Bezahlte Anzeigen
Di, 22. Juni 2021, Ralf Hersel Snowflake ist ein Transportdienst aus dem Tor-Projekt, der eine Kombination aus Domain Fronting und Peer-to-Peer-WebRTC-Verbindungen zwischen Clients und Freiwilligen verwendet, um die Internetzensur zu umgehen. weiterlesen »
Di, 22. Juni 2021, Ralf Hersel Manchmal tun wir Dinge, weil wir sie schon immer so gemacht haben. Schrauben, zum Beispiel, hatten in den 1500er Jahren geschlitzte Köpfe und geschlitzte Köpfe sind notorisch schlecht, aber trotz Robertson im Jahr 1907 und Phillips in den 1930er Jahren dauerte es Jahrzehnte, bis geschlitzte Schraubenköpfe unüblich wurden. weiterlesen »
Mit dem Executive bietet Slimbook ein 14"-Ultrabook, das in etwa die gleichen Zutaten mitbringt wie das kürzlich vorgestellte TUXEDO InfinityBook Pro 14 Quelle weiterlesen »
Im Sommer des vergangenen Jahres hat Mozilla sein eigenes VPN-Angebot gestartet. Mittlerweile kann das Mozilla VPN in acht Ländern gebucht werden, darunter seit April in Deutschland. Bereits in Kürze fällt der Startschuss für Österreich, Schweiz sowie weitere Länder. Mozilla VPN in 13 Ländern Im Juli 2020 ist das Mozilla VPN offiziell gestartet. weiterlesen »
Ich habe mich heute selbst ge-DoS-ed, und dabei wieder 1-2 wichtige Lektionen gelernt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Gut, technisch gesehen war es kein DoS, da der Service nicht in die Knie ging. weiterlesen »
Dieser Beitrag ist eine deutsche Übersetzung von Great Invitations (CC BY-SA 4.0). Mit wir o.ä. ist dementsprechend das Prosody-Team gemeint, welches diesen Artikel ursprünglich verfasst hat. Es gibt derzeit zwei Arten von Servern im XMPP-Netzwerk: solche mit öffentlicher Registrierung und solche ohne. Die Server, die eine Registrierung unterstützen, erlauben es in der Regel, Konten über das Web oder mit einem XMPP-Client (XEP-0077) zu erstellen. weiterlesen »
Di, 22. Juni 2021, Ralf Hersel Manchmal tun wir Dinge, weil wir sie schon immer so gemacht haben. Schrauben, zum Beispiel, hatten in den 1500er Jahren geschlitzte Köpfe und geschlitzte Köpfe sind notorisch schlecht, aber trotz Robertson im Jahr 1907 und Phillips in den 1930er Jahren dauerte es Jahrzehnte, bis geschlitzte Schraubenköpfe unüblich wurden. weiterlesen »
Als mögliche Alternative zum kürzlich vorgestellten RHEL-/CentOS-Klon AlmaLinux steht jetzt die erste stabile Version von Gregory Kurtzers Rocky Linux bereit. weiterlesen »
Di, 22. Juni 2021, Ralf Hersel Snowflake ist ein Transportdienst aus dem Tor-Projekt, der eine Kombination aus Domain Fronting und Peer-to-Peer-WebRTC-Verbindungen zwischen Clients und Freiwilligen verwendet, um die Internetzensur zu umgehen. weiterlesen »
Di, 22. Juni 2021, Marco In der Schweiz ist es seit Ende Juni 2020 möglich, dass Rechnungen nicht mehr nur mit den alten orangen und roten Einzahlungsscheinen bezahlt werden. Neu gibt es auch die Möglichkeit, dass Rechnungen mit einem QR-Code ausgestellt werden können. weiterlesen »
Di, 22. Juni 2021, Joël Schurter Die Entwickler von Rocky Linux, einer Alternativ-Distro zu CentOS oder RHEL, haben gestern die Version 8.4 mit dem Codenamen "Green Obsidian" veröffentlicht. weiterlesen »
Di, 22. Juni 2021, Ralf Hersel Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Prof. Ulrich Kelber hat sich im Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) dafür eingesetzt, dass der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verboten wird, wenn sie die Persönlichkeit und Würde des Menschen nicht achtet. weiterlesen »
Es gibt eine Aktualisierung für den Tor Browser und es enthält wichtige Security-Updates bezüglich Firefox für Android. Zur Android-Version kann man sagen, dass Firefox auf 89.1.1 und NoScript auf 11.2.8 aktualisiert wurde. weiterlesen »
Mit dem Executive bietet Slimbook ein 14"-Ultrabook, das in etwa die gleichen Zutaten mitbringt wie das kürzlich vorgestellte TUXEDO InfinityBook Pro 14 Quelle weiterlesen »
Emmabuntüs ist eine französische Hilfsorganisation, die alte Rechner aufarbeitet und mit der eigenen Distribution ausgestattet an Bedürftige verteilt. Quelle weiterlesen »