Bezahlte Anzeigen
👋 Welcome, it's great to have you here.We know that first impressions are important, so we've populated your new site with some initial getting started posts that will help you get familiar with everything in no time. weiterlesen »
An meiner neuen Arbeitsstelle haben wir uns entschieden Ubuntu 18.04 anstatt Debian/CentOS als standardmäßiges OS einzusetzen. Wie schlägt sich Ubuntu 18.04 LTS seit April 2018 im Einsatz? weiterlesen »
Eine Schwachstelle in OpenSSH! Um Gottes Willen – wir sind alle dem Untergang geweiht! Administratoren stürzen sich verzweifelt von Klippen, weil ja viele Fernzugriffe über OpenSSH laufen. Oder ist alles gar nicht so schlimm? OpenSSH wird viel eingesetzt Ohne Frage läuft vor allen Dingen in der Linux- und UNIX-Administration viel über OpenSSH. weiterlesen »
Bund und Länder tun sich weiter schwer mit der digitalen Offenheit: Mit der Reform des halbgaren Open-Data-Gesetzes wird es in dieser Legislatur nichts mehr. weiterlesen »
Eine Schwachstelle in OpenSSH! Um Gottes Willen – wir sind alle dem Untergang geweiht! Administratoren stürzen sich verzweifelt von Klippen, weil ja viele Fernzugriffe über OpenSSH laufen. Oder ist alles gar nicht so schlimm? OpenSSH wird viel eingesetzt Ohne Frage läuft vor allen Dingen in der Linux- und UNIX-Administration viel über OpenSSH. weiterlesen »
Der Raspberry Pi 3 Modell B+ beherrscht Power over Ethernet (PoE) zur Stromversorgung. Jetzt ist mit dem Raspberry Pi PoE HAT das nötige Modul erschienen. Der Beitrag Raspberry Pi lernt Power over Ethernet erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
👋 Welcome, it's great to have you here.We know that first impressions are important, so we've populated your new site with some initial getting started posts that will help you get familiar with everything in no time. weiterlesen »
Ghost has a flexible organisational taxonomy called tags which can be used to configure your site structure using dynamic routing. Basic TaggingYou can think of tags like Gmail labels. By tagging posts with one or more keyword, you can organise articles into buckets of related content.When you create content for your publication you can assign tags to help differentiate between categories of content. weiterlesen »
Nextcloud 14 bringt demnächst einige interessante Neuerungen. Dazu zählt auch die erweiterte Absicherung von Shares durch Video Verification Sharing. Der Beitrag Nextcloud 14 Video Verification Sharing erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
An meiner neuen Arbeitsstelle haben wir uns entschieden Ubuntu 18.04 anstatt Debian/CentOS als standardmäßiges OS einzusetzen. Wie schlägt sich Ubuntu 18.04 LTS seit April 2018 im Einsatz? weiterlesen »