Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Debian - Eine Kritik12:45 Uhr von curius.de

Debian GNU/Linux ist eine der ältesten noch aktiv entwickelten Linux-Distributionen und mit Sicherheit das wichtigste und größte Community-Projekt unter den Linux-Varianten. Ohne Debian wären zahllose Derivate - nicht zuletzt das immer noch sehr populäre Ubuntu - schwer vorstellbar. weiterlesen »

Mageia 7 als Beta freigegeben08:43 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Mageia 7 steht in einer ersten Beta-Version mit Plasma 5.14.2 zum Test bereit. Die stabile Version soll bereits im Januar folgen. weiterlesen »

Raspberry Pi Temperatur des Prozessors auslesen14:10 Uhr von techgrube.de

Der SoC des Raspberry Pi kann bei starker Nutzung sehr heiß werden. Wenn man ihn mit dem Finger berührt kann die Temperatur des Chips doch unangenehm hoch werden. Ich wollte daher wissen wie hoch die Temperatur des Chips tatsächlich ist und habe nach einer einfachen Möglichkeit gesucht die Temperatur auszulesen. Erfreulicherweise bringt Raspbian bereits ein Tool mit, mit welchem man die Temperatur und viele weitere Daten des Systems auslesen kann. weiterlesen »

Alle Artikel

Thunderbird: lokale Dateien in zwei Linux Distributionen benutzen19:24 Uhr von zockertown.de

Ich habe die fixe Idee auf meinem System zwei Linux Distributionen zu installieren. Das habe ich schon öfters gemacht, kein Problem. Nur habe ich ein 9GB großes IMAP Konto im lokalen Filesystem, ich empfinde es als Verschwendung in beiden Systemen die selben Daten zu lagern. weiterlesen »

Raspberry Pi Temperatur des Prozessors auslesen14:10 Uhr von techgrube.de

Der SoC des Raspberry Pi kann bei starker Nutzung sehr heiß werden. Wenn man ihn mit dem Finger berührt kann die Temperatur des Chips doch unangenehm hoch werden. Ich wollte daher wissen wie hoch die Temperatur des Chips tatsächlich ist und habe nach einer einfachen Möglichkeit gesucht die Temperatur auszulesen. Erfreulicherweise bringt Raspbian bereits ein Tool mit, mit welchem man die Temperatur und viele weitere Daten des Systems auslesen kann. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Flip Grip13:58 Uhr von linux-community.de

Nur die Leertaste braucht es, um in einem Geschicklichkeitsspiel von Daniel Nora einen kleinen weißen Punkt die Wände hochgehen zu lassen. Das ist allerdings deutlich schwieriger, als es zunächst klingt. weiterlesen »

FreeNAS 11.2 - Time Machine auf SMB Freigabe sichern12:57 Uhr von curius.de

Apple wechselt gegenwärtig von der hauseigenen Lösung AFP auf den Standard SMB. Dieser Wechsel vollzieht sich schleichend, was einige Unwägbarkeiten mit sich bringt und betrifft insbesondere die integrierte Backup-Lösung Time Machine (siehe auch: Time Machine auf einem Linux Server - Stand macOS 10.14 "Mojave"). Während von High Sierra aktualisierte Systeme noch problemlos auf AFP gesichert werden konnten und können, machte eine Neuinstallation von Mojave nun Probleme. weiterlesen »

Debian - Eine Kritik12:45 Uhr von curius.de

Debian GNU/Linux ist eine der ältesten noch aktiv entwickelten Linux-Distributionen und mit Sicherheit das wichtigste und größte Community-Projekt unter den Linux-Varianten. Ohne Debian wären zahllose Derivate - nicht zuletzt das immer noch sehr populäre Ubuntu - schwer vorstellbar. weiterlesen »

WordPress 5.0 »Bebo« mit Gutenberg-Editor veröffentlicht09:55 Uhr von pro-linux.de

Mit WordPress 5.0, das dem kubanischen Jazz-Musiker Emilio »Bebo« Valdés Amaro gewidmet ist, tritt das beliebte CMS in eine neue Phase ein. Der neue Editor Gutenberg soll das Erstellen von Inhalten erleichtern. weiterlesen »

Mageia 7 als Beta freigegeben08:43 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Mageia 7 steht in einer ersten Beta-Version mit Plasma 5.14.2 zum Test bereit. Die stabile Version soll bereits im Januar folgen. weiterlesen »

Threatpress.com, um reagieren zu können – Nachtrag für Systemadministratoren08:27 Uhr von bitblokes.de

Ich bin gespannt, ob noch mehr Hilferufe kommen, denn gestern waren es zwei, bei denen die auf WordPress basierende Website gehackt und auf blueeyeswebsite.com umgeleitet wurde. Bei der ersten hat es ein bisschen gedauert, die Ausmaße und den Ort des Hacks zu finden, die zweite war dann relativ schnell repariert. weiterlesen »