Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Desktop-Konfiguration für Ubuntu 18.0407:56 Uhr von kofler.info

Der aus meiner Sicht größte Vorteil des Umstiegs von Unity auf Gnome besteht darin, dass sich Ubuntu nun wesentlich freier konfigurieren lässt. In den folgenden Schritten stelle ich Ihnen meine persönliche Konfiguration vor. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 60 – die Neuerungen19:34 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 60 veröffentlicht. Auch Firefox 60 bringt wieder viele Neuerungen. Dieser Artikel fast die wichtigsten Neuerungen zusammen. Download Mozilla Firefox 60.0 für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mehr Sicherheit für Firefox-Nutzer Geschlossene Sicherheitslücken Auch in Firefox 60 hat Mozilla wieder zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen, worunter auch einige sind, welche von Mozilla als besonders kritisch eingestuft werden. weiterlesen »

Fury’s Blog + Distrochooser + DSGVO = ?19:55 Uhr von 0fury.de

Demnächst tritt ja die Gatling-Gun des europäischen Datenschutzes in Kraft. Eine kurze Info in eigener Sache. Allgemein gesagt tracke ich nicht. Ich benutzte schon seit Jahren kein Piwik mehr, Google Analytics und Co. weiterlesen »

Alle Artikel

Fury’s Blog + Distrochooser + DSGVO = ?19:55 Uhr von 0fury.de

Demnächst tritt ja die Gatling-Gun des europäischen Datenschutzes in Kraft. Eine kurze Info in eigener Sache. Allgemein gesagt tracke ich nicht. Ich benutzte schon seit Jahren kein Piwik mehr, Google Analytics und Co. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 60 – die Neuerungen19:34 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 60 veröffentlicht. Auch Firefox 60 bringt wieder viele Neuerungen. Dieser Artikel fast die wichtigsten Neuerungen zusammen. Download Mozilla Firefox 60.0 für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mehr Sicherheit für Firefox-Nutzer Geschlossene Sicherheitslücken Auch in Firefox 60 hat Mozilla wieder zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen, worunter auch einige sind, welche von Mozilla als besonders kritisch eingestuft werden. weiterlesen »

NextCloudPlus auf dem Raspberry Pi18:34 Uhr von dietmarjanowski.de

Ich hatte bereits in mehreren Beiträgen Möglichkeiten einer Installation Nextclouds auf dem Raspberry Pi vorgestellt, z. B.: Owncloud auf dem Raspberry Pi Nextcloud mit Ubos auf dem Raspberry Pi weiterlesen »

Remote-Backup vom RaspberryPi11:09 von blog.mdosch.de

Ich habe seit Anfang des Jahres (Spätzünder 😁) einen RaspberryPi 3 dessen Backup ich nach der Einrichtung angefertigt habe indem ich die SD-Karte in den Rechner gesteckt und geklont habe. Natürlich möchte ich nicht immer den RaspberryPi herunterfahren um ein Backup mit dd1 anzufertigen weshalb ich heute mal nach einer Lösung gesucht habe um das Remote zu erledigen. weiterlesen →

Startmenü-Icon des Cinnamon Desktops ändern14:36 Uhr von techgrube.de

Schon vor einiger Zeit bin ich vom Gnome- zum Cinnamon Desktop gewechselt und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden. Ich empfinde Cinnamon als optisch ansprechend, er ist umfangreich konfigurierbar und setzt nach wie vor auf das klassische Prinzip der Desktopbedienung. weiterlesen »

Desktop-Konfiguration für Ubuntu 18.0407:56 Uhr von kofler.info

Der aus meiner Sicht größte Vorteil des Umstiegs von Unity auf Gnome besteht darin, dass sich Ubuntu nun wesentlich freier konfigurieren lässt. In den folgenden Schritten stelle ich Ihnen meine persönliche Konfiguration vor. weiterlesen »