Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Qoppa PDF Studio für Linux07:39 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Nicht jeder Nutzer ist mit den bestehenden PDF-Editoren unter Linux zufrieden, manche Nutzer meinen die Software von Adobe unbedingt zu benötigen obwohl 90 Prozent der Funktionen weder bekannt sind noch genutzt werden (ist auch bei Photoshop nichts anderes). weiterlesen »

Birdtray – E-Mail-Benachrichtigungen für Thunderbird unter Linux06:42 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Ganz ehrlich – ich bin kein Fan des E-Mail-Klienten Thunderbird. Ich bin es gewohnt Kmail zu nutzen, schließe ich Kmail mit einem Klick auf den Schließen-Schalter läuft die Software im Hintergrund weiter und benachrichtigt mich bei neu eingehenden E-Mails. weiterlesen »

Raspberry Pi PoE+ HAT – neue Version mit mehr Power angekündigt10:24 Uhr von bitblokes.de

Good news, everyone! Ab sofort gibt es eine neue Generation des PoE HAT (Power over Ethernet) für den Raspberry Pi. Im Gegensatz zum Vorgängern liefert der Raspberry Pi PoE+ HAT mehr Strom. Außerdem wurde der Standard 802.11at PoE+ implementiert. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2021-2020:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist unter anderem die Änderung rund um freenode und Libera.Chat. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Freenode und Libera.Chat Ubuntu Podcast von der UK LoCo Statistiken Rund um Canonical Canonical auf der MWC 2021 Neuigkeiten in Sachen Sicherheit Neues aus der Linux-Welt Sicherheitslücken in Thunderbird geschlo...Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Bearbeitete und neue Artikel Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »

Globalution 2 – Echtzeit-Strategiespiel der anderen Art unter Linux18:06 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Globalution ist ein Echtzeit-Strategiespiel unter Linux mit witzigen Figuren die Knochen ähneln. Es handelt sich um Aufbau-Strategie. weiterlesen »

ONLYOFFICE Docs v6.3 mit Dunkelmodus und Passwortschutz14:51 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: ONLYOFFICE Docs ist eine Open-Source Office-Suite, die unter GNU AGPL v3.0 vertrieben wird. Diese umfasst webbasierte Viewer und kollaborative Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen, welche mit OOXML-Formaten kompatibel sind. weiterlesen »

Cryptsetup und BitLocker To Go14:24 Uhr von curius.de

BitLocker To Go ist Microsofts Lösung zur Verschlüsselung von USB-Sticks und externen Festplatten. Unter Linux lassen sich entsprechend verschlüsselte Speichermedien mit Cryptsetup 2.3 und neuer verwenden. Das ist jetzt eher ein Blogartikel aus der Rubrik „Und so einfach kann es gehen“. weiterlesen »

Verschlüsselung um BitLocker ergänzt14:04 Uhr von curius.de

Die Übersichtsseite für Verschlüsselung wurde um BitLocker und BitLocker To Go ergänzt. Windows 10 ist zwar ein unfassbar schlechtes Betriebssystem und Microsoft entwickelt sich immer mehr zur Datenkrake, aber unabhängig davon haben natürlich auch Windows-Anwender das berechtigte Interesse ihre Daten vor neugierigen Blicken zu schützen weiterlesen »

Linux am Dienstag: Programmauszug für den 25.5.12:18 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Linux am Dienstag Programmauszug für Morgen, den 25.5. ab 19: Datenleak bei Impfzentrum in Niedersachsen Bandit 10->11 Das Freenode Deaster Linux Kernel 5.13 und die Uni Minasotta Pinephone: „OMG – Ich hab es getan.“ und zu allem Überfluss geht es am Ende noch über UFOs und wie die den Amis auf den Keks gehen 😉 […] weiterlesen »

Raspberry Pi PoE+ HAT – neue Version mit mehr Power angekündigt10:24 Uhr von bitblokes.de

Good news, everyone! Ab sofort gibt es eine neue Generation des PoE HAT (Power over Ethernet) für den Raspberry Pi. Im Gegensatz zum Vorgängern liefert der Raspberry Pi PoE+ HAT mehr Strom. Außerdem wurde der Standard 802.11at PoE+ implementiert. weiterlesen »

The Dark Mod verabschiedet sich von Grayman (William-Steele-Serie)08:54 Uhr von bitblokes.de

Normalerweise freue ich mich, wenn ein neuer Post im RSS-Feed von The Dark Mod auftaucht. In diesem Fall ist es eine traurige Nachricht. Die Community nimmt Abschied von Grayman (Rand Phares), der unter anderem die herausragende William-Steele-Serie für TDM entwickelt hat. weiterlesen »

Qoppa PDF Studio für Linux07:39 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Nicht jeder Nutzer ist mit den bestehenden PDF-Editoren unter Linux zufrieden, manche Nutzer meinen die Software von Adobe unbedingt zu benötigen obwohl 90 Prozent der Funktionen weder bekannt sind noch genutzt werden (ist auch bei Photoshop nichts anderes). weiterlesen »

Birdtray – E-Mail-Benachrichtigungen für Thunderbird unter Linux06:42 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Ganz ehrlich – ich bin kein Fan des E-Mail-Klienten Thunderbird. Ich bin es gewohnt Kmail zu nutzen, schließe ich Kmail mit einem Klick auf den Schließen-Schalter läuft die Software im Hintergrund weiter und benachrichtigt mich bei neu eingehenden E-Mails. weiterlesen »