Bezahlte Anzeigen
Das Team von UBports hat vor wenigen Tagen begonnen, Ubuntu Touch OTA-6 an die Anwender zu verteilen. OTA-6 bringt eine Reihe von Korrekturen und Verbesserungen am mit OTA-5 eingeführten Browser Morph. weiterlesen »
Die Seite Linux.org sah eine Zeit lang ziemlich anders aus als sonst. Statt News und Tipps zeigte die Domain Beleidigungen in Leetspeak und sexistische Inhalte. Der Grund: Eines der Administratorkonten wurde übernommen. weiterlesen »
Unbekannter Hacker leitete DNS um und trollte Foren-Besucher, vermutlich aus Abneigung gegen Trans-Entwickler. weiterlesen →
Mit Nextcloud 15 steigt die Cloud-Plattform in die Welt des Social Networkings ein. Die neue Social-App unterstützt Activity- Pub-Federation. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 10.12.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) – Anwendungsberaterin / Anwendungsberater SAP Basis/Datenbanken (Berlin) Die BSR ist das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Deutschland. weiterlesen »
Unbekannter Hacker leitete DNS um und trollte Foren-Besucher, vermutlich aus Abneigung gegen Trans-Entwickler. weiterlesen »
Die Seite Linux.org sah eine Zeit lang ziemlich anders aus als sonst. Statt News und Tipps zeigte die Domain Beleidigungen in Leetspeak und sexistische Inhalte. Der Grund: Eines der Administratorkonten wurde übernommen. weiterlesen →
Das auf FreeBSD basierende NAS-System FreeNAS ist in Version 11.2 erschienen und bringt eine vollständig neu geschriebene Weboberfläche mit, die vorerst noch parallel zur alten existiert. weiterlesen »
Mit Nextcloud 15 steigt die Cloud-Plattform in die Welt des Social Networkings ein. Die neue Social-App unterstützt Activity- Pub-Federation. weiterlesen »
Mit der Freigabe der Version GCC 7.4 haben die Entwickler der populären GNU Compiler Collection die Pflege der alten Version 7 fortgesetzt. Die neue Version korrigiert über 170 Fehler und verbessert die Unterstützung zahlreicher Sprachen. weiterlesen »
Linux Mint 19.1 »Tessa« steht seit einigen Tagen als Beta zum Testen bereit. Das Mint-Team hofft, die stabile Version noch vor den Feiertagen freigeben zu können. weiterlesen »
Die Beta-Version von Linux Mint 19.1 Tara ist ja schon ein paar Tage alt, aber nun bin ich endlich dazugekommen, einen Blick darauf zu werfen. Cinnamon 4.0 ist natürlich das Highlight. Die Basis ändert sich ansonsten nicht. weiterlesen →
Im neuen FreeNAS 11.2 erwarten Nutzer eine neue WebGUI, ein neues Managementsystem für Jails und die Anbindung Public Clouds. weiterlesen »
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat eine Betaversion von Mageia 7 freigegeben und lädt alle Interessenten zum Testen ein. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels, des Unterbaus und des grafischen Stacks sowie eine Unterstützung der ARM-Architektur. weiterlesen »
Das Team von UBports hat vor wenigen Tagen begonnen, Ubuntu Touch OTA-6 an die Anwender zu verteilen. OTA-6 bringt eine Reihe von Korrekturen und Verbesserungen am mit OTA-5 eingeführten Browser Morph. weiterlesen »
Kmail, das Mailprogramm des KDE Projekts, kommt ja nicht alleine daher. Mit dabei ist auch ein Adressbuch, eine Terminverwaltung, ein Benachrichtigungsdienst und noch einiges mehr. Das ganze wird von Akonadi, dem dahinterliegenden Backend der gesamten KDE PIM Suite, sozusagen am Laufen gehalten. weiterlesen »