Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Amarok ist zurück!08:31 Uhr von linuxnews.de

Der einst beliebte KDE-Musikplayer Amarok wird zu neuem Leben erweckt, es besteht Hoffnung auf Amarok 3 auf der Basis von Qt5 und Plasma 5. weiterlesen »

Fingerabdruck für das Login nutzen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 10. Februar 2021, Ralf Hersel Viele High-End-Laptops sind heutzutage mit Fingerabdrucklesern ausgestattet. Windows und macOS unterstützen die Anmeldung per Fingerabdruck schon seit einiger Zeit. weiterlesen »

Linux: Rust wandert ins System07:00 Uhr von golem.de

Eine wichtige Python-Bibliothek nutzt künftig teilweise Rust-Code. Bald wird es möglicherweise schwer, Linux-Systeme ohne Rust zu betreiben. Eine Analyse von Hanno Böck (Rust, Prozessor) weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 85.1.3 für Android23:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 85.1.3 ein Update für seinen Android-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox für Google Android Mit dem Update auf Firefox 85.1.3 hebt Mozilla die Android Components auf Version 70.0.20 und damit die verwendete Rendering-Engine auf GeckoView 85.0.2 (2021-02-08) an. weiterlesen »

Purism Librem 5 – Also doch ein Flop19:29 Uhr von curius.de

Erst wurde der BER fertig und dann liefert Purism doch noch die ersten Librem Smartphones aus. Das Jahr 2020 war also doch nicht nur schlecht. Das Librem 5 erlebt dennoch eine Bruchlandung. Die Versprechen können nicht gehalten werden und agilere Projekte sind längst weiter. Ich hatte die Entwicklung des Librem 5 hier im Blog immer interessiert, aber auch sehr skeptisch betrachtet: Purism Librem 5 – Bestenfalls eine ExperimentalstudieKommentar: Librem 5 kommt später und nicht vollständigLinks der Woche KW 50 – Purism, Onlineshopping und Linux Ich bekomme viel Kritik und kann damit sehr gut leben, aber abgesehen von meinen Artikeln zu Jolla hat mich nie so ein geballter Hass erreicht. weiterlesen »

Linux oder Android: Minirechner mit ARM-Chip hat Kantenlänge von 5 cm17:10 Uhr von golem.de

Solidrun baut die Cubox-M als möglichst kompaktes System. Es soll mit Android 10, Android 11 und auch Linux-Distributionen laufen. (Mini-PC, Embedded Systems) weiterlesen »

Orchis - ein GNOME Theme mit runden Ecken15:57 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 10. Februar 2021, Ralf Hersel Orchis ist ein GNOME/GTK-Theme im Material Design, das ursprünglich auf Materia basiert. Es verwendet abgerundete Elemente wie Registerkarten, Schaltflächen, Eingabefelder usw. weiterlesen »

Finnix 122: Schlankes und schnelles Admin-Linux15:52 Uhr von heise.de

Version 122 erweitert Finnix um einige Funktionen für den Systemverwalter. Es ist deutlich schlanker und performanter als Konkurrenten wie Grml. weiterlesen »

In eigener Sache: Markus Feilner wird Redakteur für Technik und Netzpolitik bei Heinlein Support und mailbox.org13:50 Uhr von heinlein-support.de

Wir freuen uns sehr, dass wir Markus Feilner ab März 2021 als „Redakteur Technik und Netzpolitik“ für Heinlein Support und mailbox.org gewinnen konnten. Der IT-Journalist, Trainer und Berater beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit IT-Trends, Linux und Open Source sowie Netzpolitik. weiterlesen »

Visual Studio Code: Nutzer verärgert über Microsoft Repo in Raspberry Pi OS12:20 Uhr von golem.de

Ohne große Ankündigung nutzt der Raspberry Pi nun standardmäßig auch Paketquellen von Microsoft. Das gefällt nicht allen Nutzern. (Raspberry Pi, Microsoft) weiterlesen »

Microsoft Repository landet ungefragt in Raspberry Pi OS09:30 von gnulinux.ch

Mi, 10. Februar 2021, Ralf Hersel Mit einem Update hat die Raspberry Pi Foundation ein Microsoft apt-Repository auf allen Rechnern installiert, auf denen Raspberry Pi OS (früher bekannt als Raspbian) läuft. weiterlesen →

Librem 5 im Test: Der Traum vom Linux-Phone bleibt noch unerfüllt12:01 Uhr von golem.de

Das Librem 5 ist ein Linux-Smartphone, das den Namen wirklich verdient. Das Gerät enttäuscht aber selbst hartgesottene Linuxer. Ein Test von Sebastian Grüner und Moritz Tremmel (librem5, Linux) weiterlesen »

Schlanke Distribution Finnix 122 veröffentlicht09:56 Uhr von linuxnews.de

Mit dem Live-System Finnix können Systemadministratoren tägliche Aufgaben wie Reparaturen am Dateisystem ausführen. Gerade ist Finnix 122 erschienen. weiterlesen »

Intensivkurs: Administration von VMware vSphere09:30 Uhr von heise.de

Lernen Sie an fünf Tagen in praktischen Übungen, wie man vSphere 6 und 7 installiert, konfiguriert und verwaltet. Frühbucherrabatt bei Buchung bis 21.2. weiterlesen »

Fingerabdruck für das Login nutzen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 10. Februar 2021, Ralf Hersel Viele High-End-Laptops sind heutzutage mit Fingerabdrucklesern ausgestattet. Windows und macOS unterstützen die Anmeldung per Fingerabdruck schon seit einiger Zeit. weiterlesen »

Amarok ist zurück!08:31 Uhr von linuxnews.de

Der einst beliebte KDE-Musikplayer Amarok wird zu neuem Leben erweckt, es besteht Hoffnung auf Amarok 3 auf der Basis von Qt5 und Plasma 5. weiterlesen »

LibreOffice Impress Guide 7.0 darf kostenlos heruntergeladen werden07:09 Uhr von bitblokes.de

Nutzerinnen und Nutzer von LibreOffice Impress dürfen sich über einen nagelneuen Leitfaden freuen. Ab sofort gibt es den LibreOffice Impress Guide 7.0, der von der Dokumentations-Community erstellt wurde. weiterlesen »

Linux: Rust wandert ins System07:00 Uhr von golem.de

Eine wichtige Python-Bibliothek nutzt künftig teilweise Rust-Code. Bald wird es möglicherweise schwer, Linux-Systeme ohne Rust zu betreiben. Eine Analyse von Hanno Böck (Rust, Prozessor) weiterlesen »

Finnix 122 – Debian-basierte Live-Distribution für Administratoren06:49 Uhr von bitblokes.de

Systemadministratoren, die Fans schlanker Live-Distributionen sind, können ab sofort Finnix 122 herunterladen und einsetzen. Gegenüber der Die Vorgänger-Version, die vor circa 6Monaten ausgegeben wurde, enthält die neueste Variante neben Fixes auch neue Pakete. weiterlesen »