Bezahlte Anzeigen
In den letzten Tagen gab es News zu zwei BSD-Distributionen: eine verlässt BSD Richtung Linux, die andere wurde gerade neu vorgestellt. weiterlesen »
Für Software-Projekte werden häufiger mehrere Repositorys benötigt, in denen getrennt und zusammen voneinander entwickelt wird. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn etwa eine Bibliothek in mehreren Projekten benötigt wird, aber unabhängig voneinander in den anderen Projekten genutzt wird. weiterlesen »
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.39 bereit. weiterlesen »
Welcome to gambaru.de. Here is my monthly report that covers what I have been doing for Debian. If you’re interested in Java, Games and LTS topics, this might be interesting for you. weiterlesen »
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.39 bereit. weiterlesen »
Ein Medion Akoya E1210 fiel mir nach vielen Jahren wieder in die Hände. Es war Debian 8 Jessi installiert. Irgendwann war das Gerät zu klein, vor allem die Auflösung und der etwas lahme Prozessor waren wohl das Manko, was zum einmotten führte. Bevor ich das Teil wieder in die Versenkung schicke, dachte ich mir, guckst du doch mal was das schlaue Internet dazu sagt. Das Ergebnis: Das Gerät ist weitgehend baugleich zum MSI Wind U100 Unterschied zum MSI U100: im Medion ist kein eingelötetes RAM, sondern nur ein Steckplatz, der ab Werk mit 1GB bestückt ist. Der Hammer ist allerdings, dass es die Möglichkeit gibt das E1210 mit dem MSI BIOS zu flashen, um dann auch die Übertaktungsmöglichkeiten zur Verfügung zu haben.. weiterlesen »
Für Software-Projekte werden häufiger mehrere Repositorys benötigt, in denen getrennt und zusammen voneinander entwickelt wird. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn etwa eine Bibliothek in mehreren Projekten benötigt wird, aber unabhängig voneinander in den anderen Projekten genutzt wird. weiterlesen »
In den letzten Tagen gab es News zu zwei BSD-Distributionen: eine verlässt BSD Richtung Linux, die andere wurde gerade neu vorgestellt. weiterlesen »