Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Von iOS auf Android umziehen07:30 Uhr von heise.de

Apple und Google geben sich alle Mühe, Nutzer an ihr Ökosystem zu binden. Beim Wechsel vom iPhone zu einem Android-Smartphone hakt es an zuweilen überraschenden Stellen. weiterlesen »

Pwn2Own 2017 – 10. Geburtstag des Hack-Fests – Ubuntu Desktop gehackt11:55 Uhr von bitblokes.de

Bei Pwn2Own 2017 wurde wieder gehackt, was das Zeug hält. Interessante Exploits! Telegram war nicht vom gleichen Bug wie What’s App betroffen Raspberry Pi zieht am Commodore 64 in Sachen Verkaufszahlen vorbei LibreELEC wird 1 Ausgabedatum von Full Throttle ist bekannt Kona ist ein interessantes Survival-Spiel Erster Blick auf das KDE Slimbook Mozilla erklärt, warum WebAssembly schneller als asm.js ist Pwn2Own 2017 – zehnter Geburtstag Der Wettbewerb Pwn2Own hat wieder interessante Resultate hervorgebracht. weiterlesen »

Mozilla reagiert zügig auf Firefox-Exploit des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own11:55 von heise.de

Die Entwickler des Webbrowsers Firefox haben in der aktuellen Version 52.0.1 eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die Hacker erst kürzlich entdeckten. weiterlesen →

Trump verstrickt sich immer tiefer in unbewiesene Abhörvorwürfe15:31 Uhr von heise.de

Donald Trump bleibt nicht nur bei seinen völlig unbewiesenen Abhörvorwürfen gegen seinen Vorgänger Obama. weiterlesen »

Alle Artikel

CeBIT: Eröffnung der CeBIT: "Digitalisierung führt zu Demokratisierung"22:00 Uhr von heise.de

Die Kanzlerin eröffnet die CeBIT mit mahnenden Worten: Vom digitalen Wandel verunsicherte Menschen dürfe man nicht missachten. weiterlesen »

CeBIT: Telekom auf der CeBIT: Smart Parken und Bier trinken16:02 von heise.de

Die Deutsche Telekom führt auf der CeBIT das Internet der Dinge vor: Parkplätze werden mit batteriebetriebenen Sensoren bewirtschaftet, das Bier wird chipgestützt von unten in die vernetzten Gläser gefüllt. weiterlesen →

CeBIT: CeBIT: Zahl der Aussteller stabil16:25 von heise.de

Die CeBIT sei "kraftvoll wie seit vielen Jahren nicht", erkärte Messechef Oliver Frese am heutigen Sonntag. weiterlesen →

CeBIT: Vodafone will die "Gigabit-Company" werden18:03 von heise.de

Neben dem geplanten ersten LTE-Netz auf dem Mond will Vodafone sein Netz beschleunigen. Bayern soll das erste Gigabit-Bundesland werden. weiterlesen →

heise-Angebot: vSphere-Powerkurs: Noch eine Woche Frühbucherrabatt19:10 Uhr von heise.de

Für Virtualisierungs-Profis: In einer Woche fit werden in Sachen VMware vSphere-Administration, mit GUI und Kommandozeile. weiterlesen »

Intel bringt SSD mit 3D Xpoint statt NAND-Flash17:00 Uhr von heise.de

Um den Flash-Nachfolger 3D Xpoint gab es in den vergangenen 18 Monaten mehr Gerüchte als Informationen. weiterlesen »

Trump verstrickt sich immer tiefer in unbewiesene Abhörvorwürfe15:31 Uhr von heise.de

Donald Trump bleibt nicht nur bei seinen völlig unbewiesenen Abhörvorwürfen gegen seinen Vorgänger Obama. weiterlesen »

Piraten droht bei Landtagswahlen Schiffbruch14:52 Uhr von heise.de

Jung, hipp, anders - so sind die Piraten vor gut zehn Jahren gestartet, haben Parlamente und Talkshows erobert. weiterlesen »

Android-Apps: Google geht gegen großes Ad-Fraud-Netzwerk Chamois vor13:51 Uhr von heise.de

Der erweiterte Verify-Apps-Schutz soll Android-Nutzer effektiver vor Chamois-Apps warnen, die Kriminelle für Klickbetrug einsetzen. weiterlesen »

Bericht: Ausgewählte Alben in Spotify künftig zuerst für Premium-Nutzer13:36 Uhr von heise.de

Spotify wird Berichten zufolge das Musikangebot für werbefinanzierten Free-Konten einschränken - einige Alben gibt es demnach für Premium-Kunden zunächst exklusiv. weiterlesen »

Merkel fordert einheitliche Regelung bei Eigentum an digitalen Daten12:20 Uhr von heise.de

Angela Merkel strebt eine gemeinsame Linie in der EU für die Regelung beim Eigentum digitaler Daten an und betont dabei den Stellenwert der Datenschutzgrundverordnung. weiterlesen »

Pwn2Own 2017 – 10. Geburtstag des Hack-Fests – Ubuntu Desktop gehackt11:55 Uhr von bitblokes.de

Bei Pwn2Own 2017 wurde wieder gehackt, was das Zeug hält. Interessante Exploits! Telegram war nicht vom gleichen Bug wie What’s App betroffen Raspberry Pi zieht am Commodore 64 in Sachen Verkaufszahlen vorbei LibreELEC wird 1 Ausgabedatum von Full Throttle ist bekannt Kona ist ein interessantes Survival-Spiel Erster Blick auf das KDE Slimbook Mozilla erklärt, warum WebAssembly schneller als asm.js ist Pwn2Own 2017 – zehnter Geburtstag Der Wettbewerb Pwn2Own hat wieder interessante Resultate hervorgebracht. weiterlesen »

