Beliebteste Artikel
Was bedeutet: WARNING apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts?11:33 Uhr von itrig.de

Beim Ausführen von Skripten auf einer Linux Konsole, die apt install beinhalten, taucht folgende Meldung auf:  WARNING : apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts. Doch warum wird eine Warnung angezeigt? Die Lösung ist relativ simpel. Vor Jahren hatte ich mal eine Übersicht von apt vs. weiterlesen »

Nautilus Scripte 420:00 Uhr von zockertown.de

ich habe mir ein weiteres Script für Nautilus gestrickt. Ab- und zu braucht man mal die Namen einer Anzahl von Dateien, zur Weiterverwendung z.B. Dokumentation o.ä. Das script macht das einfach, es kopiert die Dateinamen in das Clipboard und als Addon auch mit den Pfaden der Dateinamen.       Nach dem starten vom Script copy-filenames.sh erscheint das Ergebnis augenblicklich im clipboard               Das Script: #!/bin/bash # # Titel: copy_filenames.sh # Autor: Bed [@] zockertown.de # Web: zockertown.de/s9y/ # Version 0.4 # $Revision: 1.2 $ # Voraussetzung: Benötigt wird xsel # Zweck: kopiert die Dateinamen als Liste zur weiteren Verarbeitung # zum Clipboard # eine weitere Variante enthält alle Fullpath namen in einem Rutsc if [ ! -f /usr/bin/xsel ] then echo "Bitte xsel installieren." exit 1 fi TMP=/tmp/allin.txt rm -f $TMP for file in $NAUTILUS_SCRIPT_SELECTED_URIS do file_name=$(echo $file | sed -e 's/file:\/\///g' -e 's/\%20/\ /g' -e 's/.*\///g') file_folder=$(echo $file | sed -e 's/file:\/\///g' -e 's/\%20/\ /g' -e "s/$file_name//g") echo "$file_name"|xsel -ib echo "$file_folder$file_name ">>$TMP # sleep ist notwendig, weil ohne Verzögerung werden Einträge unterschlagen sleep 0.1 done cat $TMP|xsel -ib rm $TMP Dreh- und Angelpunkt ist das cmdline tool xsel. weiterlesen »

Alle Artikel

Nautilus Scripte 420:00 Uhr von zockertown.de

ich habe mir ein weiteres Script für Nautilus gestrickt. Ab- und zu braucht man mal die Namen einer Anzahl von Dateien, zur Weiterverwendung z.B. Dokumentation o.ä. Das script macht das einfach, es kopiert die Dateinamen in das Clipboard und als Addon auch mit den Pfaden der Dateinamen.       Nach dem starten vom Script copy-filenames.sh erscheint das Ergebnis augenblicklich im clipboard               Das Script: #!/bin/bash # # Titel: copy_filenames.sh # Autor: Bed [@] zockertown.de # Web: zockertown.de/s9y/ # Version 0.4 # $Revision: 1.2 $ # Voraussetzung: Benötigt wird xsel # Zweck: kopiert die Dateinamen als Liste zur weiteren Verarbeitung # zum Clipboard # eine weitere Variante enthält alle Fullpath namen in einem Rutsc if [ ! -f /usr/bin/xsel ] then echo "Bitte xsel installieren." exit 1 fi TMP=/tmp/allin.txt rm -f $TMP for file in $NAUTILUS_SCRIPT_SELECTED_URIS do file_name=$(echo $file | sed -e 's/file:\/\///g' -e 's/\%20/\ /g' -e 's/.*\///g') file_folder=$(echo $file | sed -e 's/file:\/\///g' -e 's/\%20/\ /g' -e "s/$file_name//g") echo "$file_name"|xsel -ib echo "$file_folder$file_name ">>$TMP # sleep ist notwendig, weil ohne Verzögerung werden Einträge unterschlagen sleep 0.1 done cat $TMP|xsel -ib rm $TMP Dreh- und Angelpunkt ist das cmdline tool xsel. weiterlesen »

Was bedeutet: WARNING apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts?11:33 Uhr von itrig.de

Beim Ausführen von Skripten auf einer Linux Konsole, die apt install beinhalten, taucht folgende Meldung auf:  WARNING : apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts. Doch warum wird eine Warnung angezeigt? Die Lösung ist relativ simpel. Vor Jahren hatte ich mal eine Übersicht von apt vs. weiterlesen »