Bezahlte Anzeigen
An unserer Schule haben wir ein offenes WLAN mit einem Captive Portal sowie ein weiteres WLAN-Netz (WPA Enterprise, 802.1X), welches nur für Lehrkräfte gedacht ist. Für beide Netze nutzen wir einen RADIUS-Server für die Authentifizierung. weiterlesen »
Verschlüsselung, Datenschutz und Privatsphäre sollten eigentlich immer heiße Eisen sein. In der jüngeren Vergangenheit und durch diverse Datenschutz-Skandale sind die 3 Begriffe aber wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – werden aber meist genauso schnell wieder vergessen. weiterlesen »
Die Raspberry Pi Foundation muss man einfach mögen. Neben günstigen Mini-Rechnern stellen sie auch Unmengen tolle Lernmaterialien zur Verfügung. Nun haben die Entwickler die erste Version eines Anfängerleitfadens für den Raspberry Pi zur Verfügung gestellt und genau wie das MagPi gibt es das Werk als PDF kostenlos. weiterlesen »
Die Entwicklerwerkzeuge von Firefox 64 haben eine neue Funktion erhalten, welche dabei hilft, Webseiten barrierefrei zu gestalten. Die neue Funktion erlaubt das Prüfen des Kontrastverhältnisses und damit der Lesbarkeit auf Webseiten. Barrierefreiheit ist ein Aspekt auf Webseiten, welcher von Entwicklern leider viel zu häufig vernachlässigt wird. weiterlesen »
Heute möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und den Dienst “jobmatch.pro” vorstellen: Auf dieser Seite können Bewerber mit nur wenigen Mausklicks passende Stellen finde, aber auch Firmen auf die gleiche Weise einen für Sie sinnvollen Bewerber. weiterlesen »
Die E-Mail ist vermutlich immer noch die am weitesten verbreitete Kommunikationsmöglichkeit. Jedes Endgerät, egal wie alt, kann E-Mails verschicken und fast jeder Mensch hat eine (oder mehrere) E-Mail Adressen. weiterlesen »
Die Raspberry Pi Foundation muss man einfach mögen. Neben günstigen Mini-Rechnern stellen sie auch Unmengen tolle Lernmaterialien zur Verfügung. Nun haben die Entwickler die erste Version eines Anfängerleitfadens für den Raspberry Pi zur Verfügung gestellt und genau wie das MagPi gibt es das Werk als PDF kostenlos. weiterlesen »
Verschlüsselung, Datenschutz und Privatsphäre sollten eigentlich immer heiße Eisen sein. In der jüngeren Vergangenheit und durch diverse Datenschutz-Skandale sind die 3 Begriffe aber wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – werden aber meist genauso schnell wieder vergessen. weiterlesen »
An unserer Schule haben wir ein offenes WLAN mit einem Captive Portal sowie ein weiteres WLAN-Netz (WPA Enterprise, 802.1X), welches nur für Lehrkräfte gedacht ist. Für beide Netze nutzen wir einen RADIUS-Server für die Authentifizierung. weiterlesen »
Nur noch wenige Wochen bis zum nächsten Gewaltexzess in Leipzig: Auch in diesem Jahr findet wieder ein „Chaos Communication Congress” statt, traditionell ein Treffen allerlei bunter Figuren; selbst Demonstranten, die wünschten, „Merkel” solle „weg”, tragen noch Jahre später stolz Shirts vom „Congress”. weiterlesen »