Mozilla reagiert zügig auf Firefox-Exploit des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own11:55 von heise.de

Die Entwickler des Webbrowsers Firefox haben in der aktuellen Version 52.0.1 eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die Hacker erst kürzlich entdeckten. weiterlesen →

Mann soll per Twitter-GIF gezielt Epilepsie ausgelöst haben11:42 Uhr von heise.de

In den USA hat das FBI einen Mann festgenommen, der durch ein per Twitter verschicktes GIF vorsätzlich eine Epilepsie bei einem Journalisten ausgelöst haben soll. weiterlesen »

Malware-Verteilung: Hacker infiltrierten Update-Prozess der Ask.com-Toolbar11:07 Uhr von heise.de

Unbekannte Hackern haben Sicherheitsforschern zufolge ihren Trojaner als legitimes Update der Ask.com Toolbar getarnt und an Opfer verteilt - zum zweiten Mal. weiterlesen »

Kurztipp: Debian-Repositorys über https nutzen10:57 Uhr von blog.mdosch.de

Über diesen Eintrag im debianforum kam ich auf die Idee, soweit möglich, meine sources.list auf https umzustellen. Dazu benötigt man das Paket apt-transport-https: # apt install apt-transport-https Nun kann man überprüfen, welches Repository über https erreichbar ist: $ nmap -p 443 ftp.de.debian.org Starting Nmap 7.40 ( https://nmap.org ) at 2017-03-19 10:46 CET Nmap scan report for ftp.de.debian.org (141.76.2.4) Host is up (0.22s latency). PORT STATE SERVICE 443/tcp open https Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.97 seconds $ nmap -p 443 security.debian.org Starting Nmap 7.40 ( https://nmap.org ) at 2017-03-19 10:46 CET Nmap scan report for security.debian.org (212.211.132.250) Host is up (0.21s latency). Other addresses for security.debian.org (not scanned): 195.20.242.89 212.211.132.32 217.196.149.233 2001:a78:5:1:216:35ff:fe7f:6ceb 2a02:16a8:dc41:100::233 2001:a78:5:0:216:35ff:fe7f:be4f rDNS record for 212.211.132.250: lobos.debian.org PORT STATE SERVICE 443/tcp closed https Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.94 seconds An diesen beiden Beispielen ist zu sehen, dass ftp.de.debian.org über https verfügbar ist und security.debian.org nicht. Nun kann man ftp.de.debian.org von http auf https umstellen: # sed -i s#http://ftp.de.debian.org#https://ftp.de.debian.org#g /etc/apt/sources.list Ich benutze in dem Fall # statt / als Trennzeichen bei sed um nicht die ganzen / in den Adressen escapen zu müssen. weiterlesen »

Starter – Mein CEWE FOTOBUCH für Debian09:00 von intux.de

Vor einiger Zeit hatte ich bemerkt, dass ich bei der letzten Debian-Installation CEWE-Fotobuch vergessen hatte. Damit werden u.a. jedes Jahr meine Urlaubserinnerungen in einem Fotobuch konserviert.  CEWE-Fotobuch gibt es übrigens nativ für Linux. Ein Problem tritt nach der Installation allerdings immer wieder auf. weiterlesen →

Kurztipp: Verbindungen mit proxychains durch Proxyserver leiten10:30 Uhr von blog.mdosch.de

Manchmal ist es nötig Verbindungen eines Programmes über einen Proxy zu leiten. Einige Programme bieten keine Konfiguration zur Nutzung eines Proxys an, oder man möchte die Verbindungen nur gelegentlich durch einen Proxy leiten und deshalb nicht ständig die Konfiguration editieren. Bei askubuntu fand ich einen Hinweis auf das Programm proxychains, das genau das tut. weiterlesen »

Nordkorea: Neuer Raketenantrieb für Weltraumprogramm getestet10:23 Uhr von heise.de

Nordkorea führt sein umstrittenes Weltraumraketen-Programm fort, das Satelliten ins All bringen soll. weiterlesen »

"Missing Link": Von Krypto-Verboten und Krypto-Aktionen - und von der Krypto-Kampagne09:45 Uhr von heise.de

Vor 20 Jahren startete auf der CeBIT die Krypto-Kampagne der c't, eine Aktion vor dem Hintergrund der ersten europäischen Debatte über Sinn und Unsinn eines Verschlüsselungsverbotes. weiterlesen »

Geheimakte BND & NSA: Hilfe für den US-Drohnenkrieg08:00 Uhr von heise.de

Die US-Basis im deutschen Ramstein ist ein Zentrum des Drohnenkriegs, dem viele Menschen zum Opfer fallen. weiterlesen »

Von iOS auf Android umziehen07:30 Uhr von heise.de

Apple und Google geben sich alle Mühe, Nutzer an ihr Ökosystem zu binden. Beim Wechsel vom iPhone zu einem Android-Smartphone hakt es an zuweilen überraschenden Stellen. weiterlesen »

4W: Was war. Was wird. Vom Träumen und dem Schlaf der Vernunft.00:09 Uhr von heise.de

Ach, ja. Die Jugend der Welt versammelt sich... Ach nee, das war was anderes, dafür gehts in die friedliche Stadt, der zur Smart City aber noch ein bisschen was fehlt. weiterlesen »