Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Wochenrückblick: Mit Linux ist das doch passiert08:01 Uhr von golem.de

Unser Wunschsmartphone lässt zu wünschen übrig - die Woche im Video. (librem5, Urheberrecht) weiterlesen »

Firefox Addons – Privatsphäre praktisch schützen11:06 Uhr von curius.de

Früher konnte man mit Firefox einen halben Desktop nachbauen, heute ist das Addon-System recht beschnitten. Das empfinde ich nicht als Nachteil, weil ich das nie exzessiv genutzt habe. Die meisten meiner Addons dienen dem Schutz meiner Privatsphäre. Grundlegend ist natürlich ein Mehrbrowser-Konzept bzw. weiterlesen »

lm-sensors – CPU-Temperatur und Co unter Linux am Terminal ermitteln17:04 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Hin und wieder interessiert man sich für die Temperatur verschiedener Hardware-Komponenten unter Linux. Die Software lm-sensors zeigt genau diese Temperatur unter Linux am Terminal an. weiterlesen »

Alle Artikel

Programmiersprache: Rust 1.50 steht bereit22:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.50 bereit. weiterlesen »

MariaDB Galera Cluster wiederherstellen17:52 Uhr von timscha.io

Ich spiele zur Zeit mit einem MariaDB-Cluster herum der mit Galera läuft. Bisher bin ich damit auch sehr zufrieden. Ein Malheur, was mir allerdings gerade zu Beginn passiert ist, ist dass man am besten nicht alle Server auf einmal herunterfährt. weiterlesen »

lm-sensors – CPU-Temperatur und Co unter Linux am Terminal ermitteln17:04 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Hin und wieder interessiert man sich für die Temperatur verschiedener Hardware-Komponenten unter Linux. Die Software lm-sensors zeigt genau diese Temperatur unter Linux am Terminal an. weiterlesen »

Firefox Addons – Privatsphäre praktisch schützen11:06 Uhr von curius.de

Früher konnte man mit Firefox einen halben Desktop nachbauen, heute ist das Addon-System recht beschnitten. Das empfinde ich nicht als Nachteil, weil ich das nie exzessiv genutzt habe. Die meisten meiner Addons dienen dem Schutz meiner Privatsphäre. Grundlegend ist natürlich ein Mehrbrowser-Konzept bzw. weiterlesen »

SSH MITM Proxy Server für Security Audits einsetzen08:09 Uhr von linuxnews.de

Der heutige Gastartikel zeigt, wie ein »Man in the Middle«-Angriff (MITM) auf SSH funktioniert und wie dies mittels SSH-MITM für Security Audits genutzt werden kann. weiterlesen »

Wochenrückblick: Mit Linux ist das doch passiert08:01 Uhr von golem.de

Unser Wunschsmartphone lässt zu wünschen übrig - die Woche im Video. (librem5, Urheberrecht) weiterlesen »

Fedora: Gnome-Shell 40.0 Alpha auf dem Pinephone06:47 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Liebe Linuxphone-Fans, ich habe für Euch Gnome 40.0 Alpha ausprobiert, und ja, das wird das spannend als Mobildesktop. Fedora: Gnome-Shell 40.0 Alpha auf dem Pinephone Kleiner Nachtrag zur Phoshumstellung: Wenn man in Gnome-Tweaks die Text-Skalierung auf „1“ stellt, dann paßt der Unlocker auf den physikalischen Bildschirm. weiterlesen »