Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Arch installieren? Ganz einfach!10:37 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Ralf Hersel Vorbei sind die Zeiten, als man nach einem Bauchklatscher vom 5-Meter-Brett im Freibad seine Ehre mit einem coolen "by the way, I use Arch" retten konnte. Arch Linux ist als Betriebssystem für Profis bekannt, für diejenigen, die sich wirklich gut mit Linux auskennen. weiterlesen »

Shortwave 3.0 Internet Radio erschienen09:58 Uhr von linuxnews.de

Shortwave, eine Anwendung für das Auffinden und Anhören von Internet Radiostationen, ist in der an GNOME 42 angepassten Version 3.0 erschienen. Quelle weiterlesen »

KDE Connect für iPhone und iPad08:00 Uhr von linuxnews.de

KDE Connect ist in Apples App Store jetzt für iPhone und iPad verfügbar. Die App ist das Ergebnis eines Projekts aus dem Google Summer of Code 2021 Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 100 für Android21:38 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 100 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Fedora Linux 36 mit GNOME 42 freigegeben18:48 Uhr von linuxnews.de

Eigentlich sollte Fedora Linux 36 am 19. April erscheinen, der Termin musste jedoch zweimal um eine Woche verschoben werden. Das Quelle weiterlesen »

Fedora Media Writer aktualisiert08:30 von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Lioh Möller Bei Fedora Media Writer handelt es sich um eine Anwendung zur einfachen Erstellung von USB-Installationsmedien. Funktionell ähnelt sie Applikationen wie Etcher, auch wenn der Name suggeriert, dass lediglich die Erstellung von Fedora Medien damit möglich wäre. weiterlesen →

Fedora 36 veröffentlicht17:40 von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Lioh Möller Nachdem die Veröffentlichung von Fedora 36 aufgrund noch vorhandener Fehler (Blocker Bugs) mehrfach verschoben wurde, konnte nun die neue Version vorgestellt werden. Die Workstation Variante, welche sich insbesondere an Nutzer wendet, die sich einen stabilen out-of-the-box Desktop wünschen, enthält GNOME in Version 42. weiterlesen →

Ein Blick ins Fediverse16:30 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Lioh Möller Insbesondere für neue Nutzer gilt das Fediverse als schwer zugänglich. Der Aufbau einer persönlichen Timeline mit Nachrichten von Menschen mit ähnlichen Interessen ist aufwändig. weiterlesen »

Virtueller Gitarrenverstärker unter Linux13:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Daniel Schär Heutzutage setzen viele Musiker auf digitale Simulationen. Angefangen von Synths, über Drums so hat auch bei ehemals eingefleischten Analog-Fans mittlerweile das Digitale aufgrund der Qualität, Flexibilität und Kosten Einzug gehalten, sodass man öfters auch Gitarrist:innen auf der Bühne sieht, die mit einem digitalen Set spielt. weiterlesen »

Arch installieren? Ganz einfach!10:37 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Ralf Hersel Vorbei sind die Zeiten, als man nach einem Bauchklatscher vom 5-Meter-Brett im Freibad seine Ehre mit einem coolen "by the way, I use Arch" retten konnte. Arch Linux ist als Betriebssystem für Profis bekannt, für diejenigen, die sich wirklich gut mit Linux auskennen. weiterlesen »

20 Jahre: Happy Birthday RHEL10:15 Uhr von heise.de

Vor 20 Jahren vollzog Red Hat einen fundamentalen Schnitt seines Geschäftsmodells in dessen Zentrum die erste Version von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) stand. weiterlesen »

Shortwave 3.0 Internet Radio erschienen09:58 Uhr von linuxnews.de

Shortwave, eine Anwendung für das Auffinden und Anhören von Internet Radiostationen, ist in der an GNOME 42 angepassten Version 3.0 erschienen. Quelle weiterlesen »

Gesetzesentwurf zur Chatkontrolle08:51 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Ralf Hersel Wie Linus Neumann vom CCC in einer Pressemitteilung schreibt, wird die EU-Kommission morgen voraussichtlich den Gesetzesentwurf zur sogenannten Chatkontrolle veröffentlichen. weiterlesen »

Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit – Mystery-Point&Click-Adventure08:31 Uhr von bitblokes.de

Ich bin seit Maniac Mansion Fan von Point&Click-Adventures und freue mich jedes Mal, wenn ein gutes Spiel aus diesem Genre veröffentlicht wird. Dank der ScummVM kannst Du viele der alten Adventures zocken, auch die Monkey-Island-Serie, die aber dieses Jahr fortgesetzt werden soll. weiterlesen »

KDE Connect für iPhone und iPad08:00 Uhr von linuxnews.de

KDE Connect ist in Apples App Store jetzt für iPhone und iPad verfügbar. Die App ist das Ergebnis eines Projekts aus dem Google Summer of Code 2021 Quelle weiterlesen »

Dateien an der gleichen Stelle öffnen mit vim08:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Mai 2022, Lioh Möller Insbesondere bei der Bearbeitung von grösseren Dokumenten, kann es sinnvoll sein, die Datei an der gleichen Stelle erneut zu öffnen, an der man sie verlassen hat. weiterlesen »