Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Verzeichnisse diffen11:00 Uhr von gnulinux.ch

Wie findet man unterschiedliche Dateien in zwei Verzeichnissen? Erschwerend kommt hinzu, dass die Verzeichnisse eine unterschiedliche Struktur der Unterverzeichnisse haben. weiterlesen »

Linux-Kernel in C++ ?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Während sich Linus Torvalds in einer unfreiwilligen und stromlosen Winterpause, aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen in Oregon befindet, tanzen die Mäuse auf der Linux Kernel Mailing List auf dem Tisch. weiterlesen »

GodotOS ist keine Distro14:00 Uhr von gnulinux.ch

GodotOS ist eine lustige Demonstration der Spiele-Engine Godot. Sie mimt das Erscheinungsbild einer Desktop-Umgebung. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla Monitor: Neuer Name, Website und Premium-Launch am 6. Februar22:44 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Am 6. Februar geht die neue Website inklusive auf Mozilla Monitor geändertem Namen sowie die Mozilla Monitor Plus genannte Premium-Version in den USA online. Bereits im April 2023 hatte ich exklusiv darüber berichtet, dass Mozilla an einer Premium-Version von Firefox Monitor arbeitet. weiterlesen »

Canonical: 12 Jahre Support für Ubuntu 24.04 LTS – wenn man abonniert16:47 Uhr von heise.de

Laut Canonical-Chef Mark Shuttleworth kann das für April erwartete Ubuntu 24.04 LTS bis zu 12 Jahre Support erhalten. Das setzt aber ein Ubuntu-Pro-Abo voraus. weiterlesen »

GodotOS ist keine Distro14:00 Uhr von gnulinux.ch

GodotOS ist eine lustige Demonstration der Spiele-Engine Godot. Sie mimt das Erscheinungsbild einer Desktop-Umgebung. weiterlesen »

libvirt 10.0: Schnellere Live-Migration von QEMU-VMs12:39 Uhr von heise.de

Virtuelle Maschinen im Live-Betrieb umzuziehen, kostet Nerven und Zeit. Das neue libvirt 10.0 räumt jetzt mit der post-copy-Funktion einige Steine aus dem Weg. weiterlesen »

Verzeichnisse diffen11:00 Uhr von gnulinux.ch

Wie findet man unterschiedliche Dateien in zwei Verzeichnissen? Erschwerend kommt hinzu, dass die Verzeichnisse eine unterschiedliche Struktur der Unterverzeichnisse haben. weiterlesen »

Linux-Kernel in C++ ?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Während sich Linus Torvalds in einer unfreiwilligen und stromlosen Winterpause, aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen in Oregon befindet, tanzen die Mäuse auf der Linux Kernel Mailing List auf dem Tisch. weiterlesen »

openSUSE Leap 16 bestätigt07:23 Uhr von linuxnews.de

Lange genug war die Zukunft von openSUSE unklar. Jetzt ist der Weg von Leap 16 vorgezeichnet. Die nächste Inkarnation des Chamäleons basiert auf ALP. Quelle weiterlesen »

Anzeige: Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation (RPA)07:00 Uhr von golem.de

Effiziente Automatisierung von Routineaufgaben: Drei umfangreiche Trainings vermitteln den Einstieg in RPA mit Microsoft Power Automate und Python. (Golem Karrierewelt, Python) weiterlesen »