Bezahlte Anzeigen
Di, 27. September 2022, Ralf Hersel Für diesen Artikel fiel es mir schwer, einen passenden Titel zu finden. Bei GNU/Linux.ch habe ich schon viele Artikel über das Verwalten und Abspielen von Musik geschrieben. weiterlesen »
Update 3.2 bringt Echtzeiteffekte in das Open-Source-Tool Audacity. Zudem unterstützt es jetzt Apples Silicon-Chips nativ. weiterlesen »
Di, 27. September 2022, Lioh Möller In der Podcast-Folge GLN025 ging es unter anderem darum, welche Linux-Distribution am schnellsten Paketaktualisierungen liefert. Eine abschliessende Antwort konnten wir bisher nicht finden, daher seid nun ihr gefragt. weiterlesen »
Budibase 2.0 erweitert die freie Low-Code-Software unter anderem um individuelle Plug-ins. Neue und kostenlose Videotutorials führen in die App-Erstellung ein. weiterlesen »
Ich freue mich wie ein kleines Kind! Wenn es soweit ist, muß ich unbedingt mal wieder eine Lan Party machen. Zum Appetit holen, ein Blick auf die neuen Spiel Typen: new-game-types-for-world-of-padman/ worldofpadman.net/news/world-of-padman-1-7-in-development/ weiterlesen »
Di, 27. September 2022, Lioh Möller In der Podcast-Folge GLN025 ging es unter anderem darum, welche Linux-Distribution am schnellsten Paketaktualisierungen liefert. Eine abschliessende Antwort konnten wir bisher nicht finden, daher seid nun ihr gefragt. weiterlesen »
Update 3.2 bringt Echtzeiteffekte in das Open-Source-Tool Audacity. Zudem unterstützt es jetzt Apples Silicon-Chips nativ. weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 105 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »
Der Linux-Kernel-Treiber für die GPU aus Apples M1 nutzt Rust und das Team ist kurz davor, einen kompletten Desktop starten zu können. (Asahi Linux, Linux) weiterlesen »
Di, 27. September 2022, Ralf Hersel Für diesen Artikel fiel es mir schwer, einen passenden Titel zu finden. Bei GNU/Linux.ch habe ich schon viele Artikel über das Verwalten und Abspielen von Musik geschrieben. weiterlesen »
Pixabay, Unsplash, CC ermöglichen eine gebührenfreie Nutzung kreativer Werke. Vorsicht ist dennoch geboten: vor Abmahnmaschen, falschen Quellenangaben, unklarer Rechtslage. Eine Analyse von Florian Zandt (Creative Commons, Urheberrecht) weiterlesen »
Webapplikationen für kollaboratives Schreiben gibt es einige am Markt, wie z.B. Etherpad. Mein persönlicher Favorit ist HedgeDoc, unter anderem wegen seiner Unterstützung für Markdown. weiterlesen »
Was vor 20 Jahre als Bug-Fix notwendig war, geriet in Vergessenheit und beschränkt nun aktuelle Systeme. Ein Linux-Patch steht bereit. (Linux-Kernel, AMD) weiterlesen »
Distributionen, die von großen Unternehmen erstellt werden, befinden sich im Umbruch. Das betrifft auch SUSE und deren Community-Projekt openSUSE. Quelle weiterlesen »
Die internationale Gruppe freiwilliger Spieleentwickler, Wildfire Games, hat das Echtzeitstrategiespiel 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die sechsundzwanzigste Alpha-Version von 0 A.D. weiterlesen »