Bezahlte Anzeigen
Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß. Von Marcus Toth (Bilderkennung, Python) weiterlesen »
E-Mail verhalf dem Internet zum Durchbruch, als es noch Arpanet hieß. Zeit für einen Blick auf die Hintergründe dieses Systems - nebst Tipps für einen eigenen Mailserver. Von Florian Bottke (E-Mail, Spam) weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Hintergrundbild für Ubuntu 22.10 und die neue Version Ventoys. weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Hintergrundbild für Ubuntu 22.10 und die neue Version Ventoys. weiterlesen »
Ein Workaround im Linux-Kernel, der einen (ACPI)-Bug 20 Jahre alter Athlons korrigiert, kann Datentransferraten reduzieren. weiterlesen »
Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß. Von Marcus Toth (Bilderkennung, Python) weiterlesen »
E-Mail verhalf dem Internet zum Durchbruch, als es noch Arpanet hieß. Zeit für einen Blick auf die Hintergründe dieses Systems - nebst Tipps für einen eigenen Mailserver. Von Florian Bottke (E-Mail, Spam) weiterlesen »
Unter Umständen kann es vorkommen, das bei einer Paketaktualisierung mittels apt folgende Meldung erscheint: The following packages have been kept back: grub-efi-amd64 grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed gzip php8.1-bcmath php8.1-cli php8.1-common php8.1-curl php8.1-fpm php8.1-gd php8.1-gmp php8.1-imap php8.1-intl php8.1-mbstring php8.1-mysql php8.1-opcache php8.1-phpdbg php8.1-readline php8.1-sqlite3 php8.1-xml php8.1-zip 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 21 not upgraded. Grund für diese Meldung kann unter anderem sein, das in der Abhängigkeitskette für eines der Pakete ein neues Paket dazugekommen ist. weiterlesen »
Unter Windows haben Programme viele Befugnisse – und nutzen das teils schamlos aus. Sandboxie-Plus schränkt die Zugriffsrechte aufs Nötigste ein. Ein Überblick. weiterlesen »
In diesem Artikel möchte ich euch das Förderprogramm Media Tech Lab des Media Lab Bayern vorstellen. Wie dem Titel bereits zu entnehmen ist, werden Open Source Projekte mit bis zu 50.000 EUR pro Projekt gefördert. weiterlesen »