Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kommentar: LaTeX ist nicht die Lösung10:30 Uhr von curius.de

Diskussionen über Office-Suiten entwickeln oft einen Nebenstrang zu LaTeX. Von seinen Anhängern gefeiert als die einzige professionelle Lösung für wissenschaftliches Arbeiten. Dabei überschätzten sie die Bedeutung und Verbreitung von LaTeX und unterschätzen die Leistungsmerkmale moderne Office-Suiten. Vor ungefähr 10 Jahren erlebten viele Projekte mit großer Bedeutung für den Linux Desktop eine Krise. weiterlesen »

DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine in Android09:56 Uhr von linuxnews.de

Google muss ab 1. 3. 2020 in der EU für Android-Ersteinrichtungen mehrere Suchmaschinen aktiv anbieten. DuckDuckGo steht dabei an erster Stelle. weiterlesen »

Thunderbird < 68.4.1mit RCE Schwachstelle15:57 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Und gleich nach Firefox zieht Mozilla mit der (vermutlich) gleichen Schwachstelle in Thunderbird nach: Remote-Code-Execution in Version < 68.4.1 Remote-Code-Execution in Thunderbird Wie wir gerade vom CERT erfahren haben, ist in Thunderbird eine Sicherheitslücke enthalten, die zum Ausführen von Code aus der Ferne taugt. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 13.01.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 13.01.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! LHM Services GmbH – IT Techniker (m/w/d) Field Service (München) Position Job-Umgebung Wir als Arbeitgeber IT Techniker (m/w/d) Field Service IT-Operation und Anwenderqualifikation Pädagogische Informationstechnolog… 13 January 2020 | 4:43 pm SWMH Service GmbH – Informatiker / Softwarearchitekt (m/w/d) (München) Position Job-Umgebung Wir als Arbeitgeber Informatiker / Softwarearchitekt (m/w/d) SAP Technologie Team Informationstechnologie SWM Services GmbH … 13 January 2020 | 4:34 […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 13.01.2020 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 10.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 14.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 27.08.2019 von bitblokes.de weiterlesen »

Thunderbird < 68.4.1mit RCE Schwachstelle15:57 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Und gleich nach Firefox zieht Mozilla mit der (vermutlich) gleichen Schwachstelle in Thunderbird nach: Remote-Code-Execution in Version < 68.4.1 Remote-Code-Execution in Thunderbird Wie wir gerade vom CERT erfahren haben, ist in Thunderbird eine Sicherheitslücke enthalten, die zum Ausführen von Code aus der Ferne taugt. weiterlesen »

Linux Foundation gibt Empfehlungen zu Copyright-Vermerken14:09 Uhr von pro-linux.de

Ein Blog-Beitrag beschreibt, was man bei der Linux Foundation als sinnvollste Gestaltung von Copyright-Vermerken ansieht. weiterlesen »

Router-Distribution: OpenWRT 19.07 unterstützt WPA313:15 Uhr von golem.de

Die freie Linux-Distribution für Router, OpenWRT, unterstützt in der aktuellen Version 19.07 erstmals die neue Verschlüsselung WPA3. Das Entwicklerteam hat außerdem das Web-Interface beschleunigt und eine wichtige Board-Migration angestoßen. weiterlesen »

OpenWrt 19.07 freigegeben10:56 Uhr von pro-linux.de

Die freie Router-Distribution OpenWrt ist in Version 19.07 erschienen. Als erstes großes Update seit eineinhalb Jahren enthält diese Version mehrere Neuerungen, darunter Unterstützung für WPA3, Verbesserungen der Bedienoberfläche und Aktualisierungen der Software. weiterlesen »

Kommentar: LaTeX ist nicht die Lösung10:30 Uhr von curius.de

Diskussionen über Office-Suiten entwickeln oft einen Nebenstrang zu LaTeX. Von seinen Anhängern gefeiert als die einzige professionelle Lösung für wissenschaftliches Arbeiten. Dabei überschätzten sie die Bedeutung und Verbreitung von LaTeX und unterschätzen die Leistungsmerkmale moderne Office-Suiten. Vor ungefähr 10 Jahren erlebten viele Projekte mit großer Bedeutung für den Linux Desktop eine Krise. weiterlesen »

Programmiersprache: Rust könnte unabhängige Foundation bekommen10:27 Uhr von golem.de

Die Rust-Community könnte künftig durch eine gemeinnützige und vor allem unabhängige Foundation repräsentiert und unterstützt werden. Das soll unter anderem den Umgang mit Finanzen vereinfachen, aber auch weitere Unternehmen als Unterstützer anziehen. weiterlesen »

DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine in Android09:56 Uhr von linuxnews.de

Google muss ab 1. 3. 2020 in der EU für Android-Ersteinrichtungen mehrere Suchmaschinen aktiv anbieten. DuckDuckGo steht dabei an erster Stelle. weiterlesen »

Debian erlaubt Booten vom F2FS-Dateisystem09:47 Uhr von pro-linux.de

Debian-Entwickler Roman Perier arbeitet an der Umsetzung der Unterstützung des Dateisystems F2FS in GRUB und Initramfs, um der Distribution das Booten von diesem Dateisystem zu ermöglichen. weiterlesen »

Mozilla stellt Firefox Voice als Beta vor08:12 Uhr von pro-linux.de

Mozilla stellt mit der Beta-Version zu Firefox Voice ein weiteres Experiment vor, um den Browser in der Desktop-Version per Sprache zu steuern. weiterlesen »

Antispam Bee fängt 3218x Spam an einem Tag – neuer Rekord …08:09 Uhr von bitblokes.de

So zwischen 50 und 130 Spam-Mitteilungen pro Tag sind auf diesem Blog relativ normal. Ich benutze schon seit Ewigkeiten das Plugin Antispam Bee und lasse mir im Dashboard auch eine Grafik anzeigen. Ein kurzer Blick genügt dann, um zu sehen, dass alles in Ordnung ist. weiterlesen »

In RPM-Paket enthaltene Dateien anzeigen07:00 Uhr von my-it-brain.de

Neulich fragte mich ein Kollege, wie man sich anzeigen lassen kann, welche Dateien ein RPM-Paket enthält, bevor man dieses installiert. Dazu eignet sich das Programm repoquery aus dem Paket yum-utils bzw. weiterlesen »