Bezahlte Anzeigen
TUXEDO Computers hat TUXEDO Control Center 2.0 zur Verfügung gestellt und ich konnte es bereits auf meinem XMG Fusion installieren. Es ist das hauseigene Kontroll-Tool für Laptops. Ich habe es gerade auf unter Linux Mint und auf dem kürzlich veröffentlichten TUXEDO OS 2 installiert. weiterlesen »
Aufräumarbeiten sind die wesentlichen Neuerungen: Die Entwickler haben das Toolkit GTK3 sowie Treiber für OpenGL 2.1 aus dem Quellcode von Gnome 44 entfernt. weiterlesen »
Do, 23. März 2023, Ralf Hersel Gestern ist die Version 44 der GNOME-Desktopumgebung erschienen. Die Neuerungen dieser Version halten sich nach meiner Meinung in Grenzen. Unter dem Namen "Kuala Lumpur" bringt sie eine Rasteransicht in der Dateiauswahl, verbesserte Einstellungsfelder für Gerätesicherheit, Barrierefreiheit, et Weiterlesen » weiterlesen →
Finde ich auch ziemlich gut: (suha.ng; danke an E.!) Quelle: Hirnfick 2.0Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437 weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 111 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »
Do, 23. März 2023, Ralf Hersel Der Sovereign Tech Fund investiert weltweit in die Entwicklung, Verbesserung und Erhaltung offener digitaler Basistechnologien, wie wir berichteten. weiterlesen »
Das Start-up Mozilla.ai soll beginnen, ein "vertrauenswürdiges, unabhängiges und offenes KI-Ökosystem" zu erstellen. (Mozilla, KI) weiterlesen »
Do, 23. März 2023, Ralf Hersel Gestern ist die Version 44 der GNOME-Desktopumgebung erschienen. Die Neuerungen dieser Version halten sich nach meiner Meinung in Grenzen. Unter dem Namen "Kuala Lumpur" bringt sie eine Rasteransicht in der Dateiauswahl, verbesserte Einstellungsfelder für Gerätesicherheit, Barrierefreiheit, et weiterlesen »
Aufräumarbeiten sind die wesentlichen Neuerungen: Die Entwickler haben das Toolkit GTK3 sowie Treiber für OpenGL 2.1 aus dem Quellcode von Gnome 44 entfernt. weiterlesen →
TUXEDO Computers hat TUXEDO Control Center 2.0 zur Verfügung gestellt und ich konnte es bereits auf meinem XMG Fusion installieren. Es ist das hauseigene Kontroll-Tool für Laptops. Ich habe es gerade auf unter Linux Mint und auf dem kürzlich veröffentlichten TUXEDO OS 2 installiert. weiterlesen »