Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Solus verabschiedet sich von GTK11:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Ralf Hersel Die Distribution Solus war schon immer ein Sonderfall. Vielleicht erinnert ihr euch an die endlosen Diskussionen um Ikey Doherty. Solus ist eine Linux-Distribution, die von Grund auf neu entwickelt wurde. weiterlesen »

Ventoy jetzt mit GUI12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Ralf Hersel Ventoy ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke. Ursprünglich wurde es als Kommandozeilenprogramm veröffentlicht. weiterlesen »

Linux-Smartphone: Librem 5 wird teurer11:16 Uhr von golem.de

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism wird in den nächsten Monaten deutlich teurer. Lieferbar ist es derzeit nicht. (librem5, Linux) weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla VPN 2.5 bringt Werbeblocker, Anti-Tracking und Multi-Hop21:40 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Version 2.5 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Damit kommen, neben anderen Neuerungen, auch Features wie ein Werbeblocker, Anti-Tracking und Multi-Hop. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.5. Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen. Jetzt Mozilla VPN nutzen Die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.5 Werbeblocker, Anti-Tracking, Benutzerdefinierter DNS-Server Neben dem Standard-DNS lassen sich in den Erweiterten DNS-Einstellungen jetzt auch andere DNS-Optionen wählen: Ein DNS-Server, welcher Werbung blockiert, ein Anti-Tracking-DNS oder ein DNS-Server, der beides kombiniert. weiterlesen »

30 Jahre Linux: B1 Systems spendet 30.000 Euro und will wissen, an wen18:57 Uhr von heise.de

Zum 30. Geburtstag von Linux spendet B1 Systems 30.000 Euro an Open-Source- und soziale Projekte. Open-Source-Fans können Empfänger vorschlagen. weiterlesen »

Aus Tokyo … !16:17 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

2 Requests und es ist trotzdem eine komplette Webseite mit CSS, JS und allem 😉 Das ist das erste mal, daß diese Seite nichts mehr zu mäkeln hatte \o/ Testseite: https://tools.pingdom.com/ weiterlesen »

To Comment Or Not To Comment ?16:15 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Lioh Möller Kommentarfunktionen auf Webseiten sind Fluch und Segen zugleich. Zum einen bieten sie eine weitere Interaktionsmöglichkeit neben Chat und Sozialen Netzwerken, zum anderen wollen sie in einer gewissen Form moderiert werden. weiterlesen »

LibreOffice 7.2.1 Community Edition steht zum Download bereit15:22 Uhr von bitblokes.de

Es ist die erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.2.x. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.2.1 Community Edition herunterladen. In dieser Version wurden 77 Bugs ausgebessert und zusätzlich wurde die Kompatibilität zu anderen Dokumenten verbessert. weiterlesen »

Mozilla: Firefox zeigt Vorschläge und Werbung in der URL-Leiste12:23 Uhr von golem.de

Beim Tippen in der URL-Leiste soll der Firefox-Browser künftig relevante Ergebnisse zeigen. Darunter kann auch Werbung sein. (Firefox, Browser) weiterlesen »

Conduit - ein Matrix Homeserver in Rust12:05 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Lioh Möller Viele kennen und nutzen den Python basierten Homeserver synapse. Mit Conduit steht nun eine in Rust implementierte alternative Lösung zur Verfügung. weiterlesen »

Ventoy jetzt mit GUI12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Ralf Hersel Ventoy ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke. Ursprünglich wurde es als Kommandozeilenprogramm veröffentlicht. weiterlesen »

Linux-Smartphone: Librem 5 wird teurer11:16 Uhr von golem.de

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism wird in den nächsten Monaten deutlich teurer. Lieferbar ist es derzeit nicht. (librem5, Linux) weiterlesen »

Kali Linux 2021.3 macht jetzt in VMs mehr Spaß11:13 Uhr von heise.de

Sicherheitsforscher aufgepasst: Das neue Kali Linux ist da. Erstmals kann man das Pentesting- und Forensik-Tool auch auf einer Smartwatch nutzen. weiterlesen »

Solus verabschiedet sich von GTK11:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Ralf Hersel Die Distribution Solus war schon immer ein Sonderfall. Vielleicht erinnert ihr euch an die endlosen Diskussionen um Ikey Doherty. Solus ist eine Linux-Distribution, die von Grund auf neu entwickelt wurde. weiterlesen »

heise+ | Linux: Automatische Paket-Updates für Debian, Ubuntu, Raspi OS & Co. einspielen11:00 Uhr von heise.de

Automatische Paket-Updates bei Debian-basierten Linux-Distributionen versprechen immer den aktuellsten Stand. Die Konfiguration sollten Sie aber anpassen. weiterlesen »

Darktable 3.6.1 erschienen10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Ralf Hersel Darktable ist eine Open-Source Anwendung für den Foto-Workflow und die Bearbeitung von RAW Daten. Sozusagen ein virtueller Leuchttisch und eine Dunkelkammer für Fotografen. weiterlesen »

darktable 3.6.1 – Bugfix-Version / unterstützt neue Kameras09:41 Uhr von bitblokes.de

Neue Funktionen gibt es keine in der digitalen Dunkelkammer darktable 3.6.1. Das Team schreibt auch, dass es sich um ein Bugfix-Release handelt. Version 3.6 wurde bereits im Juli 2021 mit zahlreichen Neuerungen und Änderungen veröffentlicht. weiterlesen »

Die Schweiz will eine vertrauenswürdige staatliche E-ID09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. September 2021, Ralf Hersel Ihr erinnert euch, am 7. März 2021 hat die Schweizer Bevölkerung das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) mit 64,4 % abgelehnt. weiterlesen »

Linux wird 30: Erfolgsfaktoren damals und heute07:15 Uhr von heise.de

Seinen großen Erfolg hat Linux vor allem den vielen Helfern zu verdanken. Die lockt es mit Tricks an, die nach dreißig Jahren besser denn je funktionieren. weiterlesen »

Anzeige: Container-Orchestrierung mit Kubernetes07:00 Uhr von golem.de

In dem in vier Module unterteilten Dive-in-Workshop der Golem Akademie erhalten Entwickler und Sysadmins einen einfachen Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes - dem De-facto-Standard. weiterlesen »

Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Spike_DE06:50 Uhr von linuxnews.de

Erst beruflich, dann privat. So begann die Reise von Spike_DE. Sie führte von S.u.S.E. zu Debian und Debian-basierten Linux-Distributionen. Quelle weiterlesen »

#heiseshow: 30 Jahre Linux – eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte06:39 Uhr von heise.de

Linux feiert am Freitag einen seiner Geburtstage: Die allererste Version wird 30 Jahre alt. Ein Grund, sich Eigenarten und Erfolgsfaktoren näher anzusehen. weiterlesen »