Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist08:56 Uhr von bitblokes.de

Warum funktionieren einige Projekte reibungslos und andere scheitern? Vielleicht kann man vom Bau des Todessterns etwas lernen. Der Beitrag 10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Die Evolution des Büro-Menschen Projektmanagement Damals und Heute Hilft Ihr Handy Ihnen dabei, produktiver zu sein? weiterlesen »

Trooia will Google anonym nutzen08:56 Uhr von gnulinux.ch

Do, 11. Februar 2021, Ralf Hersel Christoph Cronimund stört sich an der Marktmacht und den kommerziellen Interessen Googles. Alternative Anbieter genügen ihm nicht. Also hat er eine Lösung geschaffen. weiterlesen »

Telegram erklärt seine Kanal-Werbung15:04 Uhr von gnulinux.ch

Do, 11. Februar 2021, Ralf Hersel Bisher wurde der Betrieb des Messengers Telegram weitgehend aus dem Privatvermögen der Durov Brüder finanziert, das sie mit dem Verkauf des russischen Social Networks VK im Jahr 2014 erzielten. weiterlesen »

Alle Artikel

YubiKey Teil I – Einleitende Bemerkungen21:57 Uhr von curius.de

Dies ist Beitrag 1 von 2 der Serie “YubiKey” YubiKey Teil I – Einleitende Bemerkungen YubiKey Teil II – LUKS Verschlüsselungen mit 2FA Passwörter sind ein gescheitertes Konzept. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Passwort-Manager Firefox Lockwise 1.8.0 für Apple iOS20:20 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox Lockwise 1.8.0 ein Update seines Passwort-Managers für Apple iOS veröffentlicht. Mit Firefox Lockwise hat Mozilla eine eigene Passwort Manager App für Android und Apple iOS im Angebot. weiterlesen »

Smartwatch und Fitnesstracker mit Gadgetbridge20:03 Uhr von curius.de

Smartwatches und Fitnesstracker sind wahrlich kein neues Phänomen. Ein großes Problem ist der schwierige Datenschutz. Es geht schließlich um besonders sensible Gesundheitsdaten. Ich stand und stehe dem Thema relativ skeptisch gegenüber. weiterlesen »

Ironische Datenschutzschulung17:45 Uhr von tuxproject.de

Das ist ja sehr nett von der Firma Kämmer Consulting GmbH, dass sie auch in Coronazeiten Datenschutzschulungen anbietet, bei denen sie insbesondere darauf achtet, dass einschlägige Vorgaben eingehalten werden … weiterlesen »

presenting the Rawhide Downgrade to past date script17:33 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

The this script gets the latest updates via dnf log files and reversed the system back to a given date in time, that is still in the logfile. Presenting the Rawhide Downgrade to past date script It’s far from perfect, but tries it’s best.  You need to install koji package first:  „dnf install koji“ Most […] weiterlesen »

Telegram erklärt seine Kanal-Werbung15:04 Uhr von gnulinux.ch

Do, 11. Februar 2021, Ralf Hersel Bisher wurde der Betrieb des Messengers Telegram weitgehend aus dem Privatvermögen der Durov Brüder finanziert, das sie mit dem Verkauf des russischen Social Networks VK im Jahr 2014 erzielten. weiterlesen »

Elastic 7.11: Viele neue Funktionen – und erstmals nicht als freie Software13:01 Uhr von heise.de

Mit der neuen Version 7.11 führt Elastic einige neue Features ein. Das Release ist das erste unter den neuen Lizenzen. weiterlesen »

Fedora: Pinephone kann nicht mehr telefonieren11:42 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Liebe Linuxphone-Fans, seit rund einer Woche funktionierte das Telefonieren auf dem Pinephone, weil endlich alles mit Pipewire verdrahtet wurde. Ein Update später schweigt das Mikro. Fedora: Pinephone kann nicht mehr telefonieren Wer jetzt erst das Fedorainstallationsimage vom 31.1.  installiert, darf auf keinen Fall ein Update einspielen. weiterlesen »

Fedora: Pinephone Taschenlampenapp03:14 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Liebe Linuxphone-Fans, eine Taschenlampen App darf auf einem Smartphone mit Scheinwerfer-LED nicht fehlen. Fedora: Pinephone Taschenlampenapp Bauen wir und doch kurz eine selbst 🙂 Schritt 1:  Das Script In das File /usr/local/sbin/flashlight schreiben wir: #!/bin/bash STATE=$(cat /sys/class/leds/white\:flash/brightness) if [ „$STATE“ == „0“ ]; then echo 1 > /sys/class/leds/white\:flash/brightness else echo 0 > /sys/class/leds/white\:flash/brightness fi Dann […] Weiterlesen » weiterlesen →

Fedora: Phosh crasht wegen glib2 Patch11:01 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Liebe Linuxphone-Fans, Ihr dürft mal wieder das Pinephone nicht Updaten, sonst knallts 🙁 Fedora: Phosh crasht wegen glib2 Patch Dieser Stacktrace vom System zeigt exemplarisch das Problem: Feb 10 21:31:02 fedorapine systemd-coredump[3835]: [🡕] Process 3144 (phosh) of user 1000 dumped core. weiterlesen →

Launch: Neue Details zur Open-Source-Tastatur von System7610:31 Uhr von golem.de

Der Linux-PC-Hersteller System76 baut eine komplett quelloffene Tastatur. Neue Informationen zur Launch gibt es jetzt bei Github. (Tastatur, Eingabegerät) weiterlesen »

Open Source-Tastatur: System76 Launch07:44 von linuxnews.de

System76 Launch ist eine Tastatur, die bei Hard- und Software völlig offen ist. Die Designphase ist abgeschlossen, der Entwurf steht auf GitHub bereit. Weiterlesen » weiterlesen →

Fuzzing: Mozilla automatisiert Hilfen bei komplizierten Bugs10:11 Uhr von golem.de

Der Einsatz von automatisiertem Fuzzing macht Fehler oft schwer nachvollziehbar. Mozilla löst das mit Automatisierung. (Mozilla, Firefox) weiterlesen »

Paint Whiteboard09:38 Uhr von adminforge.de

Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit dem Paint Whiteboard könnt ihr gemeinsam in Echtzeit an einem Whiteboard arbeiten oder einfach nur zeichnen. paint.adminforge.de Funktionen: Ihr könnt im öffentlichen Whiteboard zeichnen... weiterlesen »

Trooia will Google anonym nutzen08:56 Uhr von gnulinux.ch

Do, 11. Februar 2021, Ralf Hersel Christoph Cronimund stört sich an der Marktmacht und den kommerziellen Interessen Googles. Alternative Anbieter genügen ihm nicht. Also hat er eine Lösung geschaffen. weiterlesen »

10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist08:56 Uhr von bitblokes.de

Warum funktionieren einige Projekte reibungslos und andere scheitern? Vielleicht kann man vom Bau des Todessterns etwas lernen. Der Beitrag 10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Die Evolution des Büro-Menschen Projektmanagement Damals und Heute Hilft Ihr Handy Ihnen dabei, produktiver zu sein? weiterlesen »