Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Brave Leo – KI-Browserassistent nun mit Mixtral per Standard10:09 Uhr von bitblokes.de

Die Desktop-Version von Brave wurde auf Version 1.62 aktualisiert. Ab sofort benutzt der Browser Mixtral 8x7B als Standard-Language Model (LLM) im eigenen KI-Browserassistenten Leo. Mixtral 8x7B ist ein Open-Source-LLM, das von Mistral AI im vergangenen Dezember veröffentlicht wurde. weiterlesen »

LibreOffice Getting Started Guide 7.6 ist verfügbar07:06 Uhr von bitblokes.de

Der Getting Started Guide von LibreOffice wurde aktualisiert. Ab sofort gibt es Version 7.6. In der neuesten Versionen werden auch Funktionen behandelt, die für LibreOffice 7.6 spezifisch sind. Das Handbuch richtet sich an alle, die einen Schnellstart mit LibreOffice 7.6 benötigen. weiterlesen »

Linux Mint 21.3 Cinnamon Edge-ISO mit Kernel 6.509:00 Uhr von gnulinux.ch

Linux Mint 21.3 Cinnamon ISO-Edge wurde veröffentlicht.Das wird nur ein sehr kurzer News-Artikel. Ich finde die Neuigkeit aber interessant und deshalb veröffentliche ich sie: Linux Mint Edge ist für Nutzer gedacht, die Linux Mint nicht installieren können, weil ihre Hardware zu neu ist. weiterlesen »

Alle Artikel

MQTT-Broker Mosquitto als Docker Container installieren21:48 Uhr von be-jo.net

Ein MQTT-Broker ist die Schnittstelle zwischen vielen IoT-Sensoren und Geräten, die Sensordaten auswerten oder Aktoren steuern. Das MQTT-Protokoll ist offen und sehr weit verbreitet. Es findet in der Industrie Anwendungen, ist aber auch in Smart Homes ist MQTT weit verbreitet.MQTT ist ein sehr schlankes und schnelles Protokoll. weiterlesen »

Zum Wochenende: RSS-Feed mit Volltext?17:00 Uhr von gnulinux.ch

Die Artikel von GNU/Linux.ch können im RSS-Feed als Volltext abonniert werden. Wie sinnvoll das ist, darüber scheiden sich die Geister. weiterlesen »

Vim Zeitgeschichte – Time Table16:24 Uhr von hyperblog.de

Ich bin letztens über einen Artikel auf pikuma.com über die Vor- und Geschichte von Vim gestolpert, den ich auch weiter unten in den Quellen verlinkt habe. Ich fand die Geschichte über die Entstehung des Editors Vim und seiner Vorgänger so beeindruckend, dass ich für mich eine Zeittafel zusammengestellt habe, wann wer was gemacht hat. Das ist schon sehr krass, dass Vim 1988 auf dem Amiga begonnen und am 02.11.1991 in der Version 1.14 über die Disketten Distribution Fred Fish Disk #591 verteilt wurde. weiterlesen »

Infrastruktur-Code von Terraform zu OpenTofu übertragen15:24 Uhr von heise.de

Mit Infrastructure as Code schreiben Sie eine Infrastruktur-Wunschliste und Software kümmert sich um die Umsetzung. Wir zeigen den Umstieg auf OpenTofu. weiterlesen »

Parrot OS 6.0 aktualisiert Basissystem und Sicherheitswerkzeuge13:45 Uhr von heise.de

Die Linux-Distro Parrot OS 6.0 aktualisiert auf die aktuelle Version von Debian 12, frischt alle Pentesting-Tools auf und legt bei der Virtualisierung nach. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 122 für Apple iOS12:32 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 122 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »

Valves Proton Version 8.0-511:00 Uhr von gnulinux.ch

Proton von Valve ist in der Version 8.05 erschienen. Proton ist eine auf Wine basierende quelloffene Software, mit dem es möglich ist, Spiele, die normalerweise nur unter Windows gespielt werden können, auch unter Linux zu spielen. weiterlesen »

Brave Leo – KI-Browserassistent nun mit Mixtral per Standard10:09 Uhr von bitblokes.de

Die Desktop-Version von Brave wurde auf Version 1.62 aktualisiert. Ab sofort benutzt der Browser Mixtral 8x7B als Standard-Language Model (LLM) im eigenen KI-Browserassistenten Leo. Mixtral 8x7B ist ein Open-Source-LLM, das von Mistral AI im vergangenen Dezember veröffentlicht wurde. weiterlesen »

BunsenLabs »Boron« mit Openbox09:34 Uhr von linuxnews.de

BunsenLabs ist eine minimalistische Distribution auf Debian-Basis mit Openbox als Fenster-Manager. Das aktuelle BunsenLabs »Boron« ist allemal einen Blick wert. Quelle weiterlesen »

Linux Mint 21.3 Cinnamon Edge-ISO mit Kernel 6.509:00 Uhr von gnulinux.ch

Linux Mint 21.3 Cinnamon ISO-Edge wurde veröffentlicht.Das wird nur ein sehr kurzer News-Artikel. Ich finde die Neuigkeit aber interessant und deshalb veröffentliche ich sie: Linux Mint Edge ist für Nutzer gedacht, die Linux Mint nicht installieren können, weil ihre Hardware zu neu ist. weiterlesen »

LibreOffice Getting Started Guide 7.6 ist verfügbar07:06 Uhr von bitblokes.de

Der Getting Started Guide von LibreOffice wurde aktualisiert. Ab sofort gibt es Version 7.6. In der neuesten Versionen werden auch Funktionen behandelt, die für LibreOffice 7.6 spezifisch sind. Das Handbuch richtet sich an alle, die einen Schnellstart mit LibreOffice 7.6 benötigen. weiterlesen »