Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Thunderbird 145 und Neues zu Thunderbird Pro07:45 Uhr von linuxnews.de

Thunderbird 145 führt native Unterstützung für Microsoft Exchange ein, während die Entwicklung der kostenpflichtigen Dienste von Thunderbird Pro voranschreitet. Weiterlesen » weiterlesen »

Wie über FOSS berichtet wird09:00 Uhr von gnulinux.ch

Medienkritik zur Beirichtererstattung von Umstellung auf FOSS Software, am Beispiel von Standard.at und profil.at. Der Fall der Beschrieben wird ist die scheiternde Umstellung auf FOSS im österreichischen Justizwesen. weiterlesen »

KDE: Mit qdbus Eingabegeräte (de-)aktivieren11:00 Uhr von gnulinux.ch

Gerade bei Convertibles möchte man Tastatur und Touchpad gerne mal abschalten. Ich beschreibe hier, wie das in KDE zu bewerkstelligen ist, wenn es nicht automatisch passiert. Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla Monitor Plus wird eingestellt, kostenlose Version wird verbessert22:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird seinen kostenpflichtigen Dienst Monitor Plus, der ausschließlich für Nutzer in den USA zur Verfügung steht, einstellen. Die kostenlose und weltweit verfügbare Version von Mozilla Monitor wird fortgeführt und erhält einen bisherigen Plus-Vorteil. Das ist Mozilla Monitor Mozillas kostenfreier Dienst Mozilla Monitor zeigt nach Eingabe einer E-Mail-Adresse an, ob diese Teil eines bekannten Datendiebstahls in der Vergangenheit war. weiterlesen »

Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 47/2516:37 Uhr von linux-community.de

Fünf fabelhafte Fakten der Woche, die es irgendwie nicht zu einer Meldung auf Linux-Magazin Online geschafft haben – und warum eigentlich nicht. weiterlesen »

PHP 8.5 bietet URI Extension und Pipe-Operator16:19 Uhr von linux-community.de

Das brandneue PHP 8.50 parst URLs und URIs, macht mit einem Pipe-Operator verschachtelte Funktionsaufrufe verständlicher und klont Dank „Clone With“ Objekte flexibler. weiterlesen »

Dell Pro Max 16 Plus mit Qualcomm NPU und (vorerst) nur Ubuntu14:57 Uhr von linux-community.de

Auf Wunsch liefert Dell seinen Laptop Pro Max 16 Plus mit Qualcomm AI 100 NPU aus. Der relativ mächtige KI-Beschleuniger ist im Moment nur in Kombination mit Ubuntu als Betriebssystem zu haben. weiterlesen »

Virenscanner ClamAV: Große Aufräumaktion der Entwickler angekündigt12:08 Uhr von heise.de

Entrümpelung beim Virenscanner ClamAV: Cisco lässt die Entwickler alte Signaturen rauswerfen, auch alte Docker-Images müssen gehen. weiterlesen »

KDE: Mit qdbus Eingabegeräte (de-)aktivieren11:00 Uhr von gnulinux.ch

Gerade bei Convertibles möchte man Tastatur und Touchpad gerne mal abschalten. Ich beschreibe hier, wie das in KDE zu bewerkstelligen ist, wenn es nicht automatisch passiert. Weiterlesen » weiterlesen »

Wie über FOSS berichtet wird09:00 Uhr von gnulinux.ch

Medienkritik zur Beirichtererstattung von Umstellung auf FOSS Software, am Beispiel von Standard.at und profil.at. Der Fall der Beschrieben wird ist die scheiternde Umstellung auf FOSS im österreichischen Justizwesen. weiterlesen »

Thunderbird 145 und Neues zu Thunderbird Pro07:45 Uhr von linuxnews.de

Thunderbird 145 führt native Unterstützung für Microsoft Exchange ein, während die Entwicklung der kostenpflichtigen Dienste von Thunderbird Pro voranschreitet. Weiterlesen » weiterlesen »