Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Firefox: Enterprise Policy Generator 6.3 veröffentlicht08:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.3 ist nun ein Update erschienen. Download Enterprise Policy Generator für Firefox Die Enterprise Policy Engine erlaubt es Administratoren, Firefox über eine Konfigurationsdatei zu konfigurieren. weiterlesen »

Ephraims Wochenrückblick: KW 11, 202509:00 Uhr von gnulinux.ch

In dieser Woche gab es zwar nicht viel, aber bei Thunderbird und Element/Matrix ist einiges passiert. Weiterlesen » weiterlesen »

Eigene Skripte für Nautilus: Bilder zu WebP konvertieren10:02 Uhr von linuxundich.de

Ich nutze den GNOME-Desktop täglich und schätze seine minimalistische Gestaltung. Dennoch fehlen manchmal Funktionen, die meinen Workflow effizienter gestalten könnten, wie die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben direkt aus dem Dateimanager mit nur einem Klick auszuführen. weiterlesen »

Alle Artikel

Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen unzulässig20:04 Uhr von s3nnet.de

Die Bundesrechtsanwaltskammer und der Verband der Internetwirtschaft erteilen neuen Ideen für eine Vorratsdatenspeicherung eine deutliche Absage. In einer Stellungnahme erläutern die Anwälte, warum die geplante anlassunabhängige Massenspeicherung von IP-Adressen und Port-Nummern gegen die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs verstößt. weiterlesen »

s3n📺tube · Mini-PC Schäppchen GEEKOM A619:47 Uhr von s3nnet.de

Der GEEKOM A6 Mini-PC ist mit seinem AMD Ryzen 7 6800H, 32GB DDR5 RAM und seiner 1TB NVME-SSD nicht nur schnell, sondern auch richtig preiswert. Vorinstalliert ist Windows 11 24H2 und über HDMI und Display-Port kann man bis zu vier Monitore anschließen. weiterlesen »

Leset!p · Casinonutzer der Merkur-Gruppe verlieren nicht nur ihr Geld sondern auch ihre Daten19:29 Uhr von s3nnet.de

Das Casinounternehmen Merkur AG sowie dessen Dienstleister haben fast alle in ihrem Casinosystemen vorhandenen Daten öffentlich zugänglich gemacht.Darunter Zahlungsdaten, Spielsessions und Ausweiskopien von über einer Million Spieler. weiterlesen »

Anzeige: In nur fünf Tagen zum LPIC-1-Zertifikat18:00 Uhr von golem.de

Um das LPIC-1-Zertifikat zu erhalten, müssen die Prüfungen LPI-101 und LPI-102 bestanden werden. Ein fünftägiges Onlineseminar bereitet Teilnehmer intensiv darauf vor, optional mit einem Prüfungsgutschein. weiterlesen »

SystemRescue 12 mit Bcachefs-Unterstützung veröffentlicht12:59 Uhr von s3nnet.de

Das Arch-basierte SystemRescue 12, das für die Wiederherstellung von Dateien, Backups und OS-Reparaturen entwickelt wurde, bringt Kernel 6.12 LTS, bcachefs-Unterstützung und mehr. Weiterlesen » weiterlesen »

Bootctl install sollte ab systemd v257 nicht mehr innerhalb von chroot ausführt werden12:03 Uhr von fryboyter.de

Aufgrund eines Hardwareschadens musste ich bei einem meiner Rechner das Motherboard wechseln. Somit musste ich auch die Booteinträge für systemd-boot neu erstellen. Normalerweise boote ich hierfür eine Iso-Datei von Arch Linux und mounte ich einfach die Btrfs-Subvolumes und wechsel dann mit dem Befehl arch-chroot /mnt in die vorhandene Installation und erstelle dann mittels bootctl --path=/boot install die Booteinträge. weiterlesen »

Pinephone: Megapixels starten auf Fedora 4211:43 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Anfang der Woche hatten wir ja diesen Beitrag: Davon mal abgesehen funktioniert das Pine einfach: – Telefonieren geht – SMS Senden geht – Angerufen werden geht – WIFI geht – Mobiles Internet geht – Bluetooth geht – Hotspot … geht – Kamera App geht nicht – Video ruckfrei ansehen geht nicht – GPS geht nicht […] Weiterlesen » weiterlesen »

Eigene Skripte für Nautilus: Bilder zu WebP konvertieren10:02 Uhr von linuxundich.de

Ich nutze den GNOME-Desktop täglich und schätze seine minimalistische Gestaltung. Dennoch fehlen manchmal Funktionen, die meinen Workflow effizienter gestalten könnten, wie die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben direkt aus dem Dateimanager mit nur einem Klick auszuführen. weiterlesen »

Ephraims Wochenrückblick: KW 11, 202509:00 Uhr von gnulinux.ch

In dieser Woche gab es zwar nicht viel, aber bei Thunderbird und Element/Matrix ist einiges passiert. Weiterlesen » weiterlesen »

Firefox: Enterprise Policy Generator 6.3 veröffentlicht08:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.3 ist nun ein Update erschienen. Download Enterprise Policy Generator für Firefox Die Enterprise Policy Engine erlaubt es Administratoren, Firefox über eine Konfigurationsdatei zu konfigurieren. weiterlesen »