Bezahlte Anzeigen
Mozilla verschiebt weitere Versionen von Firefox nach hinten. Der anzunehmende Grund ist das neue Proton-Design, dass mit Firefox 89 ausgeliefert werden soll. Quelle weiterlesen »
Informationen: Der Raspberry Pi ist so gesehen ein SD-Karten Zerstörer – zumindest wenn man diesen für aufwendigere Geschichten nutz weiterlesen »
Automatische Profile für Tastatur und Maus erstellen von Mirco Lang Was Tastaturtreiber oft vermissen lassen: App-abhängige Profile, Belegung JEDER Taste, Nutzung an jedem Rechner, völlige Freiheit. weiterlesen »
Informationen: Gbrainy ist eine Software die, die kleinen grauen Zellen im Kopf der Linux-Nutzer trainiert. Dazu finden sich in dieser Software unterschiedliche Arten von Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat vor kurzem mit Thunderbird 78.10.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 78.10.1 Mit dem Update auf Thunderbird 78.10.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »
Auf der AlpineConf 2021 wurde in einem Vortrag die für Poweruser gedachte mobile Oberfläche Sxmo vorgestellt. Die Entwickler nutzen dafür modifizierte Tools des Projekts suckless.org. Quelle weiterlesen »
Automatische Profile für Tastatur und Maus erstellen von Mirco Lang Was Tastaturtreiber oft vermissen lassen: App-abhängige Profile, Belegung JEDER Taste, Nutzung an jedem Rechner, völlige Freiheit. weiterlesen »
Informationen: Der Raspberry Pi ist so gesehen ein SD-Karten Zerstörer – zumindest wenn man diesen für aufwendigere Geschichten nutz weiterlesen »
Nur drei Linux-Spiele befinden sich im Humble DeckBuild & Battle Bundle, dafür aber zwei davon in der mittleren Stufe. Wie fast immer gibt es drei Stufen in diesem Angebot. Du kannst Dir das interessante Spiele-Bündel hier genauer ansehen*. weiterlesen »
Mozilla verschiebt weitere Versionen von Firefox nach hinten. Der anzunehmende Grund ist das neue Proton-Design, dass mit Firefox 89 ausgeliefert werden soll. Quelle weiterlesen »