Bezahlte Anzeigen
Das LibreOffice-Projekt hat die Verfügbarkeit der Version 5.3.1 der freien Office-Suite bekannt gegeben. In diesem planmäßigen Update werden zahlreiche Fehler der stabilen Version 5.3 behoben. weiterlesen »
Auf der Cebit stelle ich die neue Version 8.0 meiner Linux-Live-Distribution Knoppix 8.0 vor. Die neuen Funktionen sollen den Einsatz auf aktueller Hardware erleichtern. (Knoppix, Cebit) weiterlesen »
Chakra 2017.03 alias "Goedel" hat sich ganz KDE verschrieben: Desktop ist KDE Plasma 5.9.2 und die Software stammt weitgehend aus dem KDE-Fundus. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 20.03.2017 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! KUNDO xT GmbH – Projekt UI-Entwickler (m/w) (Sankt Georgen, Deutschland) Hintergrund baseCON ist ein einzigartiges Gesamtsystem zur Vernetzung von Anlagen, Gebäuden und Räumen. weiterlesen »
Mit seinem eigenen Sprachassistenten will Samsung Siri, Alexa und Google Now Konkurrenz machen. Bixby soll aber tiefer in Apps integriert werden - und auf dem Galaxy S8 einen Button bekommen. weiterlesen »
Möglicherweise präsentiert AMD bereits Anfang Juni Ryzen-Prozessoren mit 16 Kernen, neuer CPU-Fassung und X399-Chipsatz. weiterlesen »
Auch von der diesjährigen CeBIT streamen wir live die #heiseshowXXL. Die Redaktionen von c't, iX, Make, Mac & i, heise Security und Heise-Justiziar Joerg Heidrich haben ein breites Programm rund um die Messe-Highlights und darüber hinaus zusammengestellt. weiterlesen →
Die Vernetzung mit dem Internet könnte laut Bitkom in sechs zentralen Branchen in Deutschland bis 2025 für eine Produktivitätssteigerung in Höhe von bis zu 78,5 Milliarden Euro sorgen. weiterlesen →
Zusammen mit dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia will Bochum zur ersten Stadt Deutschlands werden, in der Gigabit-Internet "nahezu flächendeckend" verfügbar ist. weiterlesen →
Mit der aktualisierten technischen Richtlinie TR-02102 wird das Sicherheitsniveau ab 2023 auf 120 Bit erhöht. weiterlesen →
Die Bienenvölker sterben. Um dagegen vorzugehen, nutzt die Deutsche Telekom Sensoren in Bienenstöcken, die dem Imker verraten sollen, ob seine Bienen gesund sind. weiterlesen →
Die momentane "heiße Phase" der digitalen Transformation werde in acht Jahren abgeschlossen sein. weiterlesen →
Andrus Ansip, Vizepräsident der EU-Kommission, hat von Günther Oettinger das Ressort Digitale Gesellschaft übernommen. weiterlesen →
Notebookhersteller Schenker bietet in seinem Shop ab sofort als aufpreispflichtige Option an, bei bestimmten CPUs den Heatspreader zu entfernen. weiterlesen →
Als Blockchain as a Service hat IBM seinen neuen Dienst präsentiert. Er basiert auf dem Projekt Hyperledger Fabric. weiterlesen »
Moodle-Admins aufgepasst: Die Open-Source E-Learning-Plattform enthält Sicherheitslücken, welche es Angreifern ermöglichen, einen Moodle-Server zu kapern. weiterlesen »
Das Dokumenten-Managementsystem Amagno 5.0 ermöglicht aus jedem Windows-Programm heraus die Volltextsuche im Dokumentenbestand. weiterlesen »
Laut einer Umfrage des VDI fürchten deutsche IT-Experten einen Fachkräftemangel. Der Ingeniersverband rechnet derzeit mit 3,5 offenen Stellen pro Bewerber – unter der Annahme, dass lediglich jede vierte bis fünfte freie Stelle überhaupt gemeldet wird. weiterlesen »
Auftakt für die diesjährigen Auflagen der parallel stattfindenden Konferenzen zu Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung: Ab sofort können sich Experten mit Vorträgen und Workshops für Continuous Lifecycle und ContainerConf bewerben. weiterlesen »
Offenbar entwickelt die geheime Facebook-Abteilung "Building 8" vier bislang unbekannte Hardware-Projekte – darunter AR-Geräte, Kameras, medizinische Geräte sowie eine Drohne. weiterlesen »
Der Streit, wie der Bitcoin schneller und leistungsfähiger werden kann, eskaliert immer mehr. Die sich spinnefeinden Lager versammeln sich hinter zwei Vorschlägen für Protokolländerungen. weiterlesen »
Überraschend erklärt ein führender Entwickler der Weltraumsimulation Star Citizen, dass sein Team künftig die 3D-API Vulkan unterstützen wolle und DirectX womöglich komplett fallen lasse. weiterlesen »
Klaus Knopper hat Flash komplett von seiner Live-Distro verbannt, Systemd wird nur verwendet, wo es nicht anders geht. weiterlesen »
Das digitale Ermittlungsinstrument der "Stillen SMS" wurde in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen drei Jahren immer zurückhaltender eingesetzt. weiterlesen »
Experten haben in einer Anhörung im Bundestag große Korrekturen am Regierungsentwurf gefordert, der den Einsatz teil- oder hochautomatisierter Systeme in Fahrzeugen regeln soll. weiterlesen »
Die Zahlen rassistischer Übergriffe sind in einigen Ländern dramatisch angestiegen. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte rät der Politik deshalb zu einer schärferen Gangart gegen Volksverhetzung. weiterlesen »
Chakra 2017.03 alias "Goedel" hat sich ganz KDE verschrieben: Desktop ist KDE Plasma 5.9.2 und die Software stammt weitgehend aus dem KDE-Fundus. weiterlesen »
In der Schweiz soll die Abwehr von Cyber-Angriffen verstärkt werden. Auch die deutsche Bundeswehr will mit einem "Cyber Innovation Hub" frischen Wind in die "Cyber-Verteidigung" bringen. weiterlesen »
Apple will Augmented Reality einem Bericht zufolge tauglich für den Massenmarkt machen. Ein großes Team arbeitet angeblich an mehreren Projekten, darunter eine AR-Brille – den Anfang mache aber die Kamera des iPhones. weiterlesen »
Am Pekinger Himmelstempel müssen sich Toilettengänger ab sofort per Gesichtserkennung authentifizieren. weiterlesen »
Seit mehr als zehn Jahren kreist der Mars Reconnaissance Orbiter der NASA um den Roten Planeten und macht hochaufgelöste Fotos von dessen Oberfläche. weiterlesen »
Weil der Online-Konzern unter anderem auf YouTube Werbung neben extremistischen Inhalten anzeigt, haben britische Konzerne und die britische Regierung ihre Anzeigenkäufe vorerst eingestellt. weiterlesen »
Die speziell für Gnome geschaffene Programmiersprache Vala ist in Version 0.36 mit vielen Neuerungen erschienen. Darunter befinden sich zahlreiche Erweiterungen und Aktualisierungen der Bindungen an verschiedene Bibliotheken. weiterlesen »
Wer unter Linux mit Terminix arbeitet, der hat ein leistungsfähiges Terminalprogramm an der Hand, das ein Fenster in mehrere Panel unterteilen kann, die sich per Drag&Drop arrangieren lassen. weiterlesen »
Die unzulänglichen Gesichtsanimationen und Bewegungen in Mass Effect Andromeda waren für manche Spieler Grund genug für eine Hasskampagne gegen eine Entwicklerin. weiterlesen »
Die beiden Programmiersprachen nehmen seit Jahren schon die Spitzenpositionen des RedMonk Programming Language Rankings ein. weiterlesen »
Der Berliner Routerhersteller erweitert seine Produktpalette mit der Fritzbox 7590 und der Fritzbox 6590 Cable um zwei neue Spitzenmodelle. weiterlesen »
Auf der Cebit stelle ich die neue Version 8.0 meiner Linux-Live-Distribution Knoppix 8.0 vor. Die neuen Funktionen sollen den Einsatz auf aktueller Hardware erleichtern. (Knoppix, Cebit) weiterlesen »
Besitzer eines Android-Smartphones können ab dem 23. März endlich auch mit Mario durch die Gegend hüpfen. weiterlesen »
Google hat mit Guetzli einen Codierer als Open Source vorgestellt, der JPEG-Dateien um bis zu 35 Prozent stärker komprimieren kann. weiterlesen »
Offensichtlich hat Cisco den Vault-7-Leak analysiert und ist auf eine kritische Lücke in über 300 Modellen seiner Switch-Reihe mit IOS-Betriebsystem gestoßen. weiterlesen »
Durch die Fusion von Vodafone und Idea soll in Indien der größte Telekommunikationskonzern des Landes mit rund 377 Millionen Kunden entstehen. weiterlesen »
Während einer Vorführung des Gewinnerteams des Roboterwettberwerbs MBZIRC, NimbRo aus Bonn, fiel dem Roboter der Schraubenschlüssel herunter. weiterlesen »
Vögel vor die Kamera zu bekommen zählt zu den großen Herausforderungen der Naturfotografie. In der neuen Meisterklasse der c't Fotografie verraten drei Fotografen und Naturbeobachter ihre Tricks für wunderbare Vogelbilder. weiterlesen »
Chance the Rapper hat aus dem Nähkästchen geplaudert, wie die Streaming-Deals des iPhone-Herstellers laufen. weiterlesen »
Das 7500 US-Dollar teure Sondermodell sollte den Geburtstag des Mac gebührend feiern. Es war ein frühes Jony-Ive-Design und nahm einige interessante Funktionen vorweg. weiterlesen »
"Rechtswidrige Kommentare schnell zu löschen, kann nur eine Säule im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz sein, meint der Richterbund, und macht Verbesserungsvorschläge für Maas' Gesetzesvorhaben. weiterlesen »
Wer ebenfalls Pi-Hole aus meinem November Beitrag fleißig getestet hat, kann sich nun mit dieser Anleitung an eine Hochverfügbarkeit machen. Was ihr braucht – lediglich einen zweiten Linux Rechner der 24 Stunden am Tag... weiterlesen »
Auf der CeBIT stellt Univention neben dem neuen Univention-Corporate-Server 4.2 auch das Digitalisierungspaket »UCS@school« für Schulen vor. weiterlesen »
Tesla und Co. verkaufen sich auch deshalb gut, weil viele US-Bundesstaaten generöse Steuererleichterungen bieten. weiterlesen »
Der NanoPi Neo ist einer der kleinsten und zugleich billigsten Einplatinenrechner. Mit dem NanoPi Neo2 legt FriendlyARM nach und spendiert dem Computerchen ein Prozosserupgrade sowie Gigabit-Ethernet. weiterlesen »
Ein Tüftler hat die Technik aus der Dockingstation von Nintendos Switch zum Anschluss an ein TV herausoperiert und in ein kleineres und somit transportableres Gehäuse verfrachtet. weiterlesen »
Das LibreOffice-Projekt hat die Verfügbarkeit der Version 5.3.1 der freien Office-Suite bekannt gegeben. In diesem planmäßigen Update werden zahlreiche Fehler der stabilen Version 5.3 behoben. weiterlesen »
Mass Effect: Andromeda ist ein Neuanfang für die beliebte Sci-Fi-Reihe: Es gibt unbekannte Helden und sogar eine neue Galaxie. weiterlesen »
Das c't Sonderheft Programmieren wendet sich mit 162 Seiten Praxis und Workshops an Einsteiger und gestandene Programmierer. weiterlesen »
Wie der Hosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte GitLab letzte Woche bekannt gab, hat das Unternehmen die Entwickler-Chat-Plattform Gitter übernommen. Die finanziellen Modalitäten wurden nicht bekannt gegeben. weiterlesen »
Verlage planen nicht nur neue Titel, sondern Communitys. Gerade bei bunten Themen setzen sie immer mehr auf Videos. weiterlesen »
Das SoC soll Qualcomms Wegbereiter für LTE-fähige Smartphones werden, die sich Menschen mit geringem Einkommen leisten können. weiterlesen »
Nach einem Android Update auf Version Nougat (7.0) ist keine XMPP Verbindung mehr zum Prosody XMPP-Server möglich. Aufgefallen ist dies mit einem Let’s Encrypt ECC Zertifikat. Mehrere getestete Android Jabber Clients werfen eine kurze... weiterlesen »
Die Wissenschaft verleiht Tieren Fähigkeiten, über die sie zuvor nicht verfügten. Im Team mit Robotern könnten sie künftig Arbeiten erledigen, für die heutigen Maschinen noch das Knowhow fehlt. weiterlesen »
Für den Raspberry Pi gibt es derzeit 4 Kameras von der Raspberry Pi Foundation. Dies sind folgende: Raspberry Pi Camera v1.3 Raspberry Pi Camera NoIR v1.3 Raspberry Pi Camera v2.1 weiterlesen »
Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat einen seiner führenden Mitarbeiter verloren. Jeff Jones verlässt das Unternehmen, da das, was er "bei Uber gesehen und erlebt habe", nicht mit seinen Überzeugungen vereinbar sei. weiterlesen »