Bezahlte Anzeigen
Das GNOME-Projekt arbeitet an der kommenden Version 46 der Desktop-Umgebung, die Ende März 2024 erscheinen soll. Zu den neuen Funktionen gehört die Fernanmeldungen über GDM. weiterlesen »
Zum 20. Geburtstag veröffentlicht das OpenWRT-Team den Entwurf einer eigenen Router-Hardware. Den meisten ist OpenWrt als GNU/Linux-Distribution für WLAN-Router bekannt. Die Idee einer Hardware ist jedoch nicht neu. weiterlesen »
Gestern erschien RC1 für KDE Plasma 6. Bis zur stabilen Veröffentlichung sind noch rund 50 Tage Zeit, um die rund 200 ausstehenden Issues zu beheben. Quelle weiterlesen »
Die KDE-Gemeinschaft hat den ersten Release Candidate ihres KDE 6th Megarelease veröffentlicht, der ihre Qt6/KF6-portierten Produkte und das Flaggschiff Plasma 6.0 Desktop Shell enthält. Weiterlesen » weiterlesen →
Zum 20. Geburtstag veröffentlicht das OpenWRT-Team den Entwurf einer eigenen Router-Hardware. Den meisten ist OpenWrt als GNU/Linux-Distribution für WLAN-Router bekannt. Die Idee einer Hardware ist jedoch nicht neu. weiterlesen »
Gestern erschien RC1 für KDE Plasma 6. Bis zur stabilen Veröffentlichung sind noch rund 50 Tage Zeit, um die rund 200 ausstehenden Issues zu beheben. Quelle weiterlesen »
Die KDE-Gemeinschaft hat den ersten Release Candidate ihres KDE 6th Megarelease veröffentlicht, der ihre Qt6/KF6-portierten Produkte und das Flaggschiff Plasma 6.0 Desktop Shell enthält. Weiterlesen » weiterlesen →
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. weiterlesen »
Das GNOME-Projekt arbeitet an der kommenden Version 46 der Desktop-Umgebung, die Ende März 2024 erscheinen soll. Zu den neuen Funktionen gehört die Fernanmeldungen über GDM. weiterlesen »
Kodi 20.3 »Nexus« ist das letzte geplante Minor-Release für Kodi 20. Das Bugfix-Release bringt keine neuen Funktionen, aber einige Backports. Quelle weiterlesen »