux11:01 Uhr von linuxnews.de

Google und Canonical geben die Verfügbarkeit einer Alpha-Version des App-Frameworks Flutter zur Erstellung von Desktop-Apps für Linux bekannt. weiterlesen »

KeePassXC 2.6.0 veröffentlicht – guter Passwort-Manager für Linux08:13 Uhr von bitblokes.de

Kompleet überarbeitet haben die Entwickler KeePassXC 2.6.0 und dem Passwort-Manager auch einige neue Funktionen spendiert. Die Software sieht verglichen mit dem Vorgänger 2.5.x sehr viel moderner aus. weiterlesen »

KeePassXC 2.6 veröffentlicht08:02 Uhr von linuxnews.de

KeePassXC 2.6.0 bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit einem Kompaktmodus sowie neue Funktionen in vielen Bereichen. weiterlesen »