Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Arianna: ein weiteres Mitglied der KDE-Multimedia-Familie09:49 Uhr von s3nnet.de

Arianna ist ein E-Book-Reader von KDE, der entgegen der AUR-Titulierung auch für nicht-mobile Geräte geeignet ist. Während viele KDE-Multimedia-Apps mittlerweile recht bekannt sind - etwa Digikam, Elisa und Kdenlive - genießt der Arianna genannte E-Book-Reader von KDE noch wenig Bekanntheit. weiterlesen »

openSUSE Leap vor dem Aus?13:11 Uhr von curius.de

Der Weg von SUSE ist vorgezeichnet. Er führt zu einem unveränderlichen System. Die Community-Variante Leap kann ohne die SUSE Linux Enterprise-Basis nicht funktionieren. Sie muss mitgehen oder verschwinden. weiterlesen »

openSUSE gibt Anwendern Planungssicherheit11:41 von curius.de

Vor wenigen Tagen hat openSUSE die aktuelle Ausgabe 15.5 seiner LTS-Variante Leap veröffentlich. Bei der Gelegenheit gab es auch einige Informationen über die Zukunft. Für den Anwender bedeutet das vor allem Planungssicherheit. Ich bin inzwischen total auf dem Immutable-Zug. weiterlesen →

Wie funktioniert das Update von Debian 11 auf 12?08:46 Uhr von linuxnews.de

Debian 12 »Bookworm« ist da. Das Versions-Upgrade ist wie bei Debian üblich relativ problemlos, wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen einhält. Quelle weiterlesen »

Flatpak-Unterstützung in Debian 12 bereitstellen12:00 von linuxnews.de

Das soeben veröffentlichte Debian 12 »Bookworm« bringt keine Unterstützung für das alternative Paketformat Flatpak mit. Diese ist jedoch schnell nachinstalliert. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Debian 12 "Bookworm" mit verbessertem Firmware-Handling15:30 von heise.de

Das neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit. Bei Screenreadern gibt es aber Probleme. weiterlesen →

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 114 für Android17:39 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 114 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Citavi vs. Zotero – Entscheidung in Baden-Württemberg16:05 Uhr von curius.de

Literaturverwaltungsprogramme gibt es viele. Freie BibTex Frontends, Papers, Endnote und viele mehr. In Deutschland ist der Markt allerdings stark zwischen Citavi und Zotero aufgeteilt. Die meisten Nutzer verwenden eines der beiden Programme. weiterlesen »

Debian 12 "Bookworm" mit verbessertem Firmware-Handling15:30 Uhr von heise.de

Das neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit. Bei Screenreadern gibt es aber Probleme. weiterlesen »

Wie funktioniert das Update von Debian 11 auf 12?08:46 von linuxnews.de

Debian 12 »Bookworm« ist da. Das Versions-Upgrade ist wie bei Debian üblich relativ problemlos, wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen einhält. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Flatpak-Unterstützung in Debian 12 bereitstellen12:00 von linuxnews.de

Das soeben veröffentlichte Debian 12 »Bookworm« bringt keine Unterstützung für das alternative Paketformat Flatpak mit. Diese ist jedoch schnell nachinstalliert. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

openSUSE Leap vor dem Aus?13:11 Uhr von curius.de

Der Weg von SUSE ist vorgezeichnet. Er führt zu einem unveränderlichen System. Die Community-Variante Leap kann ohne die SUSE Linux Enterprise-Basis nicht funktionieren. Sie muss mitgehen oder verschwinden. weiterlesen »

openSUSE gibt Anwendern Planungssicherheit11:41 von curius.de

Vor wenigen Tagen hat openSUSE die aktuelle Ausgabe 15.5 seiner LTS-Variante Leap veröffentlich. Bei der Gelegenheit gab es auch einige Informationen über die Zukunft. Für den Anwender bedeutet das vor allem Planungssicherheit. Ich bin inzwischen total auf dem Immutable-Zug. weiterlesen →

Wochenrückblick: KW23, 202313:00 Uhr von gnulinux.ch

So, 11. Juni 2023, Fabian Schaar In der Gemeinschaft rund um freie Software gibt es jede Woche viele Nachrichten zu vermelden. Zwischen Distributions-Veröffentlichungen, Aktualisierungen für freie Lieblingsprogramme und unzähligen Tests und Reviews in verschiedenen Blogs kann man schnell den Überblick verlieren. weiterlesen »

About: Passkeys11:29 Uhr von s3nnet.de

Passkeys sind ein asymmetrischer Ersatz für herkömmliche Passwörter, der Dank Biometrie, Smartphones und Hardware-Keys wie Yubikey stark im Kommen ist und wohl mittelfristig die Zukunft darstellt. weiterlesen »

Arianna: ein weiteres Mitglied der KDE-Multimedia-Familie09:49 Uhr von s3nnet.de

Arianna ist ein E-Book-Reader von KDE, der entgegen der AUR-Titulierung auch für nicht-mobile Geräte geeignet ist. Während viele KDE-Multimedia-Apps mittlerweile recht bekannt sind - etwa Digikam, Elisa und Kdenlive - genießt der Arianna genannte E-Book-Reader von KDE noch wenig Bekanntheit. weiterlesen »