Bezahlte Anzeigen
LibreOffice 5.1 ist am 10. Februar 2016 erschienen. Wie ihr die .deb Pakete von LibreOffice installiert habe ich euch in diesem Beitrag gezeigt. In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr LibreOffice über ein PPA (Personal Package Archive) installiert. weiterlesen »
Ab sofort ist das PPA für Ubuntu und Linux Mint vorhanden, über das Du LibreOffice 5.1 unter Linux Mint und Ubuntu installieren und aktualisieren kannst. Der Beitrag LibreOffice 5.1 unter Ubuntu und Linux Mint installieren ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. weiterlesen →
Das Buch Linux Mint – Der praktische Einstieg stammt aus der Feder von Dirk Becker, ist 2015 im Rheinwerk Verlag erschienen und besitzt 428 Seiten.Aus dem InhaltVersionen und Desktops weiterlesen »
Ab sofort ist das PPA für Ubuntu und Linux Mint vorhanden, über das Du LibreOffice 5.1 unter Linux Mint und Ubuntu installieren und aktualisieren kannst. Der Beitrag LibreOffice 5.1 unter Ubuntu und Linux Mint installieren ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. weiterlesen →
LibreOffice 5.1 ist am 10. Februar 2016 erschienen. Wie ihr die .deb Pakete von LibreOffice installiert habe ich euch in diesem Beitrag gezeigt. In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr LibreOffice über ein PPA (Personal Package Archive) installiert. weiterlesen →
Unter dem internen Codenamen Eir arbeitet Mozilla an einer medizinischen Open Source-Plattform auf Basis von Firefox OS. Eine erster Prototyp soll im Juni gezeigt werden. Mit der weltweit immer älter werdenden Bevölkerung gibt es auch einen rapiden Anstieg an Patienten, welche an das Bett oder Zuhause gebunden sind. weiterlesen »
Normalerweise kommt PHP ja als Scriptsprache zur Erstellung von Webseiten zum Einsatz. Wenn PHP-CLI installiert ist, kann PHP aber auch von der Kommandozeile aufgerufen werden. Wie werden nun Fehlermeldungen auf die Standardfehlerausgabe (stderr) geschrieben und Exit Codes zurückgegeben, wie es bei Linux-Shell-Scripten üblich ist? wie wird beispielsweise folgendes Bash-Script test.sh in PHP übersetzt: weiterlesen »
Um unter Mac OS X einfach verschlüsselt über das offene XMPP (Jabber) Protokoll zu kommunizieren, bietet sich Adium als Open Source Messenger an. Die grüne Ente spricht neben XMPP auch noch AIM, MSN, ICQ und anderes. weiterlesen »
Das Buch Linux Mint – Der praktische Einstieg stammt aus der Feder von Dirk Becker, ist 2015 im Rheinwerk Verlag erschienen und besitzt 428 Seiten.Aus dem InhaltVersionen und Desktops weiterlesen »
Ab sofort ist das PPA für Ubuntu und Linux Mint vorhanden, über das Du LibreOffice 5.1 unter Linux Mint und Ubuntu installieren und aktualisieren kannst. Der Beitrag LibreOffice 5.1 unter Ubuntu und Linux Mint installieren ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. weiterlesen →
LibreOffice 5.1 ist am 10. Februar 2016 erschienen. Wie ihr die .deb Pakete von LibreOffice installiert habe ich euch in diesem Beitrag gezeigt. In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr LibreOffice über ein PPA (Personal Package Archive) installiert. weiterlesen →
In einem Jump-and-Gun-Spiel von Free Lives warten zahlreiche Serien- und Film-Helden der 1980er Jahre darauf, Gegner und Umgebung mit ihren dicken Waffen fachgerecht zu zerlegen. An den Start gehen dabei unter anderem Rambro und Brobocop. weiterlesen »
Tabellen mit LaTeX zu erstellen ist keine schöne Sache. Besonders große bzw. umfangreiche Tabellen werden schnell unübersichtlich. Daher habe ich schon vor etwas längerer Zeit ein kleines Helferlein vorgestellt, das hier ein bisschen Unterstützung bietet: Mit einem Makro für Openoffice weiterlesen »
Es gibt ein Update für den Tor Browser, der auf Mozilla Firefox basiert und somit von den gleichen Schwachstellen geknechtet ist. Tor Browser 5.5.2 basiert nun auch Firefox 38.6.1esr. Darin hat Mozilla Anfälligkeiten hinsichtlich Graphite 2 ausgebessert. weiterlesen »