Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Upgrade auf Linux Mint 20 Ulyana – Schritt für Schritt07:18 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort ist ein Upgrade auf Linux Mint 20 Ulyana über einen offiziellen Upgrade-Pfad möglich. Die Entwickler der Linux-Distribution haben dafür eine Anleitung geschrieben und ich habe ausprobiert. weiterlesen »

Thunderbird: Schriftgröße verändern ohne Addon16:11 Uhr von be-jo.net

Große Bildschrime mit 4K-Auflösung haben ihren Reiz. Das betrachten von Bildern ist viel angenehmer, genau wie deren Bearbeitung. Mehr Pixel bedeuten auch mehr Platz, man kann viele Fenster gleichzeitig geöffnet haben, ohne dass sich die Fenster überdecken. Es gibt aber auch einen entscheidenden Nachteil: Die auf Pixelanzahl basierenden Schriftarten werden plötzlich sehr klein! Diesen Effekt unterschätzt man gerne, weil man ja denkt: größerer Bildschirm entspricht größerer Schrift! Das ist zwar sehr häufig der Fall, aber nicht bei allen Anwendungen. Fenster werden größer, Schriften werden kleiner In den Windows-Anzeigeeinstellungen kann man für das gesamte System die Skalierung einstellen. weiterlesen »

Nitrokey FIDO2 erhält neue Firmware11:08 Uhr von linuxnews.de

Das Sicherheits-Token Nitrokey FIDO2 erhält eine neue Firmware mit der Version 2.0, die direkt über Firefox aufgespielt werden kann. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: Witch Sisters’ Sugary Dreams22:00 Uhr von linux-community.de

Hexen lieben offenbar Süßigkeiten. Anders ist es nic [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: Witch Sisters’ Sugary Dreams erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Sovereign Cloud Stack: Auf dem Weg zur freien europäischen Cloud17:30 Uhr von heise.de

Das SCS-Projekt sorgt für den Unterbau von Gaia-X. Es ist datenschutzkonform, zertifiziert und kompatibel mit verschiedenen Herstellern. weiterlesen »

Thunderbird: Schriftgröße verändern ohne Addon16:11 Uhr von be-jo.net

Große Bildschrime mit 4K-Auflösung haben ihren Reiz. Das betrachten von Bildern ist viel angenehmer, genau wie deren Bearbeitung. Mehr Pixel bedeuten auch mehr Platz, man kann viele Fenster gleichzeitig geöffnet haben, ohne dass sich die Fenster überdecken. Es gibt aber auch einen entscheidenden Nachteil: Die auf Pixelanzahl basierenden Schriftarten werden plötzlich sehr klein! Diesen Effekt unterschätzt man gerne, weil man ja denkt: größerer Bildschirm entspricht größerer Schrift! Das ist zwar sehr häufig der Fall, aber nicht bei allen Anwendungen. Fenster werden größer, Schriften werden kleiner In den Windows-Anzeigeeinstellungen kann man für das gesamte System die Skalierung einstellen. weiterlesen »

Alsas dmix führte zu zähen Youtubevideos15:13 Uhr von onli-blogging.de

Nachdem ich für das im letzten Blogeintrag vorgestellten USB-Mikrofon die ~/.asoundrc bearbeitet hatte konnte auf einmal nur noch jeweils eine Software Audio abspielen. Dmix war nicht mehr aktiv. weiterlesen »

Entwicklung: Microsoft beendet Windows-Support für PHP14:59 Uhr von golem.de

Die kommende Version 8.0 von PHP wird nicht mehr offiziell von Microsoft für Windows gepflegt. Die Community könnte den Support übernehmen. (PHP, Microsoft) weiterlesen »

Bildcodec: Chrome unterstützt AVIF12:31 Uhr von golem.de

Dank Googles Chrome könnte AVIF zu großer Verbreitung im Web kommen, denn auch der Firefox unterstützt die Technik auf Basis von AV1. (Chrome, Firefox) weiterlesen »

Nitrokey FIDO2 erhält neue Firmware11:08 Uhr von linuxnews.de

Das Sicherheits-Token Nitrokey FIDO2 erhält eine neue Firmware mit der Version 2.0, die direkt über Firefox aufgespielt werden kann. weiterlesen »

Ubuntu: Canonical unterstützt Flutter-Framework unter Linux09:45 Uhr von golem.de

Wie von Google versprochen, kommt Flutter nun auch auf Desktops. Für Ubuntu setzt Canonical auf das Snap-Paketformat. (Softwareentwicklung, Ubuntu) weiterlesen »

LTS für Debian 8 »Jessie« endet08:48 Uhr von linuxnews.de

Das »Debian Long Term Support Team« (LTS) gibt bekannt, dass die Unterstützung für Debian 8 »Jessie« am 30. Juni 2020 geendet hat. weiterlesen »

Upgrade auf Linux Mint 20 Ulyana – Schritt für Schritt07:18 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort ist ein Upgrade auf Linux Mint 20 Ulyana über einen offiziellen Upgrade-Pfad möglich. Die Entwickler der Linux-Distribution haben dafür eine Anleitung geschrieben und ich habe ausprobiert. weiterlesen »