Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
#ilovefs – wollte ich nur gesagt haben :)07:06 Uhr von bitblokes.de

Als Kind fand ich es komisch, dass der WallenDienstag nicht unbedingt an einem Dienstag sein muss. Heute weiß ich, dass der Valentinstag eine Erfindung der Konsumgesellschaft ist. Ich brauche keinen speziellen Tag, um anderen Leuten zu sagen, dass ich sie mag – aber das ist eine persönliche Einstellung. weiterlesen »

Linux Foundation will Datentransfer um das Hundertfache beschleunigen13:47 Uhr von heise.de

Unter dem Namen FD.io hat die Linux Foundation ein neues Projekt initiiert, das ein Framework für I/O-Dienste entwickelt. weiterlesen »

Flucht in die Natur18:07 Uhr von games4linux.de

Am 09.02.16 wurde das vom Indiestudio Campo Santo entwickelte Abenteuerspiel Firewatch zeitgleich für Linux, Mac und Windows veröffentlicht. Atmosphärisches Abenteuer in der Wildnis von Wyoming Der Spieler schlüpft in die Rolle von Henry, welcher durch die Flucht aufs Land und in einen neuen Job versucht seine chaotische Vergangenheit hinter sich zu lassen. weiterlesen »

Alle Artikel

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede #16 – Aktivitäts-Stream21:56 Uhr von soeren-hentzschel.at

Im neusten Teil der offenen Artikel-Serie „Neues aus der Mozilla Design-Schmiede“ geht es um einen Aktivitäts-Stream, welcher die derzeitige Bibliothek zur Darstellung von Chronik und Lesezeichen in Firefox ersetzen könnte. weiterlesen »

Python Crypto - How do I Stromchiffre?21:19 Uhr von noqqe.de

Ich schreibe schon seit Längerem eine Art Rewrite von cmddocs. Diesmal aber mit MongoDB als Backend. Darin liegen meine Notizen, Wiki, Zitate, Codeschnipsel und Journal. Wie genau das aussieht, wird ein anderer Post beschreiben, wenn ich es mal OpenSource machen sollte…irgendwann™ weiterlesen »

Fehler bei der Installation - systemd-udev killing /sbin/modprobe18:50 Uhr von itrig.de

Kleiner Tipp zum Sonntagabend. BackBox Linux vom USB Stick installieren, sollte eigentlich kein Problem darstellen. ISO File downloaden mit UNetbootin auf einen USB-Stick bringen, booten und die Installation auswählen. weiterlesen »

Größe des Journals von Systemd reduzieren und beschränken14:52 von finnchristiansen.de

Kürzlich war ich bei meinem Arch Linux System ein wenig über die recht stattliche Größe des Systemd Journals verwundert. Dieses belegte mehrere Gigabyte und ich denke kaum jemand braucht so viele alte Logdateien. weiterlesen →

Aufruf zur Beteiligung am Augsburger Linux-Infotag 201618:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Bis zum 28. Februar sind die Organisatorinnen und Organisatoren des Augsburger Linux-Infotags auf der Suche nach Beiträgen, in Form von Vorträgen, Workshops, Lightning Talks und Ständen. Die deutsche Ubuntu-Community ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Am Samstag, dem 16. weiterlesen »

Flucht in die Natur18:07 Uhr von games4linux.de

Am 09.02.16 wurde das vom Indiestudio Campo Santo entwickelte Abenteuerspiel Firewatch zeitgleich für Linux, Mac und Windows veröffentlicht. Atmosphärisches Abenteuer in der Wildnis von Wyoming Der Spieler schlüpft in die Rolle von Henry, welcher durch die Flucht aufs Land und in einen neuen Job versucht seine chaotische Vergangenheit hinter sich zu lassen. weiterlesen »

cpufreq-utils unter CentOS konfigurieren15:37 Uhr von finnchristiansen.de

Für mein Backup System setze ich derzeit CentOS 6 ein. Die Backups werden täglich mit rsnapshot ausgeführt und es werden etwa 6 Systeme gesichert. Das System läuft meistens weniger als eine Stunde am Tag, da es automatisch startet und herunterfährt. weiterlesen »

Durch tracker-miner-fs verursachte CPU Last verringern13:59 Uhr von finnchristiansen.de

Schon öfter sind mir die Prozesse tracker-miner-fs  oder andere tracker-miner-*  Prozesse durch eine hohe und lang anhaltende CPU Last aufgefallen. Dass diese Prozesse mit der Gnome Dateiindizierung und der Desktop-Suche zusammenhängen, war mir nach kurzer Recherche schnell klar. weiterlesen »

Linux Foundation will Datentransfer um das Hundertfache beschleunigen13:47 Uhr von heise.de

Unter dem Namen FD.io hat die Linux Foundation ein neues Projekt initiiert, das ein Framework für I/O-Dienste entwickelt. weiterlesen »

Backups bei IPFire automatisieren13:11 Uhr von finnchristiansen.de

Schon mehrfach habe ich über IPFire berichtet. Die auf Linux basierende Firewall-Distribution begleitet mich nun schon längere Zeit und beansprucht nur wenig meiner Zeit zwecks Updates oder Konfiguration. weiterlesen »

RAMDISK bei IPFire aktivieren12:45 Uhr von finnchristiansen.de

Mein neues Jetways System mit Intel Atom D525 und SSD für die IPFire Firewall-Distribution läuft schnell, stabil und absolut zufriedenstellend. Über eine Sache hatte ich mir aber bisher nie große Gedanken gemacht: Die Verwendung einer Ramdisk, um die Anzahl der Zugriffe auf die Festplatte oder SSD zu verringern. weiterlesen »

Open-GL-Treiber - Raspberry Pi: Raspbian erstmals mit 3D-Support12:02 Uhr von derstandard.at

Neue Version der Standard-Distribution veröffentlicht weiterlesen »

Neue Hardware für mein IPFire11:56 Uhr von finnchristiansen.de

Was des einen Speedport, FritzBox oder Cisco ASA ist, das ist bei mir mein IPFire. Die freie Firewall-Distribution baut auf Linux als Kernel und iptables als Firewall auf und eignet sich hervorragend als Router und Firewall für kleine Netzwerke. weiterlesen »

Tails 2.0.1 mit Tor Browser 5.5.2 – erste Wartungsversion der 2.x-Reihe10:18 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler der Linux-Distribution Tails haben ein erstes Update für die Serie 2.x zur Verfügung gestellt. Es wurden einige Security-Probleme behoben und Anwender sollten so bald wie möglich auf Tails 2.0.1 aktualisieren. weiterlesen »

#ilovefs – wollte ich nur gesagt haben :)07:06 Uhr von bitblokes.de

Als Kind fand ich es komisch, dass der WallenDienstag nicht unbedingt an einem Dienstag sein muss. Heute weiß ich, dass der Valentinstag eine Erfindung der Konsumgesellschaft ist. Ich brauche keinen speziellen Tag, um anderen Leuten zu sagen, dass ich sie mag – aber das ist eine persönliche Einstellung. weiterlesen »