Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kostenloser Online-Kurs „Linux in der Kommandozeile“09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 11. Februar 2022, Sebastian Beeskov Die Arbeit mit der Kommandozeile unter Linux ist eine einfache Möglichkeit, Prozesse effizient umzusetzen und zu automatisieren. Gerade für Linux-Anfänger stellt sie jedoch oft eine große Hürde dar. weiterlesen »

LibreOffice 7.3 – Statistiken der ersten Woche06:47 Uhr von bitblokes.de

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.3 veröffentlicht. Es gibt diverse Neuerungen und viele Verbesserungen. Insbesondere hat das Team an der Kompatibilität zu Microsoft-Office-Dokumenten gearbeitet. Nun hat die Document Foundation Statistiken zur ersten Woche von LibreOffice 7.3 zur Verfügung gestellt und es sind beeindruckende Zahlen. weiterlesen »

Starter-Icons mit DeskCut erstellen09:53 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 11. Februar 2022, Ralf Hersel Normalerweise ist es nicht nötig, Starter-Icons (Desktop-Verknüpfungen) von Hand zu erstellen, da fast alle Anwendungen dies selbst erledigen. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen das nicht geschieht, wie zum Beispiel bei manchen AppImages oder Skripten. weiterlesen »

Alle Artikel

c't 3003: Welches Linux macht ein zwölf Jahre altes Notebook wieder benutzbar?18:28 Uhr von heise.de

Das alte Notebook ist unter Windows so lahm, dass Arbeiten zur Qual wird. Kann Linux da helfen? Und wenn ja, welches? c't 3003 hat's ausprobiert. weiterlesen »

Waymo, Intel, Gran Tourismo: Lange Wafer-Knappheit und viele autonome Autos17:00 Uhr von golem.de

Was am 11. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Intel) weiterlesen »

Zum Wochenende: Die unfreie Gesellschaft17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 11. Februar 2022, Tim Moritz Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Meinungsbeitrag! Lesern von gnulinux.ch braucht man vermutlich die Vorteile von Freier Software nicht mehr zu erklären. weiterlesen »

Erstelle Dein Sharepic für den I Love Free Software Day16:29 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 11. Februar 2022, Ralf Hersel Am kommenden Montag ist 'I Love Free Software Day'. An diesem Tag könnt ihr alle eure Liebe zu Freier Software ausdrücken. Zum Beispiel, indem ihr ein Sharepic in den Sozialen Medien teilt. weiterlesen »

heise+ | heise+ Update vom 11. Februar 2022: Lesetipps fürs Wochenende15:30 Uhr von heise.de

Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit dem "optimalen Linux-PC", Sicherheitsanalysen, flexiblen Platinen und inoffiziellen HomeKit-Erweiterungen weiterlesen »

heise+ | Bugs im Linux-Kernel so melden, dass sie Gehör finden15:22 Uhr von heise.de

Wenn Sie Bugs ungeschickt an die Linux-Entwickler melden, wird Ihr Bericht womöglich ignoriert. Kernel-Experte Thorsten Leemhuis erklärt, worauf es ankommt. weiterlesen »

3 Apps fürs Wochenende – KW 7: Turnvater Jahns Favoriten11:11 Uhr von tutonaut.de

Darts selbst zählen? Nein. Unstrukturiertes Workout? Nein. Puls auf 180? Vielleicht ... Entspanntes Wochenende! Vielleicht mal nicht auf der Couch? Quelle weiterlesen »

Starter-Icons mit DeskCut erstellen09:53 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 11. Februar 2022, Ralf Hersel Normalerweise ist es nicht nötig, Starter-Icons (Desktop-Verknüpfungen) von Hand zu erstellen, da fast alle Anwendungen dies selbst erledigen. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen das nicht geschieht, wie zum Beispiel bei manchen AppImages oder Skripten. weiterlesen »

Slax 11.2.0 RC1 erschienen09:49 Uhr von linuxnews.de

Slax ist ein minimalistisches Linux-Live-System für USB-Sticks auf Debian-Basis mit modularem Aufbau, das gerade als Slax 11.2 RC1 mit nur 280 MByte veröffentlicht wurde Quelle weiterlesen »

Kostenloser Online-Kurs „Linux in der Kommandozeile“09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 11. Februar 2022, Sebastian Beeskov Die Arbeit mit der Kommandozeile unter Linux ist eine einfache Möglichkeit, Prozesse effizient umzusetzen und zu automatisieren. Gerade für Linux-Anfänger stellt sie jedoch oft eine große Hürde dar. weiterlesen »

Ubuntu Touch OTA-22 sucht Tester07:19 Uhr von linuxnews.de

Die Entwickler von Ubuntu Touch OTA-22 suchen Tester für die neue Version. Intern wird immer noch an der Portierung auf Ubuntu 20.04 LTS gearbeitet. Quelle weiterlesen »

LibreOffice 7.3 – Statistiken der ersten Woche06:47 Uhr von bitblokes.de

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.3 veröffentlicht. Es gibt diverse Neuerungen und viele Verbesserungen. Insbesondere hat das Team an der Kompatibilität zu Microsoft-Office-Dokumenten gearbeitet. Nun hat die Document Foundation Statistiken zur ersten Woche von LibreOffice 7.3 zur Verfügung gestellt und es sind beeindruckende Zahlen. weiterlesen »