Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Fehler im Installer: Ubuntu 20.04.2 LTS neu veröffentlicht10:11 Uhr von linuxnews.de

Wegen eines Fehlers im Ubiquity-Installer hat Canonical die Abbilder vom kürzlich vorgestellten Ubuntu 20.04.2 LTS neu veröffentlicht. weiterlesen »

Enlightenment Desktop08:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 12. Februar 2021, Niklas Es gibt inzwischen viele Desktop-Oberflächen für Linux. Eines haben die meisten davon gemeinsam: Sie basieren auf GTK oder Qt und sind häufig Forks von GNOME oder KDE. weiterlesen »

GNOME Karten17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 12. Februar 2021, Ralf Hersel Wenn ich Kartenmaterial brauche, verwende ich meistens OpenStreetMap im Webbrowser, obwohl ich eigentlich lieber Desktop-Anwendungen benutze. Bei den Karten-Apps hat mir bisher noch keine richtig gefallen. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 87: Hervorhebung aller Suchtreffer in Scroll-Leiste23:00 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Firefox 87 setzt Mozilla einen häufigen Nutzerwunsch um: Die Hervorhebung aller Suchtreffer dort, wo sich die Scroll-Leiste befindet. Mozilla hat ein neues Feature in Firefox 87 implementiert, welches sich einige Nutzer gewünscht hatten: Die Hervorhebung aller Treffer der Suchfunktion in der Scroll-Leiste. weiterlesen »

Fedora: Pinephone Audiobug gefunden20:27 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Liebe Linuxphone-Fans, vor einigen Tagen viel auf, daß das Pinephone nichts mehr aufnahm. Dem kann nun abgeholfen werden. Fedora: Pinephone Audiobug gefunden In einer Aufgabenstellung, die Hercules, Asterix und Obelix alt aussehen lässt, habe ich in rund 5 Stunden alle 130 Updates, die als Auslöser in Frage gekommen sind, von Hand eingespielt und geprüft. weiterlesen »

Linux und Android mit KDE Connect integrieren20:25 Uhr von curius.de

Android ist im Kern ein Linux, aber darüber liegen viele Schichten Google. Wenn man auf Google-Dienste weitestgehend verzichtet, ist die Integration von Android in ein Linux-Ökosystem auf den simplen Dateiaustausch beschränkt. weiterlesen »

Digitalcourage: Gute USA, böse USA.18:56 Uhr von tuxproject.de

Derzeit wird abermals eine Aktion des schrägfeministischen Vereins digitalcourage e.V., dessen alten Namen „FoeBuD“ ich auch weiterhin nicht für schlechter zu halten willens bin, durch soziale Medien getrieben. weiterlesen »

GNOME Karten17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 12. Februar 2021, Ralf Hersel Wenn ich Kartenmaterial brauche, verwende ich meistens OpenStreetMap im Webbrowser, obwohl ich eigentlich lieber Desktop-Anwendungen benutze. Bei den Karten-Apps hat mir bisher noch keine richtig gefallen. weiterlesen »

IPFire 2.25 – Core Update 154 vervollständigt WPA3-Unterstützung16:39 Uhr von linuxnews.de

Die Router- und Firewall-Distribution IPFire vervollständigt mit Core Update 154 die Unterstützung für WPA3 und verbessert die DNS-Auflösung. weiterlesen »

ArchivistaBox 2021/II mit Nextcloud-Integration12:19 Uhr von linuxnews.de

Die Dokumentenverwaltung ArchivistaBox 2021/II ist ab sofort mit Nextcloud-Integration zum kollaborativen arbeiten und für Video-Konferenzen verfügbar. weiterlesen »

YubiKey Teil II – LUKS Verschlüsselungen mit 2FA11:49 Uhr von curius.de

Dies ist Beitrag 2 von 2 der Serie “YubiKey” YubiKey Teil I – Einleitende Bemerkungen YubiKey Teil II – LUKS Verschlüsselungen mit 2FA Passwörter sind ein gescheitertes Konzept. weiterlesen »

Kickstarter: Bastelcomputer im Retro-Stil eines Commodore C6411:43 Uhr von golem.de

Ein kanadischer Entwickler will mit dem Ready! Model 100 auf Kickstarter Bastelfans begeistern. Es gibt auch ein Modell mit AMD-Ryzen-APU. (Bastelrechner, AMD) weiterlesen »

Sqlite3: unreadable database11:43 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Kleiner Beitrag aus der Selbsthilfeecke: Wenn eine App bei einem Sqlite3 Zugriff „unreadable database“ von sich gibt, dann liegt das vermutlich daran, daß der User der Datenbank, in dem Fall ist das die UserID der Anwendung, welche die Datenbank nutzen will, keine Schreibrechte … und jetzt kommts .. weiterlesen »

Google: Fuchsia soll Linux-Binaries ausführen können10:58 Uhr von golem.de

Googles experimentelles Betriebssystem Fuchsia soll kompatibel zu Linux werden. Das soll Android-Apps dienen. (Fuchsia, Google) weiterlesen »

Fehler im Installer: Ubuntu 20.04.2 LTS neu veröffentlicht10:11 Uhr von linuxnews.de

Wegen eines Fehlers im Ubiquity-Installer hat Canonical die Abbilder vom kürzlich vorgestellten Ubuntu 20.04.2 LTS neu veröffentlicht. weiterlesen »

Schneller Verzeichniswechsel im Terminal10:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 12. Februar 2021, Ralf Hersel Beginnen möchte ich diesen Artikel mit einer Frage: 'Welches ist der häufigste Befehl, den du im Terminal verwendest?' Lasst mich raten, es ist 'cd' für den Verzeichniswechsel. weiterlesen »

Googles Fuchsia OS soll Linux-Binaries ausführen09:09 Uhr von linuxnews.de

Googles in Entwicklung befindliches Betriebssystem Fuchsia gibt immer noch Rätsel auf, wenn es um die künftige Verwendung geht. Eine Erweiterung soll Linux-Binaries direkt ausführen können. weiterlesen »

OpenTTD wird bald bei Steam veröffentlicht – auch für Linux08:44 Uhr von bitblokes.de

Man kann Steam mögen oder nicht, aber wenn ein Spiel dort veröffentlicht wird, ist es schon ein kleiner Ritterschlag. Das gilt vor allen Dingen für Open-Source-Spiele wie OpenTTD. Wer sich in der Open-Source-Spiele-Szene etwas auskennt, der weiß, dass OpenTTD auf Transport Tycoon Deluxe basiert. weiterlesen »

Enlightenment Desktop08:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 12. Februar 2021, Niklas Es gibt inzwischen viele Desktop-Oberflächen für Linux. Eines haben die meisten davon gemeinsam: Sie basieren auf GTK oder Qt und sind häufig Forks von GNOME oder KDE. weiterlesen »

heise+ | Kaufberatung: Fünf Router für OpenWrt – von Komplettpaket bis Spartipp06:55 Uhr von heise.de

OpenWrt lockt mit Erweiterungen und Anpassungsmöglichkeiten. Doch viele Router unterstützen OpenWrt nicht oder nur eingeschränkt. Wir helfen bei der Auswahl. weiterlesen